support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

'Nimm diesen Schleier ab' sagte die alte Frau zu Candide, Illustration aus Kapitel 7 von 'Candide' von Francois Voltaire, 1787

(''Take off that veil' said the old woman to Candide', illustration from chapter 7 of 'Candide' by Francois Voltaire (1694-1778) 1787 (engraving) (bw photo))


Jean Michel the Younger Moreau

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1787  ·  Gravur  ·  Bild ID: 37940

Rokoko

'Nimm diesen Schleier ab' sagte die alte Frau zu Candide, Illustration aus Kapitel 7 von 'Candide' von Francois Voltaire, 1787 von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
cunegund · cunegonde · aufklärung · philosophische geschichte · interieur · offenbarung · Überraschung · schröpfen · brust · halten · drücken · frau · enthüllung · liebhaber · erstaunen · interieur · boudoir · otez · voile · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Baron... begrüßte Candide mit einigen bemerkenswerten Tritten auf den Hintern und warf ihn hinaus, Illustration aus Kapitel 1 von Candide von François Voltaire (1694-1778), graviert von Louis Michel Halbou Die späte Reue Der Prächtige Der Indiskrete Joconde: Die Abreise Joconde: Die Abreise Figaro, Illustration aus Akt III Szene 12 von Der Schuster Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Molières Gelehrte Frauen Der Indiskrete Der kleine Tag Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Die Toilette, 1771 Die Liebenden Ethel und Ordener werden von Leutnant d’Alpheld gefangen - Illustration aus Han d’Islande, 19. Jahrhundert Ein Mann, der sich in einem Stuhl zusammenrollt, schaut auf einen anderen Mann, der von links auf ihn zukommt, ca. 1784 Amelias unerwarteter Besuch, aus Ein Mann lehnt sich zu einer Frau, die in einer Türöffnung rechts steht, links hebt eine sitzende Frau..., ca. 1784 Victor Hugo "Die Elenden", "Der letzte Schluck aus dem Kelch". Illustration von Emile Bayard. Der ehemalige Sträfling Jean Valjean wurde alt mit Cosette und Marius. Gravur der Ollendorff-Ausgabe 1906 Illustration aus Europa XVIII. Jahrhundert Kostüm Szene aus Akt I von Der kleine Tag Der erwiderte Kuss Der Liebesbrief Der Abschied des Königs von seiner Familie im Januar 1793 (Gravur) Szene aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Baron... begrüßte Candide mit einigen bemerkenswerten Tritten auf den Hintern und warf ihn hinaus, Illustration aus Kapitel 1 von Candide von François Voltaire (1694-1778), graviert von Louis Michel Halbou Die späte Reue Der Prächtige Der Indiskrete Joconde: Die Abreise Joconde: Die Abreise Figaro, Illustration aus Akt III Szene 12 von Der Schuster Die Prinzessin von Lamballe, König Ludwig XV., Louis de Richelieu, Gräfin Jeanne du Barry Molières Gelehrte Frauen Der Indiskrete Der kleine Tag Der Besuch des Arztes aus Boson, Illustration aus Die Toilette, 1771 Die Liebenden Ethel und Ordener werden von Leutnant d’Alpheld gefangen - Illustration aus Han d’Islande, 19. Jahrhundert Ein Mann, der sich in einem Stuhl zusammenrollt, schaut auf einen anderen Mann, der von links auf ihn zukommt, ca. 1784 Amelias unerwarteter Besuch, aus Ein Mann lehnt sich zu einer Frau, die in einer Türöffnung rechts steht, links hebt eine sitzende Frau..., ca. 1784 Victor Hugo "Die Elenden", "Der letzte Schluck aus dem Kelch". Illustration von Emile Bayard. Der ehemalige Sträfling Jean Valjean wurde alt mit Cosette und Marius. Gravur der Ollendorff-Ausgabe 1906 Illustration aus Europa XVIII. Jahrhundert Kostüm Szene aus Akt I von Der kleine Tag Der erwiderte Kuss Der Liebesbrief Der Abschied des Königs von seiner Familie im Januar 1793 (Gravur) Szene aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Karl (953-991), Bruder von König Lothar, huldigt Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dieser schuf das Herzogtum Niederlothringen und ernannte Karl zum Herzog von Niederlothringen, 977. Gravur Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Kastration von Abelard, Illustration aus Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Ludwig VII. der Jüngere oder der Fromme (1120-1180) ließ die Kirche von Vitry (Champagne) in Brand setzen, in der die Einwohner Zuflucht gesucht hatten Abdankung von Karlmann (ca. 715-754), Bürgermeister des Palastes von Austrasien, zugunsten seines Bruders, Pippin III., genannt Pippin der Kurze (714-768), 747. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Karl (953-991), Bruder von König Lothar, huldigt Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dieser schuf das Herzogtum Niederlothringen und ernannte Karl zum Herzog von Niederlothringen, 977. Gravur Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Kastration von Abelard, Illustration aus Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Ludwig VII. der Jüngere oder der Fromme (1120-1180) ließ die Kirche von Vitry (Champagne) in Brand setzen, in der die Einwohner Zuflucht gesucht hatten Abdankung von Karlmann (ca. 715-754), Bürgermeister des Palastes von Austrasien, zugunsten seines Bruders, Pippin III., genannt Pippin der Kurze (714-768), 747. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814)
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Uttewalder Grund Judith enthauptet Holofernes Pandämonium Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ponte Fabricio Dame mit Fächer Mona Lisa Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mädchen mit dem Perlenohrring Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bildnis der Frau des Künstlers Empor Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ansicht von El Castillo, 1844 Uttewalder Grund Judith enthauptet Holofernes Pandämonium Die Geburt der Venus (bearbeitet) Ponte Fabricio Dame mit Fächer Mona Lisa Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Mädchen mit dem Perlenohrring Einige Neujahrsbräuche in Galloway Bildnis der Frau des Künstlers Empor Ein Schutzengel beschützt zwei Kinder, die einen Fluss auf einer alten Holzbrücke überqueren, Anfang des 20. Jahrhunderts Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at