support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 von Jewish School

Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135

(Coin from the Bar Kochba Revolt, 134-135 (metal))


Jewish School

€ 129.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 445367

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 von Jewish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bar kokhba · bar kochva · schwänze · münzen · geld · währung · stückelung · politisch · revolutionär · symbolisch · symbolisch · religiös · unabhängig · musikinstrumente · köpfe · umgekehrt · vorderseite · trompeten · silber · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münze zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Silbermünze mit dem Abbild des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.), geprägt 87 v. Chr. Penny (Vorderseite) von Aethelberht (gest. 794), angelsächsischer König von Ostanglien Römische Provinzialsilbermünze aus Judäa, 132 n. Chr. Rückseite eines Pennys von Ethelbert, König von Kent (Silber) Sesterz (Rückseite) geprägt von Marcus Aurelius (AD 161-AD 180), zeigt Tempel mit vier Säulen und Köpfen darauf (Bronze) Inschrift: IMP VI COS III S C RELIG AVG Silbermünze mit Darstellung einer Galeere, 91 n. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Römische Münze, Marc Antony Legionary Denarius, 32-1 v. Chr. Siegel des Kreuzritterkönigs von Jerusalem (Bronze) Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch, Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Darstellung einer Galeere. Pompeius der Große (Gnaeus Pompeius Magnus) Romulus Augustulus, in Latein Flavius Romulus Augustus (oder Romulus Augustulus), um 460 - 511, der letzte römische Kaiser des Westens. Porträt auf einer Münze, 5. Jahrhundert Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Römische Kunst: Silbermünze mit Darstellung einer römischen Galeere Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Solidus von Prinz Arechi, Rückseite, lombardische Münzen, 8. Jahrhundert Goldmünze mit Darstellung des Triumphbogens von Kaiser Claudius I. (10-54) (Tiberius Claudius Nero Drusus oder Germanicus) zur Erinnerung an seine Siege in Britannien. Paris, B.N. Goldmünze mit dem Abbild der Kaiser Konstantin VII. Porphyrogenet (913 - 959) und seines Sohnes Roman II. (959 - 963) Vorderseite einer Münze mit einem behelmten Türken, der im Schneidersitz sitzt und ein Schwert hinter seinem Kopf in der rechten Hand und einen behelmten abgetrennten Kopf in der linken Hand hält. Geprägt von Husam al-Din Yuluq Arslan (1184-1201) Tremissis (oder Triens) von König Sisenand, geprägt in Caesaraugusta (Zaragoza), Spanien, 7. Jahrhundert Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Silber- und Goldmünze mit dem Abbild von Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.), ein römischer Politiker, der mit Kleopatra regierte. Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) Silberdenar der Stadt Hildesheim, Deutschland Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung eines zoroastrischen Feueraltars (Rückseite)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münze zur Erinnerung an den Bar-Kochba-Aufstand gegen die Römer, 132-133 Silbermünze mit dem Abbild des römischen Politikers Lucius Cornelius Sulla (Silla oder Sylla) (138-68 v. Chr.), geprägt 87 v. Chr. Penny (Vorderseite) von Aethelberht (gest. 794), angelsächsischer König von Ostanglien Römische Provinzialsilbermünze aus Judäa, 132 n. Chr. Rückseite eines Pennys von Ethelbert, König von Kent (Silber) Sesterz (Rückseite) geprägt von Marcus Aurelius (AD 161-AD 180), zeigt Tempel mit vier Säulen und Köpfen darauf (Bronze) Inschrift: IMP VI COS III S C RELIG AVG Silbermünze mit Darstellung einer Galeere, 91 n. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Römische Münze, Marc Antony Legionary Denarius, 32-1 v. Chr. Siegel des Kreuzritterkönigs von Jerusalem (Bronze) Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch, Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Darstellung einer Galeere. Pompeius der Große (Gnaeus Pompeius Magnus) Romulus Augustulus, in Latein Flavius Romulus Augustus (oder Romulus Augustulus), um 460 - 511, der letzte römische Kaiser des Westens. Porträt auf einer Münze, 5. Jahrhundert Münze der italischen Stämme mit einem Stier, der die römische Wölfin angreift, 89-90 v. Chr. Römische Kunst: Silbermünze mit Darstellung einer römischen Galeere Münze mit den Köpfen von Julius Caesar (101-44 v. Chr.) und Augustus (63-14 v. Chr.) Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Solidus von Prinz Arechi, Rückseite, lombardische Münzen, 8. Jahrhundert Goldmünze mit Darstellung des Triumphbogens von Kaiser Claudius I. (10-54) (Tiberius Claudius Nero Drusus oder Germanicus) zur Erinnerung an seine Siege in Britannien. Paris, B.N. Goldmünze mit dem Abbild der Kaiser Konstantin VII. Porphyrogenet (913 - 959) und seines Sohnes Roman II. (959 - 963) Vorderseite einer Münze mit einem behelmten Türken, der im Schneidersitz sitzt und ein Schwert hinter seinem Kopf in der rechten Hand und einen behelmten abgetrennten Kopf in der linken Hand hält. Geprägt von Husam al-Din Yuluq Arslan (1184-1201) Tremissis (oder Triens) von König Sisenand, geprägt in Caesaraugusta (Zaragoza), Spanien, 7. Jahrhundert Münze Zlatnik von Großfürst Wladimir Swjatoslawitsch Avers: Porträt des Herrschers, 980-1015 Silber- und Goldmünze mit dem Abbild von Marcus Antonius (83 v. Chr. - 30 v. Chr.), ein römischer Politiker, der mit Kleopatra regierte. Kaiser Friedrich II. (1194 - 1250) Silberdenar der Stadt Hildesheim, Deutschland Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) Tetradrachme von Vahbarz, König von Persis, mit Darstellung eines zoroastrischen Feueraltars (Rückseite)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Münze von Alexander Jannäus Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Jüdischer Ehevertrag, „Ketubah“ Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628) Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Der Thoraschrein
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jewish School

Münzen von Herodes Antipas, ca. 4 v. Chr. - 39 n. Chr. Münze von Antigonus II. Mattathias, ca. 40-37 v. Chr. Münzen von Herodes Agrippa I., ca. 37-44 n. Chr. Selah-Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Münze von Alexander Jannäus Münzen von Herodes Philippus II., ca. 4 v. Chr. - 34 n. Chr. Selah-Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134 n. Chr. Münzen aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Jüdischer Ehevertrag, „Ketubah“ Torah-Rolle mit Silberkronen-Finials Hebräische Kalligraphie in Form einer Blume Judentum: Hebräisches Ritual der Fußwaschung (Abwaschung) des Reisenden. Miniatur aus einem hebräischen Manuskript des 14. Jahrhunderts. Biblioteca Palatina, Parma Grabstein aus einem jüdischen Grab in Jaffa, byzantinische Zeit (324-628) Münze aus dem Bar-Kochba-Aufstand, 134-135 Der Thoraschrein
Mehr Werke von Jewish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Nördliches Rosenfenster, Steinmetzarbeit aus dem 13. Jahrhundert, Glas aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Holzschnitzereien von St. Jakobus dem Älteren, St. Simon und St. Thaddäus, aus der Predella des Isenheimer Altars, um 1490 Herkules und die Hydra, 1490er Jahre (Bronze) Chimäre Begräbnisgefäß, Mundo Perdido, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Zwei Speerspitzen (Eisen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Bedeckte Tetrapodenschale, aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Nördliches Rosenfenster, Steinmetzarbeit aus dem 13. Jahrhundert, Glas aus der Mitte des 15. Jahrhunderts Die Schlacht von Agnadello, 14. Mai 1509 (Detail) Grabgefäß mit Teotihuacan-Einfluss, aus Peten, Guatemala, Zentralamerika, Frühklassische Periode (ca. 300-600 n. Chr.) (Keramik) Römische Münze mit Darstellung einer Orgel (Bronze) Zeremonielle Palette mit einem Reservoir zum Mahlen von Augenschminke, umgeben von geschnitzten Tieren, aus dem Hauptdepot, Hierakonpolis, ägyptisch, ca. 3000 v. Chr. (Detail) Der Rayet-Kopf, Attisch, aus Dipylon, ca. 530 v. Chr. Perseus rüstet sich, 1882 (Bronze) Holz- oder Sägemühle der Niederländischen Ostindien-Kompanie auf der Insel zwei Meilen von Batavia entfernt, genannt Korinthischer Helm, spätes 7. Jahrhundert v. Chr. (Bronze) Holzschnitzereien von St. Jakobus dem Älteren, St. Simon und St. Thaddäus, aus der Predella des Isenheimer Altars, um 1490 Herkules und die Hydra, 1490er Jahre (Bronze) Chimäre Begräbnisgefäß, Mundo Perdido, Frühklassische Periode 300-600 n. Chr. Zwei Speerspitzen (Eisen)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg der Möwen Murnau, Burggrabenstraße Sonniger Weg Garten in Giverny Das Frühstück der Ruderer Sternennacht über der Rhône Die große Welle von Kanagawa Der Schrei Die Ebene von Auvers, 1890 Pfad nach Shambhala, 1933 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Orientalischer Akt Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg der Möwen Murnau, Burggrabenstraße Sonniger Weg Garten in Giverny Das Frühstück der Ruderer Sternennacht über der Rhône Die große Welle von Kanagawa Der Schrei Die Ebene von Auvers, 1890 Pfad nach Shambhala, 1933 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Orientalischer Akt Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at