support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96) von Jean-Jacques Caffieri

Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96)

(Portrait Bust of Canon Alexandre-Gui Pingre (1711-96) (terracotta))


Jean-Jacques Caffieri

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 53256

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Porträtbüste von Kanonikus Alexandre-Gui Pingre (1711-96) von Jean-Jacques Caffieri. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · alexandre-guy · alexandre · französischer astronom · professor für theologie · theologe · buste du chanoine pingre · wissenschaftler · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Charles Marie de La Condamine (1701-74) Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Büste von Daniel Charles Trudaine (1703-69) 1767 Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Porträt von Fabrizio Naro, ca. 1680 Kunst des antiken Rom: Büste der Melitine, Priesterin der Mutter der Götter in Piraeus. Skulptur um 162. Paris, Louvre Büste von Mirabeau (1749-91) 1791 Giuseppe Balsamo, Graf von Cagliostro, 1786 Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Porträt eines Mannes, um 1680 Büste von Graf Karl von Hessen-Kassel Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Büste von Jean de Rotrou (1609-50) 1783 Alexander Pope (Terrakotta) Sir Andrew Fountaine Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Büste von George Louis Leclerc (1707-88) Graf von Buffon, 1773 Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Büste von Richard Hobson Büste von Alexander Pope Büste von Louis de La Touche-Treville Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Porträt von Emmanuel Kant (1724-1804), 1801 John Locke (1632-1704) Sir Francis Bacon (1562-1626) Viscount St. Albans Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 Büste von Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat (1743-94) Marquis de Condorcet, 1785 Marmorbüste von George Washington (1732-1789). Skulptur von Jean Antoine Houdon (1741-1828) 1786
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Charles Marie de La Condamine (1701-74) Büste von Jean-Jacques Rousseau (1712-78) (Marmor) Büste von Daniel Charles Trudaine (1703-69) 1767 Büste von Filippo Strozzi (1428-91), 1475 Porträt von Fabrizio Naro, ca. 1680 Kunst des antiken Rom: Büste der Melitine, Priesterin der Mutter der Götter in Piraeus. Skulptur um 162. Paris, Louvre Büste von Mirabeau (1749-91) 1791 Giuseppe Balsamo, Graf von Cagliostro, 1786 Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Porträt eines Mannes, um 1680 Büste von Graf Karl von Hessen-Kassel Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Büste von Jean de Rotrou (1609-50) 1783 Alexander Pope (Terrakotta) Sir Andrew Fountaine Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Büste von George Louis Leclerc (1707-88) Graf von Buffon, 1773 Büste von Brutus (85-42 v. Chr.) ca. 1540 Büste von Richard Hobson Büste von Alexander Pope Büste von Louis de La Touche-Treville Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Porträt von Emmanuel Kant (1724-1804), 1801 John Locke (1632-1704) Sir Francis Bacon (1562-1626) Viscount St. Albans Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 Büste von Marie Jean Antoine Nicolas de Caritat (1743-94) Marquis de Condorcet, 1785 Marmorbüste von George Washington (1732-1789). Skulptur von Jean Antoine Houdon (1741-1828) 1786
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Jacques Caffieri

Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Porträt von Nicolas Claude Fabri de Peiresc (1581-1637), Humanist, Astronom von Galiläa. Skulptur von Jean Jacques Caffieri (1725-1792) Paris, Mazarine Bibliothek Flussgott (Rückansicht) Der Astronom Alexandre Gui Pingre (1711-1796). Terrakottabüste von Jean Jacques Caffieri (1725-1792) 1788 Paris, Louvre Museum Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Flussgott, 1755 Büste von Jean de Rotrou (1609-50) 1783 Louis XV Kaminuhr, um 1750 Flussgott, 1755 Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Flussgott, 1755 Thomas Corneille (Marmor)
Mehr Werke von Jean-Jacques Caffieri anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean-Jacques Caffieri

Büste von Jean-Philippe Rameau (1683-1764), 1760 Porträt von Nicolas Claude Fabri de Peiresc (1581-1637), Humanist, Astronom von Galiläa. Skulptur von Jean Jacques Caffieri (1725-1792) Paris, Mazarine Bibliothek Flussgott (Rückansicht) Der Astronom Alexandre Gui Pingre (1711-1796). Terrakottabüste von Jean Jacques Caffieri (1725-1792) 1788 Paris, Louvre Museum Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott, 1755 Flussgott (Vorderansicht) ca. 1755 Flussgott, 1755 Büste von Jean de Rotrou (1609-50) 1783 Louis XV Kaminuhr, um 1750 Flussgott, 1755 Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Flussgott, 1755 Thomas Corneille (Marmor)
Mehr Werke von Jean-Jacques Caffieri anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heiliger Sebastian, ca. 1490 Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Queen Anne Spanischer Tanz Orlando Furioso Büste des Caligula (12-41 n. Chr.) Halsband in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun Denkmal für Simon Bolivar auf der Plaza Bolivar Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Venus, 1773 (Marmor) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Schlangenbeschwörer, 1863 Drei Ansichten einer
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Heiliger Sebastian, ca. 1490 Amulett eines Affen, 18.-19. Dynastie, 1540-1186 v. Chr. (Faience) Terrakotta-Armee, Qin-Dynastie, 210 v. Chr. (Detail) Rückseite eines bronzenen Spiegels mit einer Szene, die einen alten Mann zeigt, der die Leber eines Tieres untersucht, trägt den Namen Chalenas (griechischer Wahrsager) Queen Anne Spanischer Tanz Orlando Furioso Büste des Caligula (12-41 n. Chr.) Halsband in Form der Geiergöttin Nekhbet, aus dem Grab von Tutanchamun Denkmal für Simon Bolivar auf der Plaza Bolivar Detail der Kreuzigung, auf der Kanzel in der Kirche Sant Venus, 1773 (Marmor) Kreuz von Cong, County Mayo, Wikingerzeit Schlangenbeschwörer, 1863 Drei Ansichten einer
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Gefallener Engel, 1847 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Fröhliche Weihnachten Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Mönch am Meer Die Sonnenbadenden, 1927 Die Genesende Der arme Poet Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidepfade Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Gefallener Engel, 1847 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Panorama von Ansichten von Kanazawa bei Vollmond, aus der Serie Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Fröhliche Weihnachten Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Mönch am Meer Die Sonnenbadenden, 1927 Die Genesende Der arme Poet Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Die Mädchen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at