support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Saône vom Parterre d

Die Saône vom Parterre d'Eau in den Gärten, 1685

(The Saone River from the Parterre d'Eau in the gardens, 1685 (see also 189433 and 252763) (bronze) )


Jean Baptiste I Tuby

€ 134.27
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1685  ·  bronze  ·  Bild ID: 283100

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die Saône vom Parterre d'Eau in den Gärten, 1685 von Jean Baptiste I Tuby. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiblich · terrasse · nackt · liegend · geflügelter putto · weintrauben · haufen · garten · park · statue · ziersee · teich · becken · brust · busen · kopfschmuck · rebe · weinreben · vase · studio giraudon · foto giraudon 1920 · inha · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Saône, im Bassin du Midi Versailles, Ecke des Parks, 1901 Der Fluss Saône vom Parterre d Prometheus, 1827 Schloss Versailles, Frankreich, 1937 Gruppe von Flora Der Rhone, Brunnen von Jean-Baptiste Tuby (1630-1700) mit dem Schloss im Hintergrund Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, 1739-46 (Detail) Ansicht der Fassade und Brunnen des Parks des Schlosses von Versailles. Geschaffen von den Architekten Louis Le Vau (1612-1670) und Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1668-1684 Schloss Herrenchiemsee, Bayern, Deutschland, ca. 1900er Dampf, ca. 1889 Statue der Tuilerien: G. Marsy und A. Flamen: Boreas entführt Orythie, 1859 Statue des Tuileries: G. Marsy und A. Flamen: Boreas entführt Orythie Brunnen im Palazzo Lante, Rom, Italien Spartanischer Soldat Berlin: Partie vom Schlossbrunnen (Detail) Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, Hain der Kolonnade Ludwig XIV. trampelt auf der Fronde, 1654 Schloss Herrenchiemsee, Bayern, Deutschland, ca. 1900er Grand Trianon Alter Vater Nil, 1893 Amor schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Stadt Lille, 1838 Denkmal für Leon Gambetta, Force, Cour Napoleon, Louvre, 1888 (Detail) Denkmal für Leon Gambetta, Wahrheit, Hof Napoleon, Louvre, 1888 (Detail) Elektrizität, um 1889 Amor und Bacchantin Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Saint-Cloud
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Saône, im Bassin du Midi Versailles, Ecke des Parks, 1901 Der Fluss Saône vom Parterre d Prometheus, 1827 Schloss Versailles, Frankreich, 1937 Gruppe von Flora Der Rhone, Brunnen von Jean-Baptiste Tuby (1630-1700) mit dem Schloss im Hintergrund Brunnen der vier Jahreszeiten, rue de Grenelle, 1739-46 (Detail) Ansicht der Fassade und Brunnen des Parks des Schlosses von Versailles. Geschaffen von den Architekten Louis Le Vau (1612-1670) und Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1668-1684 Schloss Herrenchiemsee, Bayern, Deutschland, ca. 1900er Dampf, ca. 1889 Statue der Tuilerien: G. Marsy und A. Flamen: Boreas entführt Orythie, 1859 Statue des Tuileries: G. Marsy und A. Flamen: Boreas entführt Orythie Brunnen im Palazzo Lante, Rom, Italien Spartanischer Soldat Berlin: Partie vom Schlossbrunnen (Detail) Raub der Proserpina durch Pluto, während eine ihrer Begleiterinnen sie zurückhält, Hain der Kolonnade Ludwig XIV. trampelt auf der Fronde, 1654 Schloss Herrenchiemsee, Bayern, Deutschland, ca. 1900er Grand Trianon Alter Vater Nil, 1893 Amor schnitzt seinen Bogen aus der Keule des Herkules, 1747-50 Stadt Lille, 1838 Denkmal für Leon Gambetta, Force, Cour Napoleon, Louvre, 1888 (Detail) Denkmal für Leon Gambetta, Wahrheit, Hof Napoleon, Louvre, 1888 (Detail) Elektrizität, um 1889 Amor und Bacchantin Monumentale Vase, Allegorie der Niederlage der Türken durch die Truppen des Königs 1664, 1684-85 Saint-Cloud
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste I Tuby

Die Saône, im Bassin du Midi Die Saône vom Parterre d Der Fluss Saône vom Parterre d Apollo in seinem Wagen, vom Bassin d Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Frömmigkeit oder Fülle (c.1685-1687) Der Fluss Saône vom Parterre d Rückansicht des Apollo-Brunnens Flora (Detail) Gruppe von Flora
Mehr Werke von Jean Baptiste I Tuby anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Baptiste I Tuby

Die Saône, im Bassin du Midi Die Saône vom Parterre d Der Fluss Saône vom Parterre d Apollo in seinem Wagen, vom Bassin d Grab von Jean-Baptiste Colbert de Torcy (1619-83), Detail der allegorischen Figur der Frömmigkeit oder Fülle (c.1685-1687) Der Fluss Saône vom Parterre d Rückansicht des Apollo-Brunnens Flora (Detail) Gruppe von Flora
Mehr Werke von Jean Baptiste I Tuby anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Apollo und Daphne, 1622-25 Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Adam und Eva, 1905 Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze) Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Büste von Publius Cornelius Scipio Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Die Taufe Christi, fünftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Kykladische Figur, Amorgos, ca. 2500 v. Chr. Apollo und Daphne, 1622-25 Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Runde Schale mit einer musikalischen Szene, Kangxi-Periode (1662-1722) Dämmerung und Morgendämmerung aus dem Grab von Lorenzo de Medici, entworfen 1521, geschnitzt 1524-34 (Marmor) Männlicher Torso aus Milet, ca. 480 v. Chr. Adam und Eva, 1905 Salbenkasten in Form einer doppelten königlichen Kartusche, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich (vergoldetes Holz mit Glaspaste) Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze) Halskette aus Fresn-la-Mere, Frankreich, Bronzezeit Büste von Publius Cornelius Scipio Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Gekröntes Haupt eines Oni, Ife, 12. - 15. Jahrhundert
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Mohnblumen Baku Agitationspanel, 1927 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Strand von Saint-Clair Abtei im Eichwald Cotopaxi Himmelsstudie Das Badebecken Wirbel der Liebe, ca. 1917 Ansicht von El Castillo, 1844 Das Blaue Zimmer Die Umarmung, 1917 Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liebhaber der Sonne Mohnblumen Baku Agitationspanel, 1927 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Der Strand von Saint-Clair Abtei im Eichwald Cotopaxi Himmelsstudie Das Badebecken Wirbel der Liebe, ca. 1917 Ansicht von El Castillo, 1844 Das Blaue Zimmer Die Umarmung, 1917 Melancholie, 1514
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at