support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Empfang von Ludwig XVI. im Hôtel de Ville durch die Pariser Gemeinde im Jahr 1789, 1891 von Jean Paul Laurens

Der Empfang von Ludwig XVI. im Hôtel de Ville durch die Pariser Gemeinde im Jahr 1789, 1891

(The Reception of Louis XVI at the Hotel de Ville by the Parisian Municipality in 1789, 1891)


Jean Paul Laurens

€ 120.96
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1891  ·  Bild ID: 229283

Nicht klassifizierte Künstler

Der Empfang von Ludwig XVI. im Hôtel de Ville durch die Pariser Gemeinde im Jahr 1789, 1891 von Jean Paul Laurens. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wandmalerei · stufen · schwerter · ehrengarde · frankreich · französische revolution · französisch · revolution · Hotel de Ville, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 120.96
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert Der Stahlbogen Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Napoleon I besucht die Treppe des Louvre, begleitet von den Architekten Percier und Fontaine Abdankung von 1814 - Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof des Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Kaiser Napoleon I. besucht den Palais-Royal und lehnt die Pläne der Architekten Beaumont und Fontaine ab Einnahme des Wasserschlossplatzes des Königspalastes am 24. Februar Napoleon auf der Treppe des Staatsrats Hinrichtung von Jean Desmartes, 1383 frühes 20. Jahrhundert Napoleon I. (1769-1821) im Palais Royal, empfangen vom Präsidenten des Tribunals und Ablehnung der Pläne von Percier oder Fontaine, 1807 Die russische kaiserliche Garde in Paris 1814 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Ludwig XVI. auf dem Weg zum Schafott am 21. Januar 1793 Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Episode der Revolution von 1830 in Paris Napoleon verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Die Rückkehr von Elba Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Unidentifizierte Szene während der Französischen Revolution Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XVI. wird vom neuen Bürgermeister von Paris empfangen, 17. Juli 1789, 19. Anfang 20. Jahrhundert Der Stahlbogen Zar Peter der Große (1672-1725) wird 1717 von Ludwig XV. als Kind in Versailles empfangen Marie-Antoinette verlässt die Conciergerie, 16. Oktober 1793, 1885 Napoleon I besucht die Treppe des Louvre, begleitet von den Architekten Percier und Fontaine Abdankung von 1814 - Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof des Cheval Blanc in Fontainebleau am 20.04.1814 Kaiser Napoleon I. besucht den Palais-Royal und lehnt die Pläne der Architekten Beaumont und Fontaine ab Einnahme des Wasserschlossplatzes des Königspalastes am 24. Februar Napoleon auf der Treppe des Staatsrats Hinrichtung von Jean Desmartes, 1383 frühes 20. Jahrhundert Napoleon I. (1769-1821) im Palais Royal, empfangen vom Präsidenten des Tribunals und Ablehnung der Pläne von Percier oder Fontaine, 1807 Die russische kaiserliche Garde in Paris 1814 Revolution von 1830: König Louis Philippe I. schwört, die Charta von 1830 zu wahren Der Abschied von Napoleon Bonaparte von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Ludwig XVI. auf dem Weg zum Schafott am 21. Januar 1793 Der Anatom und Chirurg Baron Guillaume Dupuytren (1777-1835) im Hotel Dieu präsentiert König Karl X. ein operiertes Auge Episode der Revolution von 1830 in Paris Napoleon verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde in Fontainebleau Napoleon Bonaparte (1769-1821) proklamiert die Cisalpinische Republik in Mailand am 9.07.1797 Der Herzog von Orleans verlässt den Königspalast Parade am Opernplatz, Berlin, (Detail), um 1817-1857 Die Rückkehr von Elba Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Mutige Tat von Monsieur Defontenay, Bürgermeister von Rouen, 29. August 1792 Unidentifizierte Szene während der Französischen Revolution Napoleon I. (1769-1821) verabschiedet sich von der kaiserlichen Garde im Cheval-Blanc-Hof des Schlosses von Fontainebleau, 20. April 1814, 1825 Guillaume Dupuytren (1777-1835), im Hôtel-Dieu, präsentiert Charles X eine Augenoperation, ca. 1825 Detail des Consulat de la République cisalpine réunie en comices à Lyon
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Paul Laurens

Kaiser Maximilian von Mexiko vor der Hinrichtung, 1882 Heiliger Johannes Chrysostomus und Kaiserin Eudoxia Papst Formosus und Stephan VII., 1870 Die Männer des Heiligen Amtes Kaiser Maximilian I. von Mexiko vor seiner Hinrichtung am 19. Juni 1867 Allegorie auf den Tod von Simon IV. von Montfort Das Niedere Reich: Flavius Honorius (384-423). Erstes Gemälde des Kaisers des Westens (395-423), als Kind. Bernard Delicieux vor dem Inquisitionstribunal, Öl auf Leinwand von Jean Paul Laurens Bernard Délicieux vor dem Inquisitionstribunal Albigeoisische Inquisition: Der Agitator von Languedoc Bernard Delicieux (1260-1318), Franziskanermönch während seines Prozesses Der Tod der Heiligen Genoveva, Schutzpatronin der Stadt Paris. Wandgemälde von Jean Paul Laurens Die letzten Momente von Maximilian, 1882 Rache von Papst Urban VI. (1318-1389) - Die Rache von Papst Urban VI. (foltert und tötet seine eigenen Kardinäle) - Gravur von Laurens Der Tod des Herzogs von Enghien (1772-1804). Louis Antoine Henri de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804), ohne Beweise verdächtigt, gegen den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geplottet zu haben, wurde am 21. März 1804 in Vincennes hingerichtet. Gemälde Der alte Wissenschaftler oder der Alchemist
Mehr Werke von Jean Paul Laurens anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jean Paul Laurens

Kaiser Maximilian von Mexiko vor der Hinrichtung, 1882 Heiliger Johannes Chrysostomus und Kaiserin Eudoxia Papst Formosus und Stephan VII., 1870 Die Männer des Heiligen Amtes Kaiser Maximilian I. von Mexiko vor seiner Hinrichtung am 19. Juni 1867 Allegorie auf den Tod von Simon IV. von Montfort Das Niedere Reich: Flavius Honorius (384-423). Erstes Gemälde des Kaisers des Westens (395-423), als Kind. Bernard Delicieux vor dem Inquisitionstribunal, Öl auf Leinwand von Jean Paul Laurens Bernard Délicieux vor dem Inquisitionstribunal Albigeoisische Inquisition: Der Agitator von Languedoc Bernard Delicieux (1260-1318), Franziskanermönch während seines Prozesses Der Tod der Heiligen Genoveva, Schutzpatronin der Stadt Paris. Wandgemälde von Jean Paul Laurens Die letzten Momente von Maximilian, 1882 Rache von Papst Urban VI. (1318-1389) - Die Rache von Papst Urban VI. (foltert und tötet seine eigenen Kardinäle) - Gravur von Laurens Der Tod des Herzogs von Enghien (1772-1804). Louis Antoine Henri de Bourbon, Herzog von Enghien (1772-1804), ohne Beweise verdächtigt, gegen den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geplottet zu haben, wurde am 21. März 1804 in Vincennes hingerichtet. Gemälde Der alte Wissenschaftler oder der Alchemist
Mehr Werke von Jean Paul Laurens anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Seele der Rose, 1908 Straße bei La Cavée, Pourville Mond über Landschaft Jungen beim Baden, 1912 Frau mit Schleier Madonna mit Kind und zwei Engeln Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Komposition VII Tiger im tropischen Sturm Judith mit dem Haupt des Holofernes Pont Neuf, Paris Kopf einer Löwin
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ponte Fabricio Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Die Seele der Rose, 1908 Straße bei La Cavée, Pourville Mond über Landschaft Jungen beim Baden, 1912 Frau mit Schleier Madonna mit Kind und zwei Engeln Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Komposition VII Tiger im tropischen Sturm Judith mit dem Haupt des Holofernes Pont Neuf, Paris Kopf einer Löwin
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at