support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

L

L'Infanterie Française en Égypte, oder Le Général l'Asne konvertiert zu Ibrahim Bey, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1799

(L'Infanterie Francaise en Egypte, or Le General l'Asne converted to Ibrahim Bey, published by Hannah Humphrey in 1799 (hand-coloured etching))


James Gillray

€ 147.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1799  ·  hand coloured etching  ·  Bild ID: 247639

Karikaturen, Comic  ·  Zeitungen und Illustrationen

L'Infanterie Française en Égypte, oder Le Général l'Asne konvertiert zu Ibrahim Bey, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1799 von James Gillray. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch · general ass · humor · politik · politisch · militär · napoleonisch · krieg · absurd · heer · bajonett · schreien · karikatur · karikatur · zeremonielle kleidung · säule · befehle · dumm · inspizieren · truppen · aufträge · marechal · marschall · lannes · militäruniform · spott · verspottung · esel · politische satire · propaganda · revolutionäre · lächerlich · satirisch · soldaten · tricolor · heer · Ägypten · ägyptisch · nordafrika · nordafrikanisch · kampagne · general l' · aisne · umgewandelt · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Karikatur der Vorteile, die Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Spanien erzielt hat Eh! was macht das, wenn es uns gefiel, ihm Kredit zu geben Karikatur über Napoleon I. (1769 - 1821) und seinen Sohn, den König von Rom (1811 - 1832): Letzterer auf seinem Schaukelpferd überprüft die Truppen der französischen Armee mit seinem Vater. Französischer Druck des 19. Jahrhunderts Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt - 1796 - Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt, 23. Februar Französische Revolution: ein Verstärkungstrupp, bestehend aus Mitgliedern des verkrüppelten Klerus, wurde an die Armee von Prinz Louis V Joseph von Bourbon-Conde (1736-1818) geschickt, die nach der Emigration aufgrund der Revolution am Rheinufer stationier Passage zum Po, vor der Schlacht von Marengo, Prairial, Jahr VIII Die Reise eines modernen Helden zur Insel Elba. Diese Karikatur zeigt Napoleon Bonaparte, der auf einem Esel auf dem Weg von Fontainebleau zur Insel Elba sitzt; er hält ein zerbrochenes Schwert in einer Hand und die Zügel in der anderen Praetor Urbanus Krieg auf der Iberischen Halbinsel (1807-1814) - Der Einzug Napoleons I. in Madrid am 2.12.1808. Bild von Epinal Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Marschall Bon Adrien Jeannot de Moncey, Herzog von Conegliano, Private Sammlung Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Das Volk von Paris begrüßt Napoleon (1769-1821) bei seiner Rückkehr von Elba im Jahr 1815 Illustration aus dem Buch Marschall Moncey Postkarte, die das Treffen der ungarischen und bulgarischen Armeen am 27. Oktober 1915 bei Kladovo darstellt, 1915 A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Ein Sergeant der Garnison von Saint-Georges erkennt die österreichischen Husaren an ihren neuen Mänteln Napoleon betrachtet das letzte Kontingent der Armee auf dem französischen Land nahe Reims, 16. März Marschall Jourdan Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Ein Griesgram ruft einen Offizier, Privatbesitz Tod von Prinz Louis von Preußen, 10. Oktober 1806 Theophile Malo Corret de La Tour d Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Ägyptenfeldzug: Napoleon führt seine Truppen zur Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

L Napoleon verwundet in Regensburg - Bild von Epinal Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Karikatur der Vorteile, die Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Spanien erzielt hat Eh! was macht das, wenn es uns gefiel, ihm Kredit zu geben Karikatur über Napoleon I. (1769 - 1821) und seinen Sohn, den König von Rom (1811 - 1832): Letzterer auf seinem Schaukelpferd überprüft die Truppen der französischen Armee mit seinem Vater. Französischer Druck des 19. Jahrhunderts Erstes Kaiserreich: Darstellung von General Pierre Cambronne (1770-1842), der bei der Schlacht von Waterloo „Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht“ ausruft. Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt - 1796 - Napoleon wird zum Kommandeur der französischen Armee in Italien ernannt, 23. Februar Französische Revolution: ein Verstärkungstrupp, bestehend aus Mitgliedern des verkrüppelten Klerus, wurde an die Armee von Prinz Louis V Joseph von Bourbon-Conde (1736-1818) geschickt, die nach der Emigration aufgrund der Revolution am Rheinufer stationier Passage zum Po, vor der Schlacht von Marengo, Prairial, Jahr VIII Die Reise eines modernen Helden zur Insel Elba. Diese Karikatur zeigt Napoleon Bonaparte, der auf einem Esel auf dem Weg von Fontainebleau zur Insel Elba sitzt; er hält ein zerbrochenes Schwert in einer Hand und die Zügel in der anderen Praetor Urbanus Krieg auf der Iberischen Halbinsel (1807-1814) - Der Einzug Napoleons I. in Madrid am 2.12.1808. Bild von Epinal Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Marschall Bon Adrien Jeannot de Moncey, Herzog von Conegliano, Private Sammlung Napoleon verletzt bei Regensburg, April 1809, ca. 1835 Das Volk von Paris begrüßt Napoleon (1769-1821) bei seiner Rückkehr von Elba im Jahr 1815 Illustration aus dem Buch Marschall Moncey Postkarte, die das Treffen der ungarischen und bulgarischen Armeen am 27. Oktober 1915 bei Kladovo darstellt, 1915 A Waterloo Cambronne gegen die Engländer 1815 Ein Sergeant der Garnison von Saint-Georges erkennt die österreichischen Husaren an ihren neuen Mänteln Napoleon betrachtet das letzte Kontingent der Armee auf dem französischen Land nahe Reims, 16. März Marschall Jourdan Illustration von Louis Bombled (1862-1927) aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helena“ von Graf Emmanuel de Las Cases (1766-1842): Ein Griesgram ruft einen Offizier, Privatbesitz Tod von Prinz Louis von Preußen, 10. Oktober 1806 Theophile Malo Corret de La Tour d Herr, dieses Leichentuch ist das Kreuz wert!, 19. Jahrhundert Ägyptenfeldzug: Napoleon führt seine Truppen zur Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Nationale Annehmlichkeiten, 1769 Georgey im Kohlenkeller Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Das Tal des Todesschattens Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James Gillray

Der Pflaumenpudding in Gefahr oder Staatsfeinschmecker nehmen ein kleines Abendessen, veröffentlicht 1805 Ein Genussmensch unter den Schrecken der Verdauung, 2. Juli 1792 John Bull beim Mittagessen, oder britische Köche, die Old Grumble-Gizzard mit Bonne-Chere stopfen, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1798 Zerstörung des französischen Kolosses, 1798 Le Baiser à la Wirtembourg, veröffentlicht von Hannah Humphrey im Jahr 1797 Tales of Wonder, veröffentlicht von H. Humphrey, London, 1802 Modische Kontraste, oder Der kleine Schuh der Herzogin weicht der Größe des Fußes des Herzogs, veröffentlicht von Hannah Humphrey 1792 Kampf um den Misthaufen oder Jack Tar besiegt Buonaparte, veröffentlicht 1798 Dido in Verzweiflung, veröffentlicht von Hannah Humphrey, 1801 Der große Krönungszug von Napoleon I., Kaiser von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 1805 Nationale Annehmlichkeiten, 1769 Georgey im Kohlenkeller Gillray-Karikatur zur Impfung gegen Pocken mit Kuhpocken-Serum, 1802 Das Tal des Todesschattens Die große Krönungsprozession Napoleons, des 1. Kaisers von Frankreich, von der Kirche Notre-Dame, 2. Dezember 1804, veröffentlicht 1805
Mehr Werke von James Gillray anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Säule der Verfassung, veröffentlicht 1835 Das britische Geschwader in China Königliche Besucher in Frankreich: Georg I., König von Griechenland Margarete von Lothringen Glühende Hitze: Das Familienbad, Titelseite von Der Verkauf des Hamilton Palace bei Messers Christie und Mansion Lord Kitchener passiert die Wellington-Statue am Hyde Park Corner bei seiner Rückkehr aus Südafrika, 12. Juli Li Hung Changs Inspektion der Flotte vor Spithead, die königliche Yacht Alberta passiert die Schlachtschiffe Schlacht von Colenso, 1899 (Gravur) Krieg im Schnee, Erkundung der Stormberg-Berge in einem Schneesturm Ladysmith, wo Sir George White von den Buren eingekesselt wurde Die unermüdlichen Legionäre Die Überprüfung und Scheinangriff vor dem Kaiser von Deutschland, der Angriff der Husaren Die Kolosse unserer Artillerie, ein 305 beim Schuss Wouski, veröffentlicht 1788
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Die Säule der Verfassung, veröffentlicht 1835 Das britische Geschwader in China Königliche Besucher in Frankreich: Georg I., König von Griechenland Margarete von Lothringen Glühende Hitze: Das Familienbad, Titelseite von Der Verkauf des Hamilton Palace bei Messers Christie und Mansion Lord Kitchener passiert die Wellington-Statue am Hyde Park Corner bei seiner Rückkehr aus Südafrika, 12. Juli Li Hung Changs Inspektion der Flotte vor Spithead, die königliche Yacht Alberta passiert die Schlachtschiffe Schlacht von Colenso, 1899 (Gravur) Krieg im Schnee, Erkundung der Stormberg-Berge in einem Schneesturm Ladysmith, wo Sir George White von den Buren eingekesselt wurde Die unermüdlichen Legionäre Die Überprüfung und Scheinangriff vor dem Kaiser von Deutschland, der Angriff der Husaren Die Kolosse unserer Artillerie, ein 305 beim Schuss Wouski, veröffentlicht 1788
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Höllensturz der Verdammten Die Toteninsel (Dritte Fassung) Mohnfeld, 1907 Sonniger Tag auf dem Lande Die Sonne Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender männlicher Akt Gruppe von Reihern Der Kaktusfreund Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Impression: Sonnenaufgang, 1872 Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Höllensturz der Verdammten Die Toteninsel (Dritte Fassung) Mohnfeld, 1907 Sonniger Tag auf dem Lande Die Sonne Sternennacht, ca. 1850-65 Stehender männlicher Akt Gruppe von Reihern Der Kaktusfreund Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Mutter der Welt, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at