support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Tod des Archimedes, Illustration aus

Tod des Archimedes, Illustration aus 'La Vie des Savants Illustres' von Louis Figuier, graviert von Charles Laplante, Paris, veröffentlicht 1872

(Death of Archimedes, illustration from 'La Vie des Savants Illustres' by Louis Figuier, engraved by Charles Laplante (d.1903) Paris, published 1872 )


Jan Frans Verhas

€ 149.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1872  ·  Gravur  ·  Bild ID: 238179

Nicht klassifizierte Künstler

Tod des Archimedes, Illustration aus 'La Vie des Savants Illustres' von Louis Figuier, graviert von Charles Laplante, Paris, veröffentlicht 1872 von Jan Frans Verhas. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · innen · sitzend · sitzend · stehend · in voller länge · römischer soldat · mathematisches diagramm · mathematik · zirkel · nachdenklich · nachdenklich · zweiter punischer krieg · kreis · rüstung · schild · dolch · schwert · helm · bett · vorhang · lampe · antike · arbeiten · experimentieren · experimentieren · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 149.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod des Archimedes Das Versteck von Sabinus Mithridate, Tragödie in fünf Akten von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Der Tod des Archimedes während der Eroberung von Syrakus, Sizilien, durch römische Soldaten im Jahr 212 v. Chr. Der Dramatiker Jean Galbert de Cammistron (1656-1723) Korrespondenz mit Herzog Louis Joseph de Vendôme (1654-1712). Gravur von 1856. Der Morgen nach einem römischen Fest Illustration für Szene 9 des zweiten Aktes von „Ajax“ (Aiace) von Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Telemachus erhält Informationen über den Handel von Tyros, 1775 Mord an Olympias (Mutter von Alexander dem Großen) Monime, Königin von Pontus, bittet auf Befehl ihres Mannes Mithridates VI. Eupator, getötet zu werden, um nicht in die Hände der Römer zu fallen (72 v. Chr.). In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Antonius und Cleopatra König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Orestes und Pyrrhus, Illustration aus Akt I Szene 2 von Ordalien oder „die Urteile Gottes“, 831: Wegen Verrats an Ludwig I. dem Frommen (778-840) angeklagt, versuchen Judith Welf (805-843), seine Frau, und Bernard von Septimania (circa 800-844), Kämmerer des Königreichs, ihre Unschuld vor einem Gericht zu bewei Kepler und Brahe arbeiten zusammen, ca. 1600, ca. 1870 Tod von Archimedes Der Geist von Julius Caesar, im Stück von William Shakespeare (1564-1616) Barclays Wörterbuch, Wort: Edward, Der Earl Of Warren zeigt Titel zu seinen Besitztümern Griechische Mythologie: „Dieser Schrei kam von Paris“. Paris überrascht Helene mit Peritanus. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock Römische Auguren Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Esther beschuldigt Haman Römisches Studium, Illustration aus Cassell Archimedes Wilhelm III. von Oranien erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Wilhelm III. (1650-1702) erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Nachricht für Wilhelm III. - Gravur aus „L Die Sibyllinischen Bücher Der heilige Paulus arbeitet Zelte zu machen, "Wir mühen uns ab, mit unseren eigenen Händen zu arbeiten" (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Tod des Archimedes Das Versteck von Sabinus Mithridate, Tragödie in fünf Akten von Jean Racine - Gravur in „Werke von Jean Racine“ illustriert von Pauquet und mit einer Notiz von Emile de La Bedolliere - 1851 Der Tod des Archimedes während der Eroberung von Syrakus, Sizilien, durch römische Soldaten im Jahr 212 v. Chr. Der Dramatiker Jean Galbert de Cammistron (1656-1723) Korrespondenz mit Herzog Louis Joseph de Vendôme (1654-1712). Gravur von 1856. Der Morgen nach einem römischen Fest Illustration für Szene 9 des zweiten Aktes von „Ajax“ (Aiace) von Ugo Foscolo (1778-1827) 19. Jahrhundert Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Telemachus erhält Informationen über den Handel von Tyros, 1775 Mord an Olympias (Mutter von Alexander dem Großen) Monime, Königin von Pontus, bittet auf Befehl ihres Mannes Mithridates VI. Eupator, getötet zu werden, um nicht in die Hände der Römer zu fallen (72 v. Chr.). In „El Culto de la Hermosura“ von Juan Justo Huguet, Molinas Hermanos editores Erstes Treffen zwischen Faust und Mephistopheles: Antonius und Cleopatra König Karl I. 1600-1649 wird zu seiner Hinrichtung gerufen, um 1902 Orestes und Pyrrhus, Illustration aus Akt I Szene 2 von Ordalien oder „die Urteile Gottes“, 831: Wegen Verrats an Ludwig I. dem Frommen (778-840) angeklagt, versuchen Judith Welf (805-843), seine Frau, und Bernard von Septimania (circa 800-844), Kämmerer des Königreichs, ihre Unschuld vor einem Gericht zu bewei Kepler und Brahe arbeiten zusammen, ca. 1600, ca. 1870 Tod von Archimedes Der Geist von Julius Caesar, im Stück von William Shakespeare (1564-1616) Barclays Wörterbuch, Wort: Edward, Der Earl Of Warren zeigt Titel zu seinen Besitztümern Griechische Mythologie: „Dieser Schrei kam von Paris“. Paris überrascht Helene mit Peritanus. Gravur von 1871 in „Histoire Des Cocuses Celebres“ von Henry de Kock Römische Auguren Ptolemaios Philadelphos, König von Ägypten, ruft 72 Männer aus Judäa, um das jüdische Gesetz ins Griechische zu übersetzen, ca. 1700 Esther beschuldigt Haman Römisches Studium, Illustration aus Cassell Archimedes Wilhelm III. von Oranien erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Wilhelm III. (1650-1702) erhält die Nachricht von der Geburt des Prinzen von Wales - Nachricht für Wilhelm III. - Gravur aus „L Die Sibyllinischen Bücher Der heilige Paulus arbeitet Zelte zu machen, "Wir mühen uns ab, mit unseren eigenen Händen zu arbeiten" (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Apfelbaum Karikatur von Daumier: Serie Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Fallendes Laub Kaffeegarten am Ammersee Die Sternennacht, Juni 1889 Die Auferstehung Lied von Shambhala, 1943 Ansicht von Kairuan Der Geograf Die Milchmagd Plakatwerbung für Rocky Mountain Landschaft König des Waldes, 1878
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Der Apfelbaum Karikatur von Daumier: Serie Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Fallendes Laub Kaffeegarten am Ammersee Die Sternennacht, Juni 1889 Die Auferstehung Lied von Shambhala, 1943 Ansicht von Kairuan Der Geograf Die Milchmagd Plakatwerbung für Rocky Mountain Landschaft König des Waldes, 1878
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at