support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Freiwillige zogen 1792 in die Armee (Edouard Detaille) von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Freiwillige zogen 1792 in die Armee (Edouard Detaille)

(Volunteers left for the army in 1792. Painting by Edouard Detaille (1848 - 1912))


Jean-Baptiste Edouard Detaille

€ 119.41
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 970202

Nicht klassifizierte Künstler

Freiwillige zogen 1792 in die Armee (Edouard Detaille) von Jean-Baptiste Edouard Detaille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de l'Armee, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Garde Nationale de Paris zieht aus, um sich im September 1792 der Armee anzuschließen (Detail) Die Pariser Nationalgarde zieht zur Armee am Rhein Übergabe der Trophäen an den Senat nach der Schlacht von Ulm und Austerlitz (1. Januar) Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Die Pariser Nationalgarde schließt sich der Armee an. Sept. 1792 Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Schlacht am Porte Saint-Denis, 28. Juli 1830 Arcole-Brücke, Eroberung des Pariser Rathauses am 28. Juli Die Nationalgarde von Paris, versammelt auf der Pont Neuf, zieht im September 1792 in die Armee. Gemälde von Leon Cogniet (1794-1880) Revolution von 1830: Abreise von König Louis-Philippe zum Pariser Rathaus Proklamation der Republik am 24. Februar 1848, ca. 1902 Die Nationalgarde von Paris zieht in die Armee, September 1792 Der Angriff auf den Louvre, 29. Juli 1830, vom Pont-Neuf aus gesehen Rückkehr von Napoleon Bonaparte von der Insel Elba nach Grenoble im März 1815 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Schlacht am Porte St. Denis, 28. Juli 1830, Paris Der Herzog von Orleans überquert den Place du Chatelet am 31. Juli 1830 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Revolution von 1848, Frankreich Einzug der Franzosen in Mailand, 8. Juni 1859 Place de la Madeleine, Paris, 1857 Französische Truppen betreten Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Garde Nationale de Paris zieht aus, um sich im September 1792 der Armee anzuschließen (Detail) Die Pariser Nationalgarde zieht zur Armee am Rhein Übergabe der Trophäen an den Senat nach der Schlacht von Ulm und Austerlitz (1. Januar) Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in die Armee, ca. 1833-36 (Detail) Die Pariser Nationalgarde schließt sich der Armee an. Sept. 1792 Die Garde Nationale de Paris zieht im September 1792 in den Krieg, um 1833-36 Revolution von Juli 1830: Louis Philippe, Herzog von Orleans (der später König von Frankreich wurde) Schlacht am Porte Saint-Denis, 28. Juli 1830 Arcole-Brücke, Eroberung des Pariser Rathauses am 28. Juli Die Nationalgarde von Paris, versammelt auf der Pont Neuf, zieht im September 1792 in die Armee. Gemälde von Leon Cogniet (1794-1880) Revolution von 1830: Abreise von König Louis-Philippe zum Pariser Rathaus Proklamation der Republik am 24. Februar 1848, ca. 1902 Die Nationalgarde von Paris zieht in die Armee, September 1792 Der Angriff auf den Louvre, 29. Juli 1830, vom Pont-Neuf aus gesehen Rückkehr von Napoleon Bonaparte von der Insel Elba nach Grenoble im März 1815 Revolution von 1848: Alphonse de Lamartine Schlacht am Porte St. Denis, 28. Juli 1830, Paris Der Herzog von Orleans überquert den Place du Chatelet am 31. Juli 1830 Die Charta oder der Tod, Juli 1830 Die Eroberer der Bastille vor dem Hôtel de Ville im Jahr 1789, 1839 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Abgeordnete des Nationalkonvents verlassen die Versammlung in den Tuilerien am 31. Mai 1793 - „Le 31 mai 1793“ - Paris, 31. Mai 1793: die bewaffneten Bürger vor den Girondisten, die die Konvention nach der Niederlage gegen die Montagnards verlassen Lamartine lehnt die rote Fahne 1848 ab Der Herzog von Orleans verlässt den Palais-Royal und geht am 31. Juli 1830 zum Hôtel de Ville, 1832 Revolution von 1848, Frankreich Einzug der Franzosen in Mailand, 8. Juni 1859 Place de la Madeleine, Paris, 1857 Französische Truppen betreten Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 In Batterie, Kavallerieangriff (1870) Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Vive L Der Traum, 1888, 1912 Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Die Trophäe Napoleon, 1907 Der Angriff, 1885 Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Begräbnis des Generals Graf von Damrémont vor der Bresche von Constantine am 18. Oktober 1837 Gebet vor der Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Expedition von Konstantin während der Eroberung Algeriens: Trauergottesdienst für General Denis de Damremont
Mehr Werke von Jean-Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Baptiste Edouard Detaille

Vor dem Angriff, die Carabineros nahmen die Schlacht von Winkowo (oder Taroutino, Russland) General Antoine-Charles-Louis Lasalle (1775-1809) 1912 In Batterie, Kavallerieangriff (1870) Angriff der Kürassiere in Russland von Jean Baptiste Edouard Detaille. Napoleonische Kriege, Russland Vive L Der Traum, 1888, 1912 Fußgrenadier der Kaiserlichen Garde, von Edouard Detaille Die Trophäe Napoleon, 1907 Der Angriff, 1885 Berittene Kavallerie im Jahr 1807 Begräbnis des Generals Graf von Damrémont vor der Bresche von Constantine am 18. Oktober 1837 Gebet vor der Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Expedition von Konstantin während der Eroberung Algeriens: Trauergottesdienst für General Denis de Damremont
Mehr Werke von Jean-Baptiste Edouard Detaille anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Der singende Mann, 1928 Tod und Leben, ca. 1911 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Wilde Jagd von Odin Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Via Appia Hygieia Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Gelb – Rot – Blau Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Im Bett: Der Kuss, 1892 Der singende Mann, 1928 Tod und Leben, ca. 1911 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Die Wilde Jagd von Odin Indischer Roller auf Sandelholzast, Folio aus einer Serie, die von Lady Impey in Auftrag gegeben wurde, 1779 Via Appia Hygieia Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Der Mönch am Meer, 1808-1810 Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Gelb – Rot – Blau Venus und Mars
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at