support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 von Jacques Francois Joseph Swebach

Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809

(The Battle of Wagram, 6th July 1809 )


Jacques Francois Joseph Swebach

€ 101.65
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 204847

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Schlachten

Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 von Jacques Francois Joseph Swebach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bataille · kaiser napoleon i. · 1769-1821 · bonaparte · schlachtfeld · armee · truppen · soldaten · Musee de l'Armee, Brussels, Belgium / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 101.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht am Berg Tabor, 27. Ventôse, Jahr 7, 17. Februar 1799 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Schlacht von Sevilla, 27. August 1812, Thomas Sutherland (geb. 1785) Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, Deutschland, 19. Oktober 1813 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Schlacht bei Wagram, 7. Juli 1809, ca. 1850 Schlacht von Jemappes Die Schlacht von Roveredo, 18. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Die Schlacht bei Wagram (1809) Schlacht von Nerwinden am 18. März Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig unter der Führung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807 Die Schlacht von Rovereto, Italien, 18 Fructidor, Jahr 4 September 1796 Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, graviert von François Pigeot Eroberung von Regensburg, 23. April 1809, um 1850 Die Schlacht von Bautzen Napoleons Flucht über den Rhein bei der Stadt Mainz, verfolgt von den Alliierten Schlacht von Neerwinden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Schlacht am Berg Tabor, 27. Ventôse, Jahr 7, 17. Februar 1799 Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Schlacht von Sevilla, 27. August 1812, Thomas Sutherland (geb. 1785) Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807 Die Schlacht von Marengo, 23 Prairial, Jahr 8 (12. Juni 1800) graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Lützen, 2. Mai 1813 Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813, graviert von Francois Pigeot Die Schlacht von Wagram, Österreich, 7. Juli 1809 Der französische Rückzug nach der Schlacht von Leipzig, Deutschland, 19. Oktober 1813 Die Schlacht von der Moskva, 7. September 1812, graviert von Jacques Couche Die Schlacht von San Giorgio di Mantova, Italien, 29. Fructidor, Jahr 4 (September 1796) Schlacht bei Wagram, 7. Juli 1809, ca. 1850 Schlacht von Jemappes Die Schlacht von Roveredo, 18. Fructidor, Jahr 4 (September 1796), graviert von Jean Duplessi-Bertaux (1747-1819) Die Schlacht bei Wagram (1809) Schlacht von Nerwinden am 18. März Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig unter der Führung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807 Die Schlacht von Rovereto, Italien, 18 Fructidor, Jahr 4 September 1796 Der Tod von Prinz Ludwig von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld, 10. Oktober 1806 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, graviert von François Pigeot Eroberung von Regensburg, 23. April 1809, um 1850 Die Schlacht von Bautzen Napoleons Flucht über den Rhein bei der Stadt Mainz, verfolgt von den Alliierten Schlacht von Neerwinden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Francois Joseph Swebach

Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Der Übergang der Donau durch Napoleon vor der Schlacht von Wagram Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Bernard le Bovier de Fontenelle (1657-1757) betrachtet die Vielzahl der Welten, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) 1791 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, graviert von François Pigeot Die Schlacht von Preußisch-Eylau, 9. Februar 1807, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Mann besteigt ein Pferd Napoleon I. (1769-1821) beobachtet die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Plünderung einer Kirche während der Revolution Der Übergang der Donau durch Napoleon vor der Schlacht von Wagram, 1809 Die Schlacht von Aboukir, 7. Thermidor, Jahr 7 (25. Juli 1799), graviert von Louis Francois Couche Revue der Truppen durch Napoleon Bonaparte (1769-1821) in den Tuilerien Die Schlacht von Leipzig
Mehr Werke von Jacques Francois Joseph Swebach anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Francois Joseph Swebach

Die Schlacht von Wagram, 6. Juli 1809 Der Übergang der Donau durch Napoleon vor der Schlacht von Wagram Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Bernard le Bovier de Fontenelle (1657-1757) betrachtet die Vielzahl der Welten, graviert von Jean Baptiste Morret (fl.1790-1820) 1791 Die Schlacht bei Friedland, 14. Juni 1807, graviert von François Pigeot Die Schlacht von Preußisch-Eylau, 9. Februar 1807, graviert von Edme Bovinet Die Schlacht von Wagram, 7. Juli 1809, graviert von Louis Francois Mariage Die Schlacht am Berg Tabor, 27 Ventose, Jahr 7 (17. Februar 1799), graviert von Louis Francois Couche (1782-1849) Mann besteigt ein Pferd Napoleon I. (1769-1821) beobachtet die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Plünderung einer Kirche während der Revolution Der Übergang der Donau durch Napoleon vor der Schlacht von Wagram, 1809 Die Schlacht von Aboukir, 7. Thermidor, Jahr 7 (25. Juli 1799), graviert von Louis Francois Couche Revue der Truppen durch Napoleon Bonaparte (1769-1821) in den Tuilerien Die Schlacht von Leipzig
Mehr Werke von Jacques Francois Joseph Swebach anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Ballinahinch, 13. Juni 1798, ca. 1798 Die besiegten französischen Truppen in der Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Kavallerie greift pferdegezogene Wagen an Kollision der Kavallerie Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Schlacht von Talavera, 28. Juli 1809, aus Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Der Angriff der Leichten Brigade in der Schlacht von Balaklawa am 25. Oktober 1854, Illustration aus Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Schlacht der Kavalleristen Schlachtenszene, vor 1680 Einzug der französischen Armee in Berlin Schlacht von Courcelette, 1918
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Schlachten

Die Schlacht von Ballinahinch, 13. Juni 1798, ca. 1798 Die besiegten französischen Truppen in der Schlacht von Sedan, 1. September 1870 Die Schlacht von Malplaquet, 11. September 1709, ca. 1713 Kavallerie greift pferdegezogene Wagen an Kollision der Kavallerie Das 3. Regiment der Fußgardisten wehrt den letzten Angriff der alten Garde in der Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815 ab Die Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815 (Detail) Schlacht von Talavera, 28. Juli 1809, aus Die Kavallerie von Shahrbaraz im Angriff, Illustration aus Der Angriff der Leichten Brigade in der Schlacht von Balaklawa am 25. Oktober 1854, Illustration aus Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Schlacht der Kavalleristen Schlachtenszene, vor 1680 Einzug der französischen Armee in Berlin Schlacht von Courcelette, 1918
Mehr aus "Schlachten" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Elster Segelschiffe Impression: Sonnenaufgang, 1872 Salvator Mundi Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Shinshū Suwa-ko Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Sonnenuntergang über Jalta Herbstlandschaft mit Booten Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Elster Segelschiffe Impression: Sonnenaufgang, 1872 Salvator Mundi Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Shinshū Suwa-ko Tilla Durieux 1880-1971 als Circe, ca. 1913 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Sonnenuntergang über Jalta Herbstlandschaft mit Booten Sonnenblumenstrauß, 1881 Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at