support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Prätorianergarde, Illustration aus

Prätorianergarde, Illustration aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796

(Praetorian Guard, illustration from 'L'Antique Rome', engraved by Labrousse, published 1796 )


Jacques Grasset de Saint Sauveur

€ 143.98
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 166309

Nicht klassifizierte Künstler

Prätorianergarde, Illustration aus 'L'Antique Rome', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796 von Jacques Grasset de Saint Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
das alte rom · römer · römer · soldaten · kaiserliche · männer · geschichte · historisches · militär · stehen · sitzen · zeigen · rüstung · lager · lager · zelte · zenturios · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Montezuma II., Aztekenkönig, und Hernan (oder Hernando) Cortes oder Fernand Cortez (1485-1547), spanischer Konquistador - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, ed. Mailand Stationarii, ein Gallier und ein Römer, um 1887 Römische Bogenschützen, aus L Legionäre, aus L Hernan Cortes trifft Montezuma II im Jahr 1519 Soldaten der Prätorianergarde, Kostüme für Alte und moderne peruanische Krieger, Illustration aus Geschichte des Lebens von Achilles, legendärer Held des Trojanischen Krieges: Achilles kämpft gegen Hector, um den Tod von Patroklos zu rächen. Chromolithographie von 1890. Die Begegnung zwischen Hernan Cortes (1485-1547) und Montezuma II (1466-1520) aus Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters Römischer Fußsoldat, aus Konquistador mit einem indianischen Häuptling Pelopidas führt die Thebaner in der Schlacht von Leuktra Kampf zwischen einem fränkischen Soldaten und einem römischen Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Alexander der Große (Alexander III. von Makedonien (356-323 v. Chr.) besucht Diogenes von Sinope (ca. 410-ca. 320 v. Chr.), griechischer Kyniker-Philosoph Ein Treffen zwischen Scipio und Hannibal (Gravur) Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Alte keltische Krieger in Kampfmontur, ca. 1800-18 Römische Soldaten und Prätorianergarde - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Römische Legionäre. Frühe 19. Jahrhundert Gravur. Die Begegnung zwischen Hernando Cortes und Montezuma II, Mexiko, 1519 ca. 1820-1839 Geschichte des Lebens von Achilles, legendärer Held des Trojanischen Krieges: Patroklos erhält die Erlaubnis von Achilles, die Griechen zu retten, indem er seine Waffen trägt. Er wird von Hektor getötet, der die Waffen von Achilles als Beute nimmt. Chromol Die Begegnung zwischen Hernando Cortes und Montezuma II, aus Antikes Griechenland: Thureophoros-Söldner (3.-1. Jahrhundert v. Chr.) (rechts) und Thorakites (links) Zeichnung von Alessandro Lonati Doktor Marigold, wer ist der seltsame junge Mann, der um Ihre Wagen schleicht?, Illustration aus Dr. Marigolds Prescription, 1910 Illustration für Szene 1 des vierten Akts von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Geschichte. Altes Rom. Vercingetorix (Häuptling eines gallischen Stammes: die Averni) ergibt sich Julius Caesar in Alesia, 52 v. Chr. Bild, Frankreich, ca. 1900. Kampf zwischen den Horatiern und den Curiatiern. Stich Soldaten entspringen den Zähnen der Schlange oder Cadmo getta I denti del serpente e nascono Guerrieri, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Montezuma II., Aztekenkönig, und Hernan (oder Hernando) Cortes oder Fernand Cortez (1485-1547), spanischer Konquistador - in „Das alte und moderne Kostüm“ von Ferrario, ed. Mailand Stationarii, ein Gallier und ein Römer, um 1887 Römische Bogenschützen, aus L Legionäre, aus L Hernan Cortes trifft Montezuma II im Jahr 1519 Soldaten der Prätorianergarde, Kostüme für Alte und moderne peruanische Krieger, Illustration aus Geschichte des Lebens von Achilles, legendärer Held des Trojanischen Krieges: Achilles kämpft gegen Hector, um den Tod von Patroklos zu rächen. Chromolithographie von 1890. Die Begegnung zwischen Hernan Cortes (1485-1547) und Montezuma II (1466-1520) aus Der Jüngling legte die Waffen, die er seinem Feind abgenommen hatte, zu Füßen seines Vaters Römischer Fußsoldat, aus Konquistador mit einem indianischen Häuptling Pelopidas führt die Thebaner in der Schlacht von Leuktra Kampf zwischen einem fränkischen Soldaten und einem römischen Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Alexander der Große (Alexander III. von Makedonien (356-323 v. Chr.) besucht Diogenes von Sinope (ca. 410-ca. 320 v. Chr.), griechischer Kyniker-Philosoph Ein Treffen zwischen Scipio und Hannibal (Gravur) Antikes Rom: Gladiatorenkämpfe im Amphitheater Alte keltische Krieger in Kampfmontur, ca. 1800-18 Römische Soldaten und Prätorianergarde - Gravur aus „Usi e Costumi di Tutti i Popoli dell Römische Legionäre. Frühe 19. Jahrhundert Gravur. Die Begegnung zwischen Hernando Cortes und Montezuma II, Mexiko, 1519 ca. 1820-1839 Geschichte des Lebens von Achilles, legendärer Held des Trojanischen Krieges: Patroklos erhält die Erlaubnis von Achilles, die Griechen zu retten, indem er seine Waffen trägt. Er wird von Hektor getötet, der die Waffen von Achilles als Beute nimmt. Chromol Die Begegnung zwischen Hernando Cortes und Montezuma II, aus Antikes Griechenland: Thureophoros-Söldner (3.-1. Jahrhundert v. Chr.) (rechts) und Thorakites (links) Zeichnung von Alessandro Lonati Doktor Marigold, wer ist der seltsame junge Mann, der um Ihre Wagen schleicht?, Illustration aus Dr. Marigolds Prescription, 1910 Illustration für Szene 1 des vierten Akts von „Ajax“ (Aiace) von dem italienischen Dichter und Dramatiker Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Geschichte. Altes Rom. Vercingetorix (Häuptling eines gallischen Stammes: die Averni) ergibt sich Julius Caesar in Alesia, 52 v. Chr. Bild, Frankreich, ca. 1900. Kampf zwischen den Horatiern und den Curiatiern. Stich Soldaten entspringen den Zähnen der Schlange oder Cadmo getta I denti del serpente e nascono Guerrieri, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sonnenblumen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Elster Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischmagie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Saturn verschlingt seinen Sohn Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Sonnenblumen Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Der Mönch am Meer, 1808-1810 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Elster Aquarell Nr. 326 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Fischmagie Wirbel der Liebe, ca. 1917 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at