support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Völlerei von Jacques Callot

Völlerei

(Gluttony)


Jacques Callot

€ 125.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·   etching and engraving  ·  Bild ID: 1252859

Nicht klassifizierte Künstler

Völlerei von Jacques Callot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
R.L. Baumfeld Collection, National Gallery of Art
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lust, wahrscheinlich nach 1621 Lust Jael und Sisera Allegorie der Loyalität (oder Aufrichtigkeit), die eine Maske wirft, das Attribut der Täuschung und Lüge. Ihr Emblem ist eine Kristalllaterne, Symbol des Blitzes. Ein Herz ist auf ihrer Brust gezeichnet. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Allegorie des Zorns, dargestellt in einer unruhigen Haltung, mit verbundenen Augen, einem Schwert und einer Fackel in den Händen. Sie ist mit Bärenhaut bekleidet und der Löwe hinter ihr ist furios. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leide Stolz Eitelkeit Stolz (Eitelkeit) Neid Stolz (Eitelkeit) Allegorie der Zurechtweisung. Sie lernt, ein Buch zu schallen, das den unschönen Klang zurechtweisender Worte betont, die mit Vorsicht gehandhabt werden, wie die menschliche Zunge in der anderen Hand zeigt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete Reichtum, Platte fünf aus Tugenden und Laster Heilige Margarete stehend, ein Drache links, aus der Serie Les Peches Capitaux (Die sieben Todsünden): L Erste kluge Jungfrau Lust Die sieben Todsünden: L Allegorie der Gottlosigkeit, die eine Fackel hält, mit der sie einen Pelikan in seinem Nest mit seinen Jungen verbrennt. Ihr Attribut ist das Nilpferd. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt Juno Sankt Johannes Frau kehrt von der Jagd zurück und trägt einen Eber in ihrer linken Hand und einen Stock in ihrer rechten Hand, ca. 1515-1600 Allegorie der Vernunft, sie hält ein flammendes Schwert, mit dem sie die Laster bedroht, die durch Schlangen dargestellt werden, die sie in Ketten hält. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt Allegorie der Fleißigkeit, die schnell geht. Ihre Attribute sind die Sanduhr und der Sporn, Symbol der Aktivität und Genauigkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Mäßigkeit, 1636 Allegorie der Eitelkeit Allegorie der Finesse, die dazu neigt zu täuschen. Sie wird dargestellt mit einer Hand auf ihrer Brust und der anderen hinter ihrem Rücken, die einen Fuchs hält, das Symbol der Täuschung. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften Die Magdalena steht nach rechts, Krug in ihrer erhobenen rechten Hand, 1530-60
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lust, wahrscheinlich nach 1621 Lust Jael und Sisera Allegorie der Loyalität (oder Aufrichtigkeit), die eine Maske wirft, das Attribut der Täuschung und Lüge. Ihr Emblem ist eine Kristalllaterne, Symbol des Blitzes. Ein Herz ist auf ihrer Brust gezeichnet. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Allegorie des Zorns, dargestellt in einer unruhigen Haltung, mit verbundenen Augen, einem Schwert und einer Fackel in den Händen. Sie ist mit Bärenhaut bekleidet und der Löwe hinter ihr ist furios. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leide Stolz Eitelkeit Stolz (Eitelkeit) Neid Stolz (Eitelkeit) Allegorie der Zurechtweisung. Sie lernt, ein Buch zu schallen, das den unschönen Klang zurechtweisender Worte betont, die mit Vorsicht gehandhabt werden, wie die menschliche Zunge in der anderen Hand zeigt. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete Reichtum, Platte fünf aus Tugenden und Laster Heilige Margarete stehend, ein Drache links, aus der Serie Les Peches Capitaux (Die sieben Todsünden): L Erste kluge Jungfrau Lust Die sieben Todsünden: L Allegorie der Gottlosigkeit, die eine Fackel hält, mit der sie einen Pelikan in seinem Nest mit seinen Jungen verbrennt. Ihr Attribut ist das Nilpferd. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt Juno Sankt Johannes Frau kehrt von der Jagd zurück und trägt einen Eber in ihrer linken Hand und einen Stock in ihrer rechten Hand, ca. 1515-1600 Allegorie der Vernunft, sie hält ein flammendes Schwert, mit dem sie die Laster bedroht, die durch Schlangen dargestellt werden, die sie in Ketten hält. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt Allegorie der Fleißigkeit, die schnell geht. Ihre Attribute sind die Sanduhr und der Sporn, Symbol der Aktivität und Genauigkeit. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften und Allegorien bildlich dargestellt für Zeichner, Maler, D Mäßigkeit, 1636 Allegorie der Eitelkeit Allegorie der Finesse, die dazu neigt zu täuschen. Sie wird dargestellt mit einer Hand auf ihrer Brust und der anderen hinter ihrem Rücken, die einen Fuchs hält, das Symbol der Täuschung. Gravur in „Iconologie oder Ideen aus dem Gebiete der Leidenschaften Die Magdalena steht nach rechts, Krug in ihrer erhobenen rechten Hand, 1530-60
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Callot

Soldat mit Federhut, ca. 1620-1623 Heiliger Matthias aus Les Grands Apôtres, 1631 Brennender Phönix Die Versuchung des heiligen Antonius Das Martyrium der Apostel: St. Matthias Der Jahrmarkt in Impruneta Die Versuchung des Heiligen Antonius des Großen (oder Heiliger Antonius der Einsiedler oder Heiliger Antonius der Abt). Gemälde von Jacques Callot (1592-1635) Das Martyrium der Apostel: St. Matthäus Neid Plünderung eines Bauernhofs, aus Die Versuchung des Heiligen Antonius (2. Version) Der Überfall, aus Das Martyrium der Apostel: St. Matthias Die Bettler: Bettler mit Holzbein, ca. 1623 Die Versuchung des Heiligen Antonius (zweite Version)
Mehr Werke von Jacques Callot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Callot

Soldat mit Federhut, ca. 1620-1623 Heiliger Matthias aus Les Grands Apôtres, 1631 Brennender Phönix Die Versuchung des heiligen Antonius Das Martyrium der Apostel: St. Matthias Der Jahrmarkt in Impruneta Die Versuchung des Heiligen Antonius des Großen (oder Heiliger Antonius der Einsiedler oder Heiliger Antonius der Abt). Gemälde von Jacques Callot (1592-1635) Das Martyrium der Apostel: St. Matthäus Neid Plünderung eines Bauernhofs, aus Die Versuchung des Heiligen Antonius (2. Version) Der Überfall, aus Das Martyrium der Apostel: St. Matthias Die Bettler: Bettler mit Holzbein, ca. 1623 Die Versuchung des Heiligen Antonius (zweite Version)
Mehr Werke von Jacques Callot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Mähende Bergbauern Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Beethovenfries Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Fallendes Laub Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Rosen des Heliogabalus Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Seerosen, Abend Bär im Schnee, 1940 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Mähende Bergbauern Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Beethovenfries Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Fallendes Laub Stammbaum der Familie Rougon-Macquart Die Rosen des Heliogabalus Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Seerosen, Abend Bär im Schnee, 1940 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at