support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Frontispiz zu

Frontispiz zu 'Nova Reperta', graviert von Theodor Galle, ca. 1580-1605

(Frontispiece to 'Nova Reperta', engraved by Theodor Galle, c.1580-1605 )


Jan van der Straet

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 200750

Manierismus

Frontispiz zu 'Nova Reperta', graviert von Theodor Galle, ca. 1580-1605 von Jan van der Straet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
nova reperta · neuentdeckungen · stradanus · theodor galle · alamanni-familie · serie · entdeckung amerikas · mechanische uhr · kanone · baum mit seidenwürmern · erfindungen · neues zeitalter · europäische entwicklung · druckmaschine · titelblatt · titelseite · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite für Nova Reperta (Neue Entdeckungen) Frontispiz zu Halbtitel von Rosa Ursina, von Christopher Scheiner, 1630 Stücke von Geschützen Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Orsina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 Mörser des 16. Jahrhunderts auf beweglichen Lafetten Astronomen bei der Arbeit Mörser des 16. Jahrhunderts auf beweglichen Lafetten Relikte der Franklin-Expedition Astronomie Entdeckung Amerikas mit Porträts von Amerigo Vespucci (1454-1512) und Christoph Kolumbus (1451-1506), graviert von Jan Collaert (1566-1628), gedruckt von Philipp Galle (1537-1612) um 1600 Das Grab der Familie L. Arrunzio Die einzige Fabrik in Frankreich für gute Rasiermesser aus geschmolzenem Stahl, späte 18. Jahrhundert Titelseite von Experimenta Nova, ut vocant, Magdeburgica, de vacuo Spatio, Amsterdam, 1672 Der Teppich des Meisters Explosive Zylinder und Fässer, aus Grand Art d Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Frontispiz zu Robert Fludds Utriusque Cosmi Historia, Tractatus Secundus de Naturae Simia Sue Tecnica Macrocosmi, Frankfurt, 1624 Krone, Mitren, Streitkolben usw. Plan eines Pulverfasses und Werkzeuge zur Vorbereitung und Lagerung von Schießpulver, Gravur aus Grand Art d Kronen, Mitren, Zepter usw., 1754 Projektion des Sonnenbildes durch ein Refraktionsteleskop zur Untersuchung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Ursina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 OPTISCHE INDUSTRIE Handelskarte für Ed Scarlett Die einzige Herstellung in Frankreich von guten Rasiermessern aus geschmolzenem Stahl auf die gleiche Weise wie die von Sheffield in England, Yorkshire, Ende des 18. Jahrhunderts Kalorimeter von Lavoisier - in Opuscules physique et chimiques von Lavoisier Unbekanntes Bild Werkzeugindustrie, 1751-1777 Frontispiz von A New System of Mathematicks von Jonas Moore, 1681
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Titelseite für Nova Reperta (Neue Entdeckungen) Frontispiz zu Halbtitel von Rosa Ursina, von Christopher Scheiner, 1630 Stücke von Geschützen Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Orsina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 Mörser des 16. Jahrhunderts auf beweglichen Lafetten Astronomen bei der Arbeit Mörser des 16. Jahrhunderts auf beweglichen Lafetten Relikte der Franklin-Expedition Astronomie Entdeckung Amerikas mit Porträts von Amerigo Vespucci (1454-1512) und Christoph Kolumbus (1451-1506), graviert von Jan Collaert (1566-1628), gedruckt von Philipp Galle (1537-1612) um 1600 Das Grab der Familie L. Arrunzio Die einzige Fabrik in Frankreich für gute Rasiermesser aus geschmolzenem Stahl, späte 18. Jahrhundert Titelseite von Experimenta Nova, ut vocant, Magdeburgica, de vacuo Spatio, Amsterdam, 1672 Der Teppich des Meisters Explosive Zylinder und Fässer, aus Grand Art d Verschiedene Methoden zur Beobachtung von Sonnenflecken, Illustration aus Frontispiz zu Robert Fludds Utriusque Cosmi Historia, Tractatus Secundus de Naturae Simia Sue Tecnica Macrocosmi, Frankfurt, 1624 Krone, Mitren, Streitkolben usw. Plan eines Pulverfasses und Werkzeuge zur Vorbereitung und Lagerung von Schießpulver, Gravur aus Grand Art d Kronen, Mitren, Zepter usw., 1754 Projektion des Sonnenbildes durch ein Refraktionsteleskop zur Untersuchung von Sonnenflecken, Illustration aus Rosa Ursina von Christoph Scheiner, veröffentlicht 1630 OPTISCHE INDUSTRIE Handelskarte für Ed Scarlett Die einzige Herstellung in Frankreich von guten Rasiermessern aus geschmolzenem Stahl auf die gleiche Weise wie die von Sheffield in England, Yorkshire, Ende des 18. Jahrhunderts Kalorimeter von Lavoisier - in Opuscules physique et chimiques von Lavoisier Unbekanntes Bild Werkzeugindustrie, 1751-1777 Frontispiz von A New System of Mathematicks von Jonas Moore, 1681
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der Straet

Karte der Hölle, Illustration aus Dantes Inferno, 1587 Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Männer in schwerer Rüstung greifen Bären an, indem sie sie in die lebenswichtigen Organe stechen, Tafel 26 aus Conspicilla, Tafel 15 aus Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Vespucci entdeckt Amerika, Platte 2 aus Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Amerigo Vespucci (1454-1512) Hannibal lässt besiegte Römer gegeneinander kämpfen, Illustration aus Amerigo Vespucci (1454-1512) landet in Amerika, graviert von Theodor Galle (1571-1633) Jäger, die Falken benutzen, um Gänse zu jagen, Illustration aus Frontispiz zu Indische Methode, Gänse im flachen Wasser zu fangen, indem man einen Kürbis auf ihren Kopf setzt und oben ein Köderfutter anbringt, Tafel 94, Illustration aus Entenjagd, Illustration aus Distillatio.: In igne succus omnium, arte, corporum, Vigens fit unda, limpida und potissima. 16. Jahrhundert Gravur von Jan van der Straet, über die verschiedenen Stufen der Destillation.
Mehr Werke von Jan van der Straet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jan van der Straet

Karte der Hölle, Illustration aus Dantes Inferno, 1587 Horologia Ferrea, Tafel 5 aus Männer in schwerer Rüstung greifen Bären an, indem sie sie in die lebenswichtigen Organe stechen, Tafel 26 aus Conspicilla, Tafel 15 aus Oleum Olivarum, Tafel 12 aus Vespucci entdeckt Amerika, Platte 2 aus Die Erfindung des Schießpulvers und das erste Gießen von Bronzekanonen, Platte 4 aus Amerigo Vespucci (1454-1512) Hannibal lässt besiegte Römer gegeneinander kämpfen, Illustration aus Amerigo Vespucci (1454-1512) landet in Amerika, graviert von Theodor Galle (1571-1633) Jäger, die Falken benutzen, um Gänse zu jagen, Illustration aus Frontispiz zu Indische Methode, Gänse im flachen Wasser zu fangen, indem man einen Kürbis auf ihren Kopf setzt und oben ein Köderfutter anbringt, Tafel 94, Illustration aus Entenjagd, Illustration aus Distillatio.: In igne succus omnium, arte, corporum, Vigens fit unda, limpida und potissima. 16. Jahrhundert Gravur von Jan van der Straet, über die verschiedenen Stufen der Destillation.
Mehr Werke von Jan van der Straet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Mond über Landschaft Der Grammont Dame im Garten Vitruvianischer Mann Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Porträt von Jeanne d Cotopaxi Salvator Mundi Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die große Welle von Kanagawa Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Plakatwerbung für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Quai du Louvre Mond über Landschaft Der Grammont Dame im Garten Vitruvianischer Mann Der Wanderer über dem Nebelmeer Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Porträt von Jeanne d Cotopaxi Salvator Mundi Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Die große Welle von Kanagawa Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Plakatwerbung für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at