support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ausflug zur Oper, graviert von P.C. Baquoy (1759-1829) und C.E. Patas (1744-1802) von Jean Michel the Younger Moreau

Ausflug zur Oper, graviert von P.C. Baquoy (1759-1829) und C.E. Patas (1744-1802)

(Trip to the Opera, engraved by P.C. Baquoy (1759-1829) and C.E. Patas (1744-1802))


Jean Michel the Younger Moreau

€ 133.84
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Gravur  ·  Bild ID: 267234

Rokoko

Ausflug zur Oper, graviert von P.C. Baquoy (1759-1829) und C.E. Patas (1744-1802) von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
verlassen · leben in der gesellschaft · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.84
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Paten Die Vorsichtsmaßnahmen, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Illustrationen zu Samuel Richardsons Ehevertrag, 18. Jahrhundert Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Die kleine Schachtel (graviert von Charles Emmanuel Patas) Das Ereignis auf dem Ball Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Die Eheschließung Und lasst alle Parteien mich beschuldigen, wenn sie können, die durch Ehren bestochen werden, die so geringfügig sind wie ein Fächer Die Hofdame der Königin, graviert von P.A. Martini (1739-97) Saint-Preux entkommt, Band I, Seite 279, Illustration aus Der Verführer Leutnant Bowling plädiert für den jungen Rory bei seinem Großvater, 12. Mai 1800 Der Liebesbrief Die Königin im Palast, 1885 Die Niederlage von Kardinal Rohan Szene aus Akt I von Die Absetzung von Ludwig XVI. Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von I.S. Helman Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von Isidore Stanislas Helman, 1776 Die lächerlichen Preziösen (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junge Paten Die Vorsichtsmaßnahmen, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Die Dame im Palais de la Reine, graviert von Pietro Antonio Martini (1739-97) 1777 Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Illustrationen zu Samuel Richardsons Ehevertrag, 18. Jahrhundert Darstellung einer Szene aus dem Stück „L Die kleine Schachtel (graviert von Charles Emmanuel Patas) Das Ereignis auf dem Ball Die königliche Familie sucht Zuflucht in der Versammlung Die Eheschließung Und lasst alle Parteien mich beschuldigen, wenn sie können, die durch Ehren bestochen werden, die so geringfügig sind wie ein Fächer Die Hofdame der Königin, graviert von P.A. Martini (1739-97) Saint-Preux entkommt, Band I, Seite 279, Illustration aus Der Verführer Leutnant Bowling plädiert für den jungen Rory bei seinem Großvater, 12. Mai 1800 Der Liebesbrief Die Königin im Palast, 1885 Die Niederlage von Kardinal Rohan Szene aus Akt I von Die Absetzung von Ludwig XVI. Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von I.S. Helman Fürchte dich nicht, mein guter Freund, graviert von Isidore Stanislas Helman, 1776 Die lächerlichen Preziösen (Stich)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Vor dem Maskenball Hof der Liebe im Mittelalter in Anwesenheit der Troubadoure - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der Maskenball im Hôtel de Ville, 23. Januar 1782 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Der Empfang, graviert von Louis Michel Halbou (1730-ca. 1809), 1781 Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Bestrafung von Bernard, König von Italien (ca. 797-818), 818: Er starb, weil er sich gegen Ludwig den Frommen auflehnte. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Prostitution:
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Vor dem Maskenball Hof der Liebe im Mittelalter in Anwesenheit der Troubadoure - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der Maskenball im Hôtel de Ville, 23. Januar 1782 Emma von Frankreich (894-934), Schwester von Hugo dem Großen, verneigt sich zu ihren Füßen. Verheiratet mit Raoul von Burgund, entschied sie sich auf Wunsch ihres Bruders, die Krone Frankreichs ihrem Ehemann zu geben Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Der Empfang, graviert von Louis Michel Halbou (1730-ca. 1809), 1781 Roland starb während der Schlacht von Roncesvaux zwischen der Armee Karls des Großen und der der Sarazenen. 778. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Bestrafung von Bernard, König von Italien (ca. 797-818), 818: Er starb, weil er sich gegen Ludwig den Frommen auflehnte. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Prostitution:
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Esszimmer am Garten, 1934-35 Das letzte Abendmahl Der Briefbote im Rosenthal Salvator Mundi Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Wandernde Schatten Polyphon gefasstes Weiß Kopf einer Löwin Der Heuwagen Ejiri in der Provinz Suruga Mondaufgang am Meer Weizenfeld mit Zypressen Das Haus des Fischers, Varengeville Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

P.S. Krøyer Esszimmer am Garten, 1934-35 Das letzte Abendmahl Der Briefbote im Rosenthal Salvator Mundi Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Wandernde Schatten Polyphon gefasstes Weiß Kopf einer Löwin Der Heuwagen Ejiri in der Provinz Suruga Mondaufgang am Meer Weizenfeld mit Zypressen Das Haus des Fischers, Varengeville Bauerngarten mit Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at