support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostüm des Kandidaten für ein Amt in Rom, ein Foliant aus

Kostüm des Kandidaten für ein Amt in Rom, ein Foliant aus 'Das antike Rom', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796

(Costume of the Candidate for Office in Rome, a folio from 'L'Antique Rome', engraved by Labrousse, pub. 1796 )


Jacques Grasset de Saint Sauveur

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 316632

Nicht klassifizierte Künstler

Kostüm des Kandidaten für ein Amt in Rom, ein Foliant aus 'Das antike Rom', graviert von Labrousse, veröffentlicht 1796 von Jacques Grasset de Saint Sauveur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kandidat für das amt in rom · römisch · altertümlich · alten · politik · politiker · senatoren · beamte · illustration · patrizier · patrizier · adlige · adlige · bestechung · korruption · demokratie · demokratisch · wähler · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Antike: Hortensia, Anführerin der römischen Matronen, die von einer neuen Steuer betroffen sind, verteidigt ihre Sache vor den Triumvirn, 42 v. Chr. Darstellung der Interpreten der ersten Aufführung von „La Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): von links nach rechts Domenico Donzelli (Pollione), Giuditta Grisi (Adalgisa) und Giuditta Pasta (Norma). 1833 Römischer Redner, aus L Caractacus in Rom. A.D. 52, 1864 Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr. Ortensia protestiert im Forum Theseus und Ariadne oder Terro e Arianna, Buch VIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Römische Konsuln, aus L Tod der Virginia, Illustration aus Caractacus in Rom, 52, 1864 Ein römischer Zensor (Illustration aus Römischer Triumph - Zivilzeremonie/Religiöses Ritual Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr., aus Virginie aus der Galerie Dramatique Antikes Griechenland: Krönung des olympischen Siegers, 1866 Atilius Regulus bereitet sich darauf vor, Rom zu verlassen, um nach Karthago in die Gefangenschaft zurückzukehren (Gravur) Die Lotterie Antikes Rom: Triumphator zum Kapitol, um Jupiter Opfer darzubringen - Chromolithografie Liébig, ca. 1900 Tiresias von Pentheus entlassen, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Antikes Griechenland: Im Gymnasium. Platoniker, Epikureer, Zyniker & Ringer Religiöse Kostüme in der Antike: von links nach rechts Porträt eines griechischen Priesters, eines Opferritualministers, eines Pontifex Maximus im antiken Rom, einer Vestalin, einer Priesterin des antiken Rom und eines Flamen Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Römischer Bürger, der Arbeit beansprucht, aus L Religiöse Kostüme in der Antike: Porträt eines griechischen Priesters, Opferdiener, einer Vestalin, Priesterin des antiken Rom und eines Großen Pontifex im antiken Rom (Pontifex maximus), eines Popa und eines Flamino (Flamen) römischer Priester, der dem Ku Coriolanus und seine Mutter Quaestor, Illustration aus Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts. Coriolanus, Gravur aus dem antiken Rom Der athenische Politiker Perikles (495-429 v. Chr.) und seine Gefährtin Aspasia leiten die Arbeiten von Phidias für das Parthenon in Athen (Stich nach einem Gemälde von Gaspare Landi)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Römische Antike: Hortensia, Anführerin der römischen Matronen, die von einer neuen Steuer betroffen sind, verteidigt ihre Sache vor den Triumvirn, 42 v. Chr. Darstellung der Interpreten der ersten Aufführung von „La Norma“ von Vincenzo Bellini (1801 - 1835): von links nach rechts Domenico Donzelli (Pollione), Giuditta Grisi (Adalgisa) und Giuditta Pasta (Norma). 1833 Römischer Redner, aus L Caractacus in Rom. A.D. 52, 1864 Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr. Ortensia protestiert im Forum Theseus und Ariadne oder Terro e Arianna, Buch VIII, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Römische Konsuln, aus L Tod der Virginia, Illustration aus Caractacus in Rom, 52, 1864 Ein römischer Zensor (Illustration aus Römischer Triumph - Zivilzeremonie/Religiöses Ritual Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr., aus Virginie aus der Galerie Dramatique Antikes Griechenland: Krönung des olympischen Siegers, 1866 Atilius Regulus bereitet sich darauf vor, Rom zu verlassen, um nach Karthago in die Gefangenschaft zurückzukehren (Gravur) Die Lotterie Antikes Rom: Triumphator zum Kapitol, um Jupiter Opfer darzubringen - Chromolithografie Liébig, ca. 1900 Tiresias von Pentheus entlassen, Buch III, Illustration aus Ovids Metamorphosen, Florenz, 1832 Antikes Griechenland: Im Gymnasium. Platoniker, Epikureer, Zyniker & Ringer Religiöse Kostüme in der Antike: von links nach rechts Porträt eines griechischen Priesters, eines Opferritualministers, eines Pontifex Maximus im antiken Rom, einer Vestalin, einer Priesterin des antiken Rom und eines Flamen Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Römischer Bürger, der Arbeit beansprucht, aus L Religiöse Kostüme in der Antike: Porträt eines griechischen Priesters, Opferdiener, einer Vestalin, Priesterin des antiken Rom und eines Großen Pontifex im antiken Rom (Pontifex maximus), eines Popa und eines Flamino (Flamen) römischer Priester, der dem Ku Coriolanus und seine Mutter Quaestor, Illustration aus Antigone Akt I, Szene 3. Italienische Tragödie von Vittorio Alfieri, geschrieben 1783 nach der griechischen Mythologie. Gravur des 18. Jahrhunderts. Coriolanus, Gravur aus dem antiken Rom Der athenische Politiker Perikles (495-429 v. Chr.) und seine Gefährtin Aspasia leiten die Arbeiten von Phidias für das Parthenon in Athen (Stich nach einem Gemälde von Gaspare Landi)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jacques Grasset de Saint Sauveur

Quaestor, Illustration aus Ein römischer Triumph, Illustration aus Ein römischer Zensor (Illustration aus Ein Liktor, Träger der Fasces, Illustration aus Tribun des Volkes, Nr. 37 aus Prätor, Nr. 38 aus Augur, Gravur aus dem antiken Rom, oder historische und bildliche Beschreibung von allem, was mit dem römischen Volk, ihrem Militär, ihren Bräuchen, ihrem religiösen und öffentlichen Leben zu tun hat Pontifex Maximus, Illustration aus Irokesenkrieger skalpiert seinen Feind - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, Paris Tabelle der Hauptreligionen der Welt (Farblithografie) Ein junger Patrizier, Illustration aus Schwarzer Mann und Frau aus Martinique tanzen Duilius Corvus (Entervorrichtung) auf römischer Galeerenkriegsschiff, Gravur aus dem antiken Rom Aruspice, aus Juida-Krieger, Afrika, Stich aus
Mehr Werke von Jacques Grasset de Saint Sauveur anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abtei im Eichwald Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kubistische Lilien Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Mohnfeld Schwertlilien Der Wanderer über dem Nebelmeer Quai du Louvre Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ein Spaziergang am Strand Mondaufgang am Meer Eines der Familienmitglieder Die Musik Roter Ballon, 1922 Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abtei im Eichwald Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Kubistische Lilien Der Lauf des Imperiums. Verwüstung Mohnfeld Schwertlilien Der Wanderer über dem Nebelmeer Quai du Louvre Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ein Spaziergang am Strand Mondaufgang am Meer Eines der Familienmitglieder Die Musik Roter Ballon, 1922 Blick auf L
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at