support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Flucht von Richard, Herzog von Normandie, 944: Gefangen in Frankreich von König Ludwig IV. d

Flucht von Richard, Herzog von Normandie, 944: Gefangen in Frankreich von König Ludwig IV. d'Outremer, wurde der zukünftige Richard I. von Normandie (930-996) dank der Hilfe von Osmond, einem seiner Offiziere, befreit. Gravur von Jean Michel Moreau, genann

(Escape of Richard, Duke of Nomandie, 944: held prisoner in France by King Louis IV of Outremer, the future Richard I of Normandy (930-996) was released thanks to the help of Osmond, one of these officers. Engraving by Jean Michel Moreau, dit Moreau le Jeun)


Jean Michel the Younger Moreau

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 913992

Rokoko

Flucht von Richard, Herzog von Normandie, 944: Gefangen in Frankreich von König Ludwig IV. d'Outremer, wurde der zukünftige Richard I. von Normandie (930-996) dank der Hilfe von Osmond, einem seiner Offiziere, befreit. Gravur von Jean Michel Moreau, genann von Jean Michel the Younger Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Alraune Der Ohrenmacher und der Muschelreparierer Gravur von Adrien Moreau (1843-1906) illustriert „Candide“ von Francois Marie Arouet dit Voltaire (1694-1778). Libertinage - in „Histoire jour par jour d Illustration für Jack Sheppard Das Leben meines Vaters (Stich) Julie und Saint-Preux, Illustration aus Mord an den Prinzen im Tower Jack und sein Komplize Blueskin berauben Mr. Wood und seine Frau in ihrem Schlafzimmer, Illustration aus Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Italienische Karikatur über die ehebrecherische Frau Die Modeehe, Platte 5, (Der Tod des Grafen) Die Heirat à la Mode, Platte 5, (Der Tod des Grafen) Die Nachtigall Die im Tower ermordeten Prinzen Darstellung einer Szene aus dem Stück „Monsieur de Pourceaugnac“ (1669) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Porträt von Francois de Pons de Salignac de La Mothe-Fenelon Entdeckung des Prinzips des Teleskops, 17. Jahrhundert, 1863 Heinrich IV. und seine Kinder, ca. 1833 Nur deine schwarze Weste wird dich heute retten, du... (Gravur) Der Einlauf Die zwei Herren aus Verona Das Spionkind: Ein Kind wirft sich wütend zu den Füßen seines Vaters, um Vergebung zu bitten Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Paar, das im Bett Liebe macht, Gravur von Rembrandt van Rijn (1606-1669) 1646 Schlacht am Nil - Schlacht von Aboukir - Tod von Luce und Giocante de Casabianca (Luc-Julien-Joseph Casabianca) Illustration für Die drei Musketiere Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1773 Mona Lisa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Alraune Der Ohrenmacher und der Muschelreparierer Gravur von Adrien Moreau (1843-1906) illustriert „Candide“ von Francois Marie Arouet dit Voltaire (1694-1778). Libertinage - in „Histoire jour par jour d Illustration für Jack Sheppard Das Leben meines Vaters (Stich) Julie und Saint-Preux, Illustration aus Mord an den Prinzen im Tower Jack und sein Komplize Blueskin berauben Mr. Wood und seine Frau in ihrem Schlafzimmer, Illustration aus Darstellung einer Szene aus dem Stück "L Italienische Karikatur über die ehebrecherische Frau Die Modeehe, Platte 5, (Der Tod des Grafen) Die Heirat à la Mode, Platte 5, (Der Tod des Grafen) Die Nachtigall Die im Tower ermordeten Prinzen Darstellung einer Szene aus dem Stück „Monsieur de Pourceaugnac“ (1669) von Jean Baptiste Poquelin genannt Moliere (1622-1673). Gravur von 1740. Porträt von Francois de Pons de Salignac de La Mothe-Fenelon Entdeckung des Prinzips des Teleskops, 17. Jahrhundert, 1863 Heinrich IV. und seine Kinder, ca. 1833 Nur deine schwarze Weste wird dich heute retten, du... (Gravur) Der Einlauf Die zwei Herren aus Verona Das Spionkind: Ein Kind wirft sich wütend zu den Füßen seines Vaters, um Vergebung zu bitten Der Ohrmacher und die Form Racken Illustration für Les contes de La Fontaine, ca. 1743 Paar, das im Bett Liebe macht, Gravur von Rembrandt van Rijn (1606-1669) 1646 Schlacht am Nil - Schlacht von Aboukir - Tod von Luce und Giocante de Casabianca (Luc-Julien-Joseph Casabianca) Illustration für Die drei Musketiere Heinrich Prinz von Wales nimmt die Krone vom Kissen seines Vaters Heinrich IV., 1773 Mona Lisa
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Karl (953-991), Bruder von König Lothar, huldigt Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dieser schuf das Herzogtum Niederlothringen und ernannte Karl zum Herzog von Niederlothringen, 977. Gravur Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Kastration von Abelard, Illustration aus Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Illustration aus Papst Urban II. (1042-1099) hält eine Ansprache auf dem Konzil von Clermont, um die Bevölkerung zur Teilnahme am Ersten Kreuzzug zu ermutigen und das rote Stoffkreuz, Symbol der Gravuren, zu empfangen.
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Michel the Younger Moreau

Eröffnung der Generalstände in Versailles, 5. Mai 1789, aus Illustration aus Illustration aus Es ist ein Junge, gestochen von Pierre Charles Baquoy (1759-1829) 1776 Karl (953-991), Bruder von König Lothar, huldigt Otto II., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Dieser schuf das Herzogtum Niederlothringen und ernannte Karl zum Herzog von Niederlothringen, 977. Gravur Kastration von Pierre Abélard oder Pierre Abailard, französischer Philosoph und Theologe (1079-1142). Gravur von Moreau. Die Krönung von Ludwig XVI. von Frankreich, 1775 Krönung von Pippin dem Jüngeren (714-768), Basilika Saint-Denis, 28. Juli 754: Papst Stephan II. weihte ihn zum König der Franken und Patricius Romanorum. An seiner Seite seine beiden Söhne, Karlmann und Karl (der zukünftige Karl der Große). Gravur. Kastration von Abelard, Illustration aus Die Prinzessin von Aquitanien, Lampagie, wurde von ihrem Vater (Eudes) gezwungen, den maurischen Hauptmann Munuza (Uthman ibn Naissa) zu heiraten, um Frieden mit den Sarazenen zu sichern, 730. (Gravur von Jean Michel Moreau, genannt Moreau le Jeune) Tassilon III. (Tassillon, Tassilo, 742-794), Herzog von Bayern, verneigt sich vor Karl dem Großen (747-814), König der Franken, in Ingelheim, 788. Er wurde des Verrats für schuldig befunden und zum Tode verurteilt, endete jedoch sein Leben in einem Kloster Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Illustration aus Papst Urban II. (1042-1099) hält eine Ansprache auf dem Konzil von Clermont, um die Bevölkerung zur Teilnahme am Ersten Kreuzzug zu ermutigen und das rote Stoffkreuz, Symbol der Gravuren, zu empfangen.
Mehr Werke von Jean Michel the Younger Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Kuss Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Pferdebad Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Sommernachmittag, 1865 Attersee Yacht nähert sich der Küste Blau, 1922 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Kinderspiele Mohnblumen Porträt von Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Bauernhaus in der Provence, 1888 Der Kuss Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Pferdebad Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Sommernachmittag, 1865 Attersee Yacht nähert sich der Küste Blau, 1922 Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Kinderspiele Mohnblumen Porträt von Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at