support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bolschewistische Soldaten kurz davor, ein Porträt des Zaren zu verbrennen, während der Russischen Revolution 1917 von Ivan Alexeyevich Vladimirov

Bolschewistische Soldaten kurz davor, ein Porträt des Zaren zu verbrennen, während der Russischen Revolution 1917

(Bolshevik soldiers about to burn a portrait of the Tsar, during the 1917 Russian Revolution (colour litho))


Ivan Alexeyevich Vladimirov

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1412612

Nicht klassifizierte Künstler

Bolschewistische Soldaten kurz davor, ein Porträt des Zaren zu verbrennen, während der Russischen Revolution 1917 von Ivan Alexeyevich Vladimirov. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
flagge · bewegung · aktion · agitation · arbeiter · bolschewiki · politik · russland · asien · soldat · flagge · arbeiter · zivilisten · unruhen · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Soldaten verbrennen Gemälde (aus der Aquarellserie Russische Revolution) Soldaten verbrennen Gemälde aus der Aquarellserie Russische Revolution, 1917 Die Russische Revolution: Bauern plündern die Besitztümer der Landreichen Revolution von 1905 - Aufständische russische Bauern stürmen ein Landhaus. Illustration für Le Petit Journal, 2. April 1905 Titelillustration von Mujiks, die Weihnachten auf den Straßen von Sankt Petersburg feiern Verhaftung von Generälen während der Revolution im Februar 1917 Sowjetische Zwangsarbeiter auf der Straße Die 1. Schlesische Armee überquert den Rhein bei Kaub, 1. Januar 1814, 1936 Die Armen von Moskau wärmen sich im Winter an Straßenfeuern Die Gefangennahme von Andreas Hofer, 1809, 1936 Szene aus der Russischen Revolution von 1905 Unidentifizierte Szene aus der Russischen Revolution von 1905 Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Rückzug der französischen Armee aus Moskau im Jahr 1812 (Stich aus dem 19. Jahrhundert) Passagiere wurden an einem Bahnhof in Europa von Räubern überfallen und im Warteraum ausgeraubt. Ill. von Beltrame. La Domenica del Corriere. 07/1909 Marschall Ney während des Rückzugs aus Russland, 1812, 1894 Revolution in Florenz, 27. April 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Die Plünderung von Saint Joseph, Paris, 1899 Russische Kavallerie im Biwak Zerstörung einer alten Klosterkirche durch die Sowjets und begleitende Klage der Gläubigen, Illustration aus Schlittenfahren mit brennender Fackel in Korketrekkeren Einschreibung russischer Freiwilliger für Madagaskar, St. Petersburg, 1895 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Hochzeit der Skifahrer Verbrennung der Fahnen der russischen Garnison von Port Arthur vor der Übergabe der Festung an den Feind Der Aberglaube in Russland: Die Polizei versucht, die Sekte der neuen Christen zu zerstreuen. Illustration von Beltrame. La Domenica del corriere. 1901. Russischer General Kouropatkine gibt Befehl zum Rückzug, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Dmitry Karakozovs Attentatsversuch auf Alexander II. Begeisterung der Truppen bei der Nachricht vom siegreichen Ausbruch von General Ducrot
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Soldaten verbrennen Gemälde (aus der Aquarellserie Russische Revolution) Soldaten verbrennen Gemälde aus der Aquarellserie Russische Revolution, 1917 Die Russische Revolution: Bauern plündern die Besitztümer der Landreichen Revolution von 1905 - Aufständische russische Bauern stürmen ein Landhaus. Illustration für Le Petit Journal, 2. April 1905 Titelillustration von Mujiks, die Weihnachten auf den Straßen von Sankt Petersburg feiern Verhaftung von Generälen während der Revolution im Februar 1917 Sowjetische Zwangsarbeiter auf der Straße Die 1. Schlesische Armee überquert den Rhein bei Kaub, 1. Januar 1814, 1936 Die Armen von Moskau wärmen sich im Winter an Straßenfeuern Die Gefangennahme von Andreas Hofer, 1809, 1936 Szene aus der Russischen Revolution von 1905 Unidentifizierte Szene aus der Russischen Revolution von 1905 Russlandfeldzug (1812): Während des Rückzugs aus Russland befiehlt Napoleon I. Bonaparte (1769-1821), Fahnen und Adler zu verbrennen, um zu verhindern, dass der Feind sie erobert. In „Napoleon“ von Georges Montorgueil. Illustration von Jacques Marie Gaston Rückzug der französischen Armee aus Moskau im Jahr 1812 (Stich aus dem 19. Jahrhundert) Passagiere wurden an einem Bahnhof in Europa von Räubern überfallen und im Warteraum ausgeraubt. Ill. von Beltrame. La Domenica del Corriere. 07/1909 Marschall Ney während des Rückzugs aus Russland, 1812, 1894 Revolution in Florenz, 27. April 1859, Illustration aus einem Album zur Geschichte des Risorgimento für die Schokolade Talmone, späte 19. Jahrhundert Die Plünderung von Saint Joseph, Paris, 1899 Russische Kavallerie im Biwak Zerstörung einer alten Klosterkirche durch die Sowjets und begleitende Klage der Gläubigen, Illustration aus Schlittenfahren mit brennender Fackel in Korketrekkeren Einschreibung russischer Freiwilliger für Madagaskar, St. Petersburg, 1895 Marschall Michel Ney (1769-1815) zog sich 1812 aus Russland zurück. Gravur nach Yvons Gemälde Hochzeit der Skifahrer Verbrennung der Fahnen der russischen Garnison von Port Arthur vor der Übergabe der Festung an den Feind Der Aberglaube in Russland: Die Polizei versucht, die Sekte der neuen Christen zu zerstreuen. Illustration von Beltrame. La Domenica del corriere. 1901. Russischer General Kouropatkine gibt Befehl zum Rückzug, Russisch-Japanischer Krieg, 1904 Dmitry Karakozovs Attentatsversuch auf Alexander II. Begeisterung der Truppen bei der Nachricht vom siegreichen Ausbruch von General Ducrot
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ivan Alexeyevich Vladimirov

Soldaten verbrennen Gemälde aus der Aquarellserie Russische Revolution, 1917 Bolschewistische Soldaten kurz davor, ein Porträt des Zaren zu verbrennen, während der Russischen Revolution 1917 Beginn der Russischen Revolution von 1905: Schüsse auf dem Palastplatz am 22. Januar Soldaten mit Prostituierter Die Kapitulation der finnischen Soldaten 1940 Verhungert (nach der Natur gezeichnet) von Vladimirov, Ivan Alexeyevich (1869-1947) Soldaten plündern einen Eisenbahnwagen aus der Aquarellserie Russische Revolution, 1922 Freihandel in Petrograd von Vladimirov, Ivan Alexeyevich (1869-1947) Bauernaufstand, 1931 Alles vor sich herfegen mit dem Bajonett: Russische Soldaten stürmen die Außenbezirke von Jaroslav Graf Leo N. Tolstoi Beschlagnahme von Brennholz von Ivan Alexeyevich Vladimirov (1869-1947) Das Kriegsanleihe-Poster, 1916 Die Schlacht von Poltawa Schwere Arbeit für reiche Kaufleute, Adlige und Kriminelle während der Revolutionsjahre, von Ivan Alexeyevich Vladimirov
Mehr Werke von Ivan Alexeyevich Vladimirov anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Ivan Alexeyevich Vladimirov

Soldaten verbrennen Gemälde aus der Aquarellserie Russische Revolution, 1917 Bolschewistische Soldaten kurz davor, ein Porträt des Zaren zu verbrennen, während der Russischen Revolution 1917 Beginn der Russischen Revolution von 1905: Schüsse auf dem Palastplatz am 22. Januar Soldaten mit Prostituierter Die Kapitulation der finnischen Soldaten 1940 Verhungert (nach der Natur gezeichnet) von Vladimirov, Ivan Alexeyevich (1869-1947) Soldaten plündern einen Eisenbahnwagen aus der Aquarellserie Russische Revolution, 1922 Freihandel in Petrograd von Vladimirov, Ivan Alexeyevich (1869-1947) Bauernaufstand, 1931 Alles vor sich herfegen mit dem Bajonett: Russische Soldaten stürmen die Außenbezirke von Jaroslav Graf Leo N. Tolstoi Beschlagnahme von Brennholz von Ivan Alexeyevich Vladimirov (1869-1947) Das Kriegsanleihe-Poster, 1916 Die Schlacht von Poltawa Schwere Arbeit für reiche Kaufleute, Adlige und Kriminelle während der Revolutionsjahre, von Ivan Alexeyevich Vladimirov
Mehr Werke von Ivan Alexeyevich Vladimirov anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Melencolia I Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Schmetterlingsjäger Roter Baum Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Schrei Die Elster Der Distelfink, 1654 Kleine Eule Der goldene Fisch Die Pest kommt Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Dame mit dem Hermelin Melencolia I Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Der Schmetterlingsjäger Roter Baum Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Der Schrei Die Elster Der Distelfink, 1654 Kleine Eule Der goldene Fisch Die Pest kommt Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at