support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gerechtigkeit unter den Kapetingern: Ein Duell in Rüstung zwischen zwei Vasallen zur Schlichtung eines Streits. Ein Gericht („Gericht der Peers oder Barone“) versuchte zunächst, ihren Streit beizulegen. Im Falle eines Scheiterns würden sie sich in einem Ka von Jean Michel the Younger Moreau

Gerechtigkeit unter den Kapetingern: Ein Duell in Rüstung zwischen zwei Vasallen zur Schlichtung eines Streits. Ein Gericht („Gericht der Peers oder Barone“) versuchte zunächst, ihren Streit beizulegen. Im Falle eines Scheiterns würden sie sich in einem Ka

(Justice under the Capetians: a duel in armor between two vasseals to arbitrate a quarrel. A court (“court of peers or barons”) first tried to settle their dispute. In case of failure, they would engage in a battle to death. 10th-11th century. Engraving by )


Jean Michel the Younger Moreau

€ 145.19
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 913988

Rokoko

Gerechtigkeit unter den Kapetingern: Ein Duell in Rüstung zwischen zwei Vasallen zur Schlichtung eines Streits. Ein Gericht („Gericht der Peers oder Barone“) versuchte zunächst, ihren Streit beizulegen. Im Falle eines Scheiterns würden sie sich in einem Ka von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erzherzog Maximilian von Österreich kämpft zu Fuß mit einer Lanze Einzelkampf, 15. Jahrhundert Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter geschlagen zu werden Gottesurteil - Der Kampf Turnier anlässlich der Hochzeit Duell zwischen Francois de Vivonne de la Chataigneraie und Guy de Chabot, Baron de Jarnac, Saint Germain en Laye, Frankreich 10. Juli Wikingerarmee greift Saint Germain des Pres und seine Abtei an. 9. Jahrhundert (Regierung von Karl II. dem Kahlen). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Unbekanntes Bild Ende der Merowinger-Dynastie, 751: Absetzung von König Childerich III. (ca. 714-754) durch Pippin den Kurzen (714-768). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Erster Teil von König Heinrich VI. Akt I, Szene II Francois I (1494-1547) wird von Hauptmann Bayard nach der Schlacht von Marignano zum Ritter geschlagen, aus Prinz Edward, der Schwarze Prinz, und Don Pedro Schlacht von Bosworth Field Tod von Montezuma Schlag, aber höre, Antwort von Alkibiades (450-404 v. Chr.), athenischer Staatsmann und Stratege auf die Drohungen von Eurybiades. In „Beautés de l Krieg gegen die Sachsen, 772: Zerstörung des Tempels und Götzenbildes von Irmensul, der heidnischen Gottheit der Sachsen, durch die Armee Karls des Großen. Ehresburg, Deutschland. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Die Entlastung von Calais Robert der Starke starb (circa 815-866), Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866, in der die Franken gegen eine Armee aus Bretonen und Wikingern kämpften. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Mittelalterliches Turnier König Edward und Eustace de Ribeaumont Ludwig VII. der Jüngere oder der Fromme (1120-1180) ließ die Kirche von Vitry (Champagne) in Brand setzen, in der die Einwohner Zuflucht gesucht hatten Gefangennahme der FitzGeralds, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Zwei vollständig gerüstete Ritter des 15. Jahrhunderts kämpfen mit Schwertern und Schilden, aus Die Schlacht der Gladiatoren in der Arena (Gravur) 1864 Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland König Heinrich V. 1387-1422 und der Sire de Helly bei Agincourt, 1415 Vereinigung des Herzogtums Aquitanien mit der Krone: Ermordung von Waifre (oder Gaifier), Herzog von Aquitanien (767 oder 768). Gravur von Romanet nach Moreau le jeune (1779). Zwei Kämpfer beginnen ein gerichtliches Duell, aus Duell zwischen Faust und Valentin, aus Goethes Faust, nach 1828
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Erzherzog Maximilian von Österreich kämpft zu Fuß mit einer Lanze Einzelkampf, 15. Jahrhundert Franz I. von Frankreich bittet den Chevalier Bayard nach dem Sieg in der Schlacht von Marignano, Italien, zum Ritter geschlagen zu werden Gottesurteil - Der Kampf Turnier anlässlich der Hochzeit Duell zwischen Francois de Vivonne de la Chataigneraie und Guy de Chabot, Baron de Jarnac, Saint Germain en Laye, Frankreich 10. Juli Wikingerarmee greift Saint Germain des Pres und seine Abtei an. 9. Jahrhundert (Regierung von Karl II. dem Kahlen). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Unbekanntes Bild Ende der Merowinger-Dynastie, 751: Absetzung von König Childerich III. (ca. 714-754) durch Pippin den Kurzen (714-768). Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Erster Teil von König Heinrich VI. Akt I, Szene II Francois I (1494-1547) wird von Hauptmann Bayard nach der Schlacht von Marignano zum Ritter geschlagen, aus Prinz Edward, der Schwarze Prinz, und Don Pedro Schlacht von Bosworth Field Tod von Montezuma Schlag, aber höre, Antwort von Alkibiades (450-404 v. Chr.), athenischer Staatsmann und Stratege auf die Drohungen von Eurybiades. In „Beautés de l Krieg gegen die Sachsen, 772: Zerstörung des Tempels und Götzenbildes von Irmensul, der heidnischen Gottheit der Sachsen, durch die Armee Karls des Großen. Ehresburg, Deutschland. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Die Entlastung von Calais Robert der Starke starb (circa 815-866), Herzog von Frankreich, während der Schlacht von Brissarthe im Jahr 866, in der die Franken gegen eine Armee aus Bretonen und Wikingern kämpften. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune Mittelalterliches Turnier König Edward und Eustace de Ribeaumont Ludwig VII. der Jüngere oder der Fromme (1120-1180) ließ die Kirche von Vitry (Champagne) in Brand setzen, in der die Einwohner Zuflucht gesucht hatten Gefangennahme der FitzGeralds, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Zwei vollständig gerüstete Ritter des 15. Jahrhunderts kämpfen mit Schwertern und Schilden, aus Die Schlacht der Gladiatoren in der Arena (Gravur) 1864 Der Tod von Ernst II. von Schwaben (1010-1030) in einer Schlacht gegen den Bischof von Konstanz, Deutschland (Der Tod von Ernst II., Herzog von Schwaben in Konstanz, Deutschland König Heinrich V. 1387-1422 und der Sire de Helly bei Agincourt, 1415 Vereinigung des Herzogtums Aquitanien mit der Krone: Ermordung von Waifre (oder Gaifier), Herzog von Aquitanien (767 oder 768). Gravur von Romanet nach Moreau le jeune (1779). Zwei Kämpfer beginnen ein gerichtliches Duell, aus Duell zwischen Faust und Valentin, aus Goethes Faust, nach 1828
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Illustration aus Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Hof der Liebe im Mittelalter in Anwesenheit der Troubadoure - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Ball im 18. Jahrhundert Tod und Nachfolge von Karl II. dem Kahlen, 877: Der König übergab der Kaiserin die Kaiserkrone, sein goldenes Zepter, das Schwert des Heiligen Petrus und ein Testament, in dem er seinen Sohn Ludwig den Stammler als Erben bestimmte. Gravur von J Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Der Maskenball, 23. Januar 1782 Robert II. der Fromme (ca. 970-1031), König von Frankreich, 997 exkommuniziert nach seiner Heirat mit seiner Cousine Berthe von Burgund. Gravur von Moreau dem Jüngeren, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Illustration aus Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Hof der Liebe im Mittelalter in Anwesenheit der Troubadoure - Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Schlacht von Fontenoy, 841: Flucht von Lothar I. (795-855) nach der Niederlage seiner Armee. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Der Krönungseid von König Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Ball im 18. Jahrhundert Tod und Nachfolge von Karl II. dem Kahlen, 877: Der König übergab der Kaiserin die Kaiserkrone, sein goldenes Zepter, das Schwert des Heiligen Petrus und ein Testament, in dem er seinen Sohn Ludwig den Stammler als Erben bestimmte. Gravur von J Schlacht von Tertry, 687: Sieger der Armee von Neustrien, Pippin der Jüngere oder Herstal (circa 653-714), Prinz von Austrasien, erkennt die Autorität des Königs von Neustrien, Thierry III. (657-691), an. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Je Karl der Große (747-814), König der Franken, erhält die eiserne Krone von Lombardei aus den Händen des Bischofs von Mailand, 774. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune (1741-1814) Thierry III. (651-691), König der Franken, und Ebroin (gestorben 681), Bürgermeister des Palastes von Neustrien, wurden von der Bevölkerung, die den beiden Männern feindlich gesinnt war, niedergemäht. 669. Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le J Der Maskenball, 23. Januar 1782 Robert II. der Fromme (ca. 970-1031), König von Frankreich, 997 exkommuniziert nach seiner Heirat mit seiner Cousine Berthe von Burgund. Gravur von Moreau dem Jüngeren, 18. Jahrhundert
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Herbstlandschaft mit vier Bäumen Bäume und Unterholz, 1887 Eisvogel am Wasser Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Junge mit einer Krähe Kreidepfade Stehender männlicher Akt Engel bringt das Gewünschte Der Bücherwurm, um 1850 Die Meurthe-Bootsfahrt Nelke, Lilie, Lilie, Rose Spaziergang am Strand, 1909 Wirbel der Liebe, ca. 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Herbstlandschaft mit vier Bäumen Bäume und Unterholz, 1887 Eisvogel am Wasser Die Weltkarte des Piri Reis, 1513 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Junge mit einer Krähe Kreidepfade Stehender männlicher Akt Engel bringt das Gewünschte Der Bücherwurm, um 1850 Die Meurthe-Bootsfahrt Nelke, Lilie, Lilie, Rose Spaziergang am Strand, 1909 Wirbel der Liebe, ca. 1917
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2736 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at