support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Darstellung eines Schiffbauers, er hält in seinen Händen das Miniaturmodell des Schiffes, das er gebaut hat (Detail). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) von Jan van Grevenbroeck

Darstellung eines Schiffbauers, er hält in seinen Händen das Miniaturmodell des Schiffes, das er gebaut hat (Detail). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807)

(Representation of a naval architect, he held in his hands the miniature model of the ship he built Detail. Watercolour drawing and ink from the manuscript “Customs of the Venitians”” by Jan van Grevenbroeck (or Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807)


Jan van Grevenbroeck

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1025042

Nicht klassifizierte Künstler

Darstellung eines Schiffbauers, er hält in seinen Händen das Miniaturmodell des Schiffes, das er gebaut hat (Detail). Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) von Jan van Grevenbroeck. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Museo Correr, Venice, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleiner Mantel Prälat Porträt von Clement des Marets genannt Marot, französischer Dichter (1496-1544) - in „Le Plutarque français“, Hrsg. Mennechet Stuhlträger des Großherrn, Sultan des Osmanischen Reiches Ein Marinearchitekt im venezianischen Arsenal Doktorrobe, aus dem illustrierten Kostümbuch Zimbeln eines armenischen Musikinstruments mit Schlagwerk. Stich aus „Gabinetto Armonico pieno d Ein gelehrter Akademiker Galerianisches Kabel. 17. - 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Pater Adam Schall von Bell (1591-1666) in China, aus Galeerensklave aus Venedig Porträt von Clément Marot (1496-1544), französischer Dichter Galerian aus dem 17.-18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Spanischer Mann in Alltagskleidung aus Habitus Praecipuorum Popularum von Jost Amman, Gravur Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 32. Schreiber im Doktorkostüm Kostüm für die Rolle des Sosie, um 1868 (Gravur) Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876 (Gravur) Heiliges armenisches Instrument: Musikinstrument ähnlich einer Glocke. Gravur aus „Gabinetto Armonico pieno d Étienne Marcel Bewohner der Ryu-Kyu-Inseln (Okinawa, Japan) - Mann der Lou-Tchou-Inseln (RyukYu-Inseln oder modernes Okinawa) - Handkolorierter Holzschnitt von Mercier aus „Habits, Uses et Costumes de tous les Peuples du Monde, Asie,“ von Auguste Wahlen, Pseudonym von J Clement Marot Porträt von Ambroise Paré (1509-1590), französischer Chirurg. Illustration aus „Le Plutarque Français“ von Edmond Mennechet Porträt von Ambroise Paré (1509-1590), französischer Chirurg Porträt von Procida interpretiert von Joanny in Die sizilianische Vesper (I vespri siciliani) Oper von Giuseppe Verdi Pierre de Ronsard (1524-85) graviert von Delaistre Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 34. Kostüm Porträt von Eustache Le Sueur, französischer Maler (1616-1655). in seinem Atelier - in "Le Plutarque français", von Mennechet Capitano Generale Da Mar (Generalkapitän der Marine) der Serenissima Republik Venedig Arzt der Physik, gestochen von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Rigoletto aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kleiner Mantel Prälat Porträt von Clement des Marets genannt Marot, französischer Dichter (1496-1544) - in „Le Plutarque français“, Hrsg. Mennechet Stuhlträger des Großherrn, Sultan des Osmanischen Reiches Ein Marinearchitekt im venezianischen Arsenal Doktorrobe, aus dem illustrierten Kostümbuch Zimbeln eines armenischen Musikinstruments mit Schlagwerk. Stich aus „Gabinetto Armonico pieno d Ein gelehrter Akademiker Galerianisches Kabel. 17. - 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Pater Adam Schall von Bell (1591-1666) in China, aus Galeerensklave aus Venedig Porträt von Clément Marot (1496-1544), französischer Dichter Galerian aus dem 17.-18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Spanischer Mann in Alltagskleidung aus Habitus Praecipuorum Popularum von Jost Amman, Gravur Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 32. Schreiber im Doktorkostüm Kostüm für die Rolle des Sosie, um 1868 (Gravur) Gesamtwerk von Beaumarchais (1732-1799) von Edouard Fournier. Ed. Laplace, Sanchez et Cie, Paris 1876 (Gravur) Heiliges armenisches Instrument: Musikinstrument ähnlich einer Glocke. Gravur aus „Gabinetto Armonico pieno d Étienne Marcel Bewohner der Ryu-Kyu-Inseln (Okinawa, Japan) - Mann der Lou-Tchou-Inseln (RyukYu-Inseln oder modernes Okinawa) - Handkolorierter Holzschnitt von Mercier aus „Habits, Uses et Costumes de tous les Peuples du Monde, Asie,“ von Auguste Wahlen, Pseudonym von J Clement Marot Porträt von Ambroise Paré (1509-1590), französischer Chirurg. Illustration aus „Le Plutarque Français“ von Edmond Mennechet Porträt von Ambroise Paré (1509-1590), französischer Chirurg Porträt von Procida interpretiert von Joanny in Die sizilianische Vesper (I vespri siciliani) Oper von Giuseppe Verdi Pierre de Ronsard (1524-85) graviert von Delaistre Saint-Saëns - Henry VIII - Kostümentwürfe - Lacoste - 34. Kostüm Porträt von Eustache Le Sueur, französischer Maler (1616-1655). in seinem Atelier - in "Le Plutarque français", von Mennechet Capitano Generale Da Mar (Generalkapitän der Marine) der Serenissima Republik Venedig Arzt der Physik, gestochen von J. Agar, veröffentlicht in R. Ackermanns Rigoletto aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Venezianischer Tätowierer Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Meister der Dogenkapelle, aus Die Kostüme der Venezianer, Aquarell Waisen singen, Orgel des Chors der Kirche des Ospedale della Pietà, Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Venezianische Kleidung für alle Altersgruppen, sorgfältig gesammelt und gemalt, für das 18. Jahrhundert, von Giovanni Grevembroch, Titelseite Der Botschafter der Republik Venedig und Konstantinopel Venezianische Lagune, Boot für den Transport von Menschen und Gütern. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Bräuche der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Ein Geißler Bombista von venezianischen Schiffen
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van Grevenbroeck

Venezianischer Arzt zur Zeit der Pest Marco Polo, gekleidet in Tartarenkostüm, aus Eine Galerie im 18. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Moretta, venezianische Maske, Aquarell von Giovanni Grevembroch Händler von Venedig im 15. Jahrhundert. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch (Grevenbroch) (1731-1807) Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Buch der Kostüme und Masken Venezianischer Tätowierer Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Meister der Dogenkapelle, aus Die Kostüme der Venezianer, Aquarell Waisen singen, Orgel des Chors der Kirche des Ospedale della Pietà, Venedig. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (1731-1807) Venezianische Kleidung für alle Altersgruppen, sorgfältig gesammelt und gemalt, für das 18. Jahrhundert, von Giovanni Grevembroch, Titelseite Der Botschafter der Republik Venedig und Konstantinopel Venezianische Lagune, Boot für den Transport von Menschen und Gütern. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Bräuche der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Ein Geißler Bombista von venezianischen Schiffen
Mehr Werke von Jan van Grevenbroeck anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sonnenuntergang über Jalta Kaffeegarten am Ammersee St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Sternennacht über der Rhône Kindheitsfreunde Pflügen in Nivernais, 1849 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frühstück unter der großen Birke Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Seerosenteich Bauhaustreppe. 1932 Der Schrei Sommernacht am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Sonnenuntergang über Jalta Kaffeegarten am Ammersee St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Sternennacht über der Rhône Kindheitsfreunde Pflügen in Nivernais, 1849 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Frühstück unter der großen Birke Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Seerosenteich Bauhaustreppe. 1932 Der Schrei Sommernacht am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at