support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Augustinus predigt vor König Ethelbert, 597 n. Chr., aus

Augustinus predigt vor König Ethelbert, 597 n. Chr., aus 'Eine Chronik von England BC 55 bis AD 1485', veröffentlicht in London, 1863

(Augustine preaching before King Ethelbert, 597 AD, from A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, pub. London, 1863 )


James William Edmund Doyle

€ 125.09
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1863  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 289210

Nicht klassifizierte Künstler

Augustinus predigt vor König Ethelbert, 597 n. Chr., aus 'Eine Chronik von England BC 55 bis AD 1485', veröffentlicht in London, 1863 von James William Edmund Doyle. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Æthelberht of kent · ethelbert · aethelbert · king of kent · könige · herrscher · herrscher · christen · christentum · chronicle of england · engländer · engländer · königin · königinnen · segen · bekehrung · gericht · kreuz · kruzifix · eiche · mönch · mönche · ikone · ikonen · mann · männer · männer · frau · frauen · frau · kind · kinder · sitz · zeremonie · zeremonie · predigt · insel thanet · erzbischof von canterbury · geistlicher · königtum · königlich · großbritannien · england · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.09
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Augustinus von Canterbury (gest. 604) predigt vor Ethelbert (552? -616), anglo-sächsischer König von Kent, den er 597 taufte - Augustinus wurde von Papst Gregor I. gesandt, um die Angelsachsen zum Christentum zu bekehren - Darstellung von St. Augustinu Ludwig IX. von Frankreich spricht unter einer Eiche in Vincennes Recht Ludwig IX., genannt „Saint-Louis“ (1214-1270), richtet über alle seine Untertanen im Bois de Vincennes - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Images et récits“ Ludwig IX., genannt Saint Louis (1214-1270), der unter einer Eiche Recht spricht Ein Barde rezitiert vor Nordmännern - Wikingerzivilisation: Ein Barde Druide rezitiert Poesie für Krieger, 8.-9. Jahrhundert St. Augustinus Christliche Missionare in England (Gravur) Heiliger Augustinus und die Sachsen Der Erzbischof von Rouen in Verhandlung mit Rollo dem Wikinger, um die Stadt vor Angriffen anderer Wikinger zu schützen Die Landung des heiligen Augustinus in Kent, 597 n. Chr., 1890 Heiliger Augustinus und die Sachsen, veröffentlicht 1890 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Der heilige Augustinus und die Sachsen, um 1850 Legende der Enervierten von Jumièges: Die beiden Söhne des Merowingerkönigs Clovis II, bestraft für den Aufstand gegen ihren Vater, werden von den Mönchen der Abtei von Jumièges, in der Nähe von Rouen, aufgenommen Willibrord verkündet den Glauben auf Walcheren, 695 Louis IX (Saint Louis 1214-1270) spricht unter einer Eiche Recht Bertrand Du Guesclin erhielt den Groll, den er suchte, um Avignon zu behalten Liudolf (Liudolf, Herzog von Schwaben) (930-957) bittet seinen Vater Otto I. des Heiligen Reiches (Otto I., Heiliger Römischer Kaiser) um Vergebung Fränkische und merowingische Kostüme, historische Modeplatte aus Les Modes Francaises - Journal des Tailleurs, 1836 Taufe von König Guthorm Treffen von Richard II. und Henry Bolingbroke, bei dem Henry den Thron fordert, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Interview von Gisors in der Oberen Normandie zwischen König Philippe Auguste und König Heinrich II. Plantagenet von England (1133-1189) im Jahr 1188. Saint Gregoire von Tours (538-594) widersetzt sich Chilperic I. (539-584), König von Neustrien Das Shire Moot in sächsischer Zeit, 1920er Jahre Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Augustinus von Canterbury (gest. 604) predigt vor Ethelbert (552? -616), anglo-sächsischer König von Kent, den er 597 taufte - Augustinus wurde von Papst Gregor I. gesandt, um die Angelsachsen zum Christentum zu bekehren - Darstellung von St. Augustinu Ludwig IX. von Frankreich spricht unter einer Eiche in Vincennes Recht Ludwig IX., genannt „Saint-Louis“ (1214-1270), richtet über alle seine Untertanen im Bois de Vincennes - Gravur Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Images et récits“ Ludwig IX., genannt Saint Louis (1214-1270), der unter einer Eiche Recht spricht Ein Barde rezitiert vor Nordmännern - Wikingerzivilisation: Ein Barde Druide rezitiert Poesie für Krieger, 8.-9. Jahrhundert St. Augustinus Christliche Missionare in England (Gravur) Heiliger Augustinus und die Sachsen Der Erzbischof von Rouen in Verhandlung mit Rollo dem Wikinger, um die Stadt vor Angriffen anderer Wikinger zu schützen Die Landung des heiligen Augustinus in Kent, 597 n. Chr., 1890 Heiliger Augustinus und die Sachsen, veröffentlicht 1890 Taufe von König Guthorm, 878 n. Chr., aus „A Chronicle of England BC 55 to AD 1485“, veröffentlicht in London Der heilige Augustinus und die Sachsen, um 1850 Legende der Enervierten von Jumièges: Die beiden Söhne des Merowingerkönigs Clovis II, bestraft für den Aufstand gegen ihren Vater, werden von den Mönchen der Abtei von Jumièges, in der Nähe von Rouen, aufgenommen Willibrord verkündet den Glauben auf Walcheren, 695 Louis IX (Saint Louis 1214-1270) spricht unter einer Eiche Recht Bertrand Du Guesclin erhielt den Groll, den er suchte, um Avignon zu behalten Liudolf (Liudolf, Herzog von Schwaben) (930-957) bittet seinen Vater Otto I. des Heiligen Reiches (Otto I., Heiliger Römischer Kaiser) um Vergebung Fränkische und merowingische Kostüme, historische Modeplatte aus Les Modes Francaises - Journal des Tailleurs, 1836 Taufe von König Guthorm Treffen von Richard II. und Henry Bolingbroke, bei dem Henry den Thron fordert, aus A Chronicle of England BC 55 to AD 1485, veröffentlicht in London Interview von Gisors in der Oberen Normandie zwischen König Philippe Auguste und König Heinrich II. Plantagenet von England (1133-1189) im Jahr 1188. Saint Gregoire von Tours (538-594) widersetzt sich Chilperic I. (539-584), König von Neustrien Das Shire Moot in sächsischer Zeit, 1920er Jahre Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Treffen von Edward IV und Louis XI von Frankreich in Pecquigny, 29. August 1475, aus Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, 1312 Die Belagerung von Calais, Frankreich, 1346-1347, 1864 Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Mord an Herzog von Suffolk, 1450 Robert verwundet seinen Vater, König Wilhelm I. Anselm wird von Wilhelm II. zum Erzbischof von Canterbury ernannt, 1093, 1864 Unbekanntes Bild Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, aus König Richard II. stoppt das Duell zwischen den Herzögen von Hereford und Norfolk, 1398, 1864 Hubert aus dem Heiligtum bei Boisars geholt, 1232, 1864 König Richard II. trifft die Rebellen in Smithfield, Bauernaufstand, 1381, 1864 Die Befreiung von Calais, aus Heinrich und Stephan beraten sich über die Themse, 1153 1864
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Weitere Kunstdrucke von James William Edmund Doyle

Treffen von Edward IV und Louis XI von Frankreich in Pecquigny, 29. August 1475, aus Gavestons Kopf wird dem Earl of Lancaster gezeigt, 1312 Die Belagerung von Calais, Frankreich, 1346-1347, 1864 Robert the Bruce tötet Sir Henry Bohun, Schlacht von Bannockburn, Schottland, 1314 Mord an Herzog von Suffolk, 1450 Robert verwundet seinen Vater, König Wilhelm I. Anselm wird von Wilhelm II. zum Erzbischof von Canterbury ernannt, 1093, 1864 Unbekanntes Bild Tod von Simon de Montfort, Schlacht von Evesham, Worcestershire, 1265 Der Prinz erzwingt eine Amnestie von Pedro dem Grausamen, aus König Richard II. stoppt das Duell zwischen den Herzögen von Hereford und Norfolk, 1398, 1864 Hubert aus dem Heiligtum bei Boisars geholt, 1232, 1864 König Richard II. trifft die Rebellen in Smithfield, Bauernaufstand, 1381, 1864 Die Befreiung von Calais, aus Heinrich und Stephan beraten sich über die Themse, 1153 1864
Mehr Werke von James William Edmund Doyle anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Sonnenuntergang, 1913 Die Sintflut Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Eichenhain, 1887 Der junge Bacchus, ca. 1589 Pferdestudie Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Himmelsstudie Lavendelfelder in der alten Provence Tiger, 1912 Blaufuchs, 1911 Mont Sainte-Victoire Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Familie Sonnenuntergang, 1913 Die Sintflut Frau in Tehuantepec, Mexiko, 1929 Eichenhain, 1887 Der junge Bacchus, ca. 1589 Pferdestudie Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Himmelsstudie Lavendelfelder in der alten Provence Tiger, 1912 Blaufuchs, 1911 Mont Sainte-Victoire Kniende Frau im orange-roten Kleid
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at