support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) von Japanese School

Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz)

(Butsudan shrine from a Damio's palace at Kyoto, contains a representation of a temple with graduated pagoda roof (gilded wood))


Japanese School

€ 120.6
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gilded wood  ·  Bild ID: 44379

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Butsudan-Schrein aus dem Palast eines Damio in Kyoto, enthält eine Darstellung eines Tempels mit abgestuftem Pagodendach (vergoldetes Holz) von Japanese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
buddhist · damio · buddha · gott · gottheit · vergoldet · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.6
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddhistischer Hausaltar, aus Japan (Gravur) Buddhistischer Hausaltar, aus Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Tragbarer buddhistischer Schrein mit zwei stehenden Bodhisattvas, einer buddhistischen Triade und einer Wächterfigur, Koryo-Dynastie Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 (Bernstein) Tamamushi-Schrein aus dem Horyu Ji Tempel, Darstellung der Geschichte Buddhas in einer früheren Inkarnation, ca. 650 Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Schrein des Heiligen Taurinus, 1240-55 Reliquiar des heiligen Taurin Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien Hochzeitstruhe, 1753 Kabinet der Kurfürstin von der Pfalz, ca. 1704 Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Henry II geschnitzte Truhe oder Bahut und Eichenholzschirm derselben französischen Periode, 1910 Namban Christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Der Verduner Altar, mit 51 Tafeln, die biblische Szenen darstellen, 1181 Reliquiar des heiligen Taurin Bücherregal Shakyamuni kommt aus dem Berg (Shussan no Shaka). Japan, Edo-Zeit Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Schrank, Bangkok, frühes 19. Jahrhundert Asiatische Möbel, 1911-1912 Sanjiu Sangendo Bilder in Kyoto, Japan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Buddhistischer Hausaltar, aus Japan (Gravur) Buddhistischer Hausaltar, aus Bibliotheksfenster, das Ausländer darstellt Tragbarer buddhistischer Schrein mit zwei stehenden Bodhisattvas, einer buddhistischen Triade und einer Wächterfigur, Koryo-Dynastie Der Dreifaltigkeitsaltar des Böttcheramtes, 1512-20 Bernsteinzimmer von König Stanislaus August Poniatowski (1763-1813) ca. 1771 (Bernstein) Tamamushi-Schrein aus dem Horyu Ji Tempel, Darstellung der Geschichte Buddhas in einer früheren Inkarnation, ca. 650 Möbel im Régence-Stil: Schrank mit Münzen, realisiert von Gilles Marie Oppenord, 18. Jahrhundert, Versailles, Musée du Château Der goldene Schrein von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Japanischer Schrank mit vergoldeten und kupfernen Beschlägen, 17. Jahrhundert Schrein des Heiligen Taurinus, 1240-55 Reliquiar des heiligen Taurin Jungfrau von Montserrat, Katalonien, Spanien Hochzeitstruhe, 1753 Kabinet der Kurfürstin von der Pfalz, ca. 1704 Namban christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Gruppe von Holzskulpturen, vom Isenheimer Altar, um 1490 Puppenhaus von Petronella Oortman, ca. 1686-1710 (Holz) Henry II geschnitzte Truhe oder Bahut und Eichenholzschirm derselben französischen Periode, 1910 Namban Christliches tragbares Heiligtum, entworfen zur Aufnahme einer religiösen Statuette, Momoyama-Periode Lackschrank, William-und-Mary-Periode (lackiertes Holz) Der Verduner Altar, mit 51 Tafeln, die biblische Szenen darstellen, 1181 Reliquiar des heiligen Taurin Bücherregal Shakyamuni kommt aus dem Berg (Shussan no Shaka). Japan, Edo-Zeit Garderobe von Ludwig XIV., ca. 1680-90 (Bronzemarketerie und Holz) Schrank, Bangkok, frühes 19. Jahrhundert Asiatische Möbel, 1911-1912 Sanjiu Sangendo Bilder in Kyoto, Japan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Japanese School

Affen, die nach dem Mond greifen, Edo-Periode (1603-1867) Porträt einer Kriegerin mit Blumen im Haar, ca. 1895 Shogun der Tokugawa-Familie mit den 16 edlen Samurai, 17. Jahrhundert No-Theater-Maske Eine Kurtisane bietet eine Tasse an, 18.-19. Jahrhundert Krieger Munete. Seidenmalerei der Tosa-Schule Vögel mit Herbst- und Winterblumen Nanban-Sechsfaltiger Bildschirm, der die Ankunft eines portugiesischen Handelsschiffs darstellt, Edo-Periode Japanischer Webstuhl, Druck aus dem späten 19. Jahrhundert Vögel mit Herbst- und Winterblumen Shinozuka Shigehiro, Gouverneur der Provinz Iga, 1720er Jahre Episode des Genpei-Krieges (1180-1185): Ein Samurai mit Bogen auf einem Pferd überquert einen Fluss. Japanische Kunst der Tosa-Schule Holzschnitt von Ibis und Fledermäusen Pavianfamilie Affe beobachtet eine Libelle
Mehr Werke von Japanese School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kamera verwendet von Louis-Jacques Daguerre (1787-1851) (Holz & Metall) Krug mit Sgraffito-Dekoration, Jiaozuo, Provinz Henan, Nördliche Song-Dynastie, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Votivschrein der Schuld Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Saiteninstrument eines Tanzmeisters, 19. Jahrhundert (Holz) Vermummte Figur (Bronze) Masken Ring Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Longton Hall Figur von Amor auf einem Pferd, ca. 1755 Mauchline-Schnupftabakdose, handbemalt, schottisch, 1810 Siegel (Bronze) Arbeit in der Bronzezeit
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Kamera verwendet von Louis-Jacques Daguerre (1787-1851) (Holz & Metall) Krug mit Sgraffito-Dekoration, Jiaozuo, Provinz Henan, Nördliche Song-Dynastie, erste Hälfte des 11. Jahrhunderts Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Votivschrein der Schuld Plakette vom Deckel einer Truhe, die Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) und seine Frau Ankhesenamun in einem Garten zeigt, Neues Reich (bemaltes Elfenbein) Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Saiteninstrument eines Tanzmeisters, 19. Jahrhundert (Holz) Vermummte Figur (Bronze) Masken Ring Vase dekoriert mit verschiedenen Friesen von Tieren und geometrischen Mustern, Ägyptisch, Naqada I Periode (4000-3500 v. Chr.) und Naqada II Periode (3500-3100 v. Chr.) Longton Hall Figur von Amor auf einem Pferd, ca. 1755 Mauchline-Schnupftabakdose, handbemalt, schottisch, 1810 Siegel (Bronze) Arbeit in der Bronzezeit
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Die Sixtinische Madonna Mont Sainte-Victoire Kindheitsfreunde Der Aufstieg in das himmlische Paradies Via Appia Bauerngarten Roter Ballon, 1922 Dame mit Fächer Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Komposition, 1930 Blick auf Florenz, 1837 Ansicht von Delft Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Unter den Sierra Nevada, Kalifornien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Profilporträt einer jungen Frau Die Sixtinische Madonna Mont Sainte-Victoire Kindheitsfreunde Der Aufstieg in das himmlische Paradies Via Appia Bauerngarten Roter Ballon, 1922 Dame mit Fächer Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Komposition, 1930 Blick auf Florenz, 1837 Ansicht von Delft Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Unter den Sierra Nevada, Kalifornien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at