support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Februar von Joachim von Sandrart

Februar

(February (engraving))


Joachim von Sandrart

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1019486

Nicht klassifizierte Künstler

Februar von Joachim von Sandrart. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kupferstich Februarius aus der Serie Die zwölf Monate des Jahres von Abraham Aubry "Den Eberkopf bringe ich, mit fröhlichen Girlanden und Rosmarin" Mardi Gras (nach einem Stich von Joachim von Sandrart) Der letzte Schliff Tizians Tochter (Zustand 2) Mädchen mit Geflügel Ein Metzger, 1. Januar 1790 Der Alchemist (Stich) Das Hereinbringen des Eberkopfes (farbige Gravur) Das Hereinbringen des Eberkopfes Jedoch warfen vier seiner Leute ihm nacheinander ständig Senf in den Mund, vollgeschaufelt. Auszug aus Gargantua von François Rabelais (1483-1553), Gravur von Gustave Doré (1832-1883) Feuer (Ignis) Gulliver stellt ein Schiff und einen Ochsen auf sein Regal (Gravur) Ein Mann mit einem Schinken, gerade geschnitten Der Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Besser hart geblasen als den Mund verbrannt Heilige Praxedis Mann isst Suppe, während zwei Personen ihm zuschauen, 1624-75 Der Koch, ca. 1735 Sancho Panza und seine Frau Mucius Scaevola hält seine Hand ins Feuer, ca. 1520 Die Landmaus und die Stadtmaus Ein Prahler der Zeit Sarah Bacchus Le Maitre Chat ou le Chat Botté; Der gestiefelte Kater (Stich) Der Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Eine Darstellung des Juli, 1757 Eine Darstellung des Novembers, 1757
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kupferstich Februarius aus der Serie Die zwölf Monate des Jahres von Abraham Aubry "Den Eberkopf bringe ich, mit fröhlichen Girlanden und Rosmarin" Mardi Gras (nach einem Stich von Joachim von Sandrart) Der letzte Schliff Tizians Tochter (Zustand 2) Mädchen mit Geflügel Ein Metzger, 1. Januar 1790 Der Alchemist (Stich) Das Hereinbringen des Eberkopfes (farbige Gravur) Das Hereinbringen des Eberkopfes Jedoch warfen vier seiner Leute ihm nacheinander ständig Senf in den Mund, vollgeschaufelt. Auszug aus Gargantua von François Rabelais (1483-1553), Gravur von Gustave Doré (1832-1883) Feuer (Ignis) Gulliver stellt ein Schiff und einen Ochsen auf sein Regal (Gravur) Ein Mann mit einem Schinken, gerade geschnitten Der Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Besser hart geblasen als den Mund verbrannt Heilige Praxedis Mann isst Suppe, während zwei Personen ihm zuschauen, 1624-75 Der Koch, ca. 1735 Sancho Panza und seine Frau Mucius Scaevola hält seine Hand ins Feuer, ca. 1520 Die Landmaus und die Stadtmaus Ein Prahler der Zeit Sarah Bacchus Le Maitre Chat ou le Chat Botté; Der gestiefelte Kater (Stich) Der Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Eine Darstellung des Juli, 1757 Eine Darstellung des Novembers, 1757
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joachim von Sandrart

Barock: Minerva und Saturn schützen Kunst und Wissenschaft vor Neid und Falschheit Odysseus und Nausikaa Der gute Samariter Illustration aus "Des Alten und Neuen Roms Grosser Schau-Platz" von Joachim von Sandrart Amsterdamer Bürgerwehr des Bezirks XIX unter der Führung von Hauptmann Cornelis Bicker und Leutnant Frederick van Banchem, bereit für den Empfang von Marie de Pythagoras von Samos, ca. 1650-1660 Allegorie der Eitelkeit. Eine junge Frau mit blonden Haaren schneidet sich eine Haarsträhne vor einem Spiegel, der von einem Mann gehalten wird, ein Kind beleuchtet sie mit einer Fackel. Februar Ein Horn und zwei hohe... Mars, Venus und Amor Allegorie des Zorns, ca. 1630 obere Hälfte: Unbekanntes religiöses Thema untere Hälfte: Eine Statue eines Putto in einer Nische und eine Statue eines Fauns in einer Landschaft obere Hälfte: Ein Flussgott und Putti spielen mit den Symbolen des Ruhms untere Hälfte: Die Bestrafung des Amor Die mystische Hochzeit der hl. Katharina, mit hl. Leopold und hl. Wilhelm, 1647 November Eine Statue und eine weibliche Herm, die Vasen und Früchte trägt
Mehr Werke von Joachim von Sandrart anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Joachim von Sandrart

Barock: Minerva und Saturn schützen Kunst und Wissenschaft vor Neid und Falschheit Odysseus und Nausikaa Der gute Samariter Illustration aus "Des Alten und Neuen Roms Grosser Schau-Platz" von Joachim von Sandrart Amsterdamer Bürgerwehr des Bezirks XIX unter der Führung von Hauptmann Cornelis Bicker und Leutnant Frederick van Banchem, bereit für den Empfang von Marie de Pythagoras von Samos, ca. 1650-1660 Allegorie der Eitelkeit. Eine junge Frau mit blonden Haaren schneidet sich eine Haarsträhne vor einem Spiegel, der von einem Mann gehalten wird, ein Kind beleuchtet sie mit einer Fackel. Februar Ein Horn und zwei hohe... Mars, Venus und Amor Allegorie des Zorns, ca. 1630 obere Hälfte: Unbekanntes religiöses Thema untere Hälfte: Eine Statue eines Putto in einer Nische und eine Statue eines Fauns in einer Landschaft obere Hälfte: Ein Flussgott und Putti spielen mit den Symbolen des Ruhms untere Hälfte: Die Bestrafung des Amor Die mystische Hochzeit der hl. Katharina, mit hl. Leopold und hl. Wilhelm, 1647 November Eine Statue und eine weibliche Herm, die Vasen und Früchte trägt
Mehr Werke von Joachim von Sandrart anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Schule von Athen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Dame mit dem Hermelin Der Kuss Die Lieder der Nacht Die Tropen, 1910 Lied von Shambhala, 1943 Nach einem Sturm, 1903 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Quai du Louvre Haupt und Nebenwege Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Dame im Garten
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Vetheuil, 1880 Die Schule von Athen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Die Dame mit dem Hermelin Der Kuss Die Lieder der Nacht Die Tropen, 1910 Lied von Shambhala, 1943 Nach einem Sturm, 1903 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Quai du Louvre Haupt und Nebenwege Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Dame im Garten
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at