support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721

(Lighthouse at Alexandria, built by Ptolemy the Great (36-after 30 BC), Egypt, from Entwurf einer historischen Architektur, engraved by Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 (later colour)


Johann Bernhard Fischer von Erlach

€ 144.35
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1721  ·  Gravur  ·  Bild ID: 326295

Barock

Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 von Johann Bernhard Fischer von Erlach. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hafen · hafen · turm · marmor · hügel · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen

Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.35
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Pharos von Alexandria, 18. Jahrhundert Der Pharos von Alexandria, 18. Jahrhundert Leuchtturm von Alexandria. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Der Turm zu Babel, 1719 Der Große Leuchtturm von Alexandria, aus einer Serie der Der Pharos von Alexandria, Ägypten, 1933-1934 Antiker Leuchtturm des Mittelmeers: Der Pharos von Alexandria Der Leuchtturm von Cordouan heute (Gravur) Der Pharos von Ptolemaios Der Pharos von Alexandria Eine imaginäre Darstellung des 19. Jahrhunderts des Leuchtturms von Alexandria, auch bekannt als Pharos von Alexandria, ein Leuchtturm, der vom Ptolemäischen Königreich zwischen 280 und 247 v. Chr. erbaut wurde, aus Der Turm von Babel, 1679 Mont Saint Michel in der Normandie, Gravur von Chastillon Genua. Leuchtturm, 1818 Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Der ursprüngliche Cordouan-Leuchtturm aus dem 17. Jahrhundert, nahe der Mündung der Gironde in Frankreich, aus Der Pharos von Alexandria, Ägypten Pharos von Alexandria Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Turm von Babylon Die Festung und die hängenden Gärten der legendären Königin Semiramis in Babylon Der Turm der Ordnung, zerstört 1644, Boulogne-sur-Mer, Frankreich, aus Festung von Semiramis, 1719 Versuch der Restaurierung des Leuchtturms von Alexandria Leuchtturm von Alexandria (Pharos, Die acht Weltwunder) Turm von Babel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Pharos von Alexandria, 18. Jahrhundert Der Pharos von Alexandria, 18. Jahrhundert Leuchtturm von Alexandria. Gravur aus dem frühen 19. Jahrhundert Der Turm zu Babel, 1719 Der Große Leuchtturm von Alexandria, aus einer Serie der Der Pharos von Alexandria, Ägypten, 1933-1934 Antiker Leuchtturm des Mittelmeers: Der Pharos von Alexandria Der Leuchtturm von Cordouan heute (Gravur) Der Pharos von Ptolemaios Der Pharos von Alexandria Eine imaginäre Darstellung des 19. Jahrhunderts des Leuchtturms von Alexandria, auch bekannt als Pharos von Alexandria, ein Leuchtturm, der vom Ptolemäischen Königreich zwischen 280 und 247 v. Chr. erbaut wurde, aus Der Turm von Babel, 1679 Mont Saint Michel in der Normandie, Gravur von Chastillon Genua. Leuchtturm, 1818 Der Turmbau zu Babel. Rekonstruktion durch Athanasius Kirche in seinem Werk "Turris Babel" über diesen Turmbau und die Geschichte der frühen Menschheit Der ursprüngliche Cordouan-Leuchtturm aus dem 17. Jahrhundert, nahe der Mündung der Gironde in Frankreich, aus Der Pharos von Alexandria, Ägypten Pharos von Alexandria Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Turm von Babylon Die Festung und die hängenden Gärten der legendären Königin Semiramis in Babylon Der Turm der Ordnung, zerstört 1644, Boulogne-sur-Mer, Frankreich, aus Festung von Semiramis, 1719 Versuch der Restaurierung des Leuchtturms von Alexandria Leuchtturm von Alexandria (Pharos, Die acht Weltwunder) Turm von Babel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Der Koloss von Rhodos, aus Der Koloss von Athos, Mazedonien, ein Entwurf von Dinocrates, dem Architekten Alexanders des Großen, Platte 18 aus Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Ansicht des antiken Babylon mit den Hängenden Gärten und dem Tempel des Jupiter Belus, Tafel 3 aus Kirche Notre Dame, Salzburg, Österreich, aus Plan und Ansicht der Blauen Moschee (1609-16), erbaut von Sultan Ahmed I (1603-17), Istanbul, aus Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 Der Tempel Salomos, Jerusalem, aus Der Porzellanturm von Nanking, Tafel 12 aus Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Rekonstruktion einer römischen Seeschlacht, aus Brücke des Augustus an der Via Flaminia, nahe Rimini, Italien, aus Der Tempel der Diana in Ephesus, Türkei, aus Trajansplatz Rom, aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Johann Bernhard Fischer von Erlach

Der Koloss von Rhodos, aus Der Koloss von Athos, Mazedonien, ein Entwurf von Dinocrates, dem Architekten Alexanders des Großen, Platte 18 aus Die Statue des Olympischen Zeus von Phidias, Tafel 5 aus Ansicht des antiken Babylon mit den Hängenden Gärten und dem Tempel des Jupiter Belus, Tafel 3 aus Kirche Notre Dame, Salzburg, Österreich, aus Plan und Ansicht der Blauen Moschee (1609-16), erbaut von Sultan Ahmed I (1603-17), Istanbul, aus Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Leuchtturm von Alexandria, erbaut von Ptolemaios dem Großen (36-nach 30 v. Chr.), Ägypten, aus Entwurf einer historischen Architektur, graviert von Johann Adam Delsenbach (1687-1765) 1721 Der Tempel Salomos, Jerusalem, aus Der Porzellanturm von Nanking, Tafel 12 aus Die zwei Pyramiden von Moeris, König von Ägypten und seiner Frau, Tafel 11 aus Rekonstruktion einer römischen Seeschlacht, aus Brücke des Augustus an der Via Flaminia, nahe Rimini, Italien, aus Der Tempel der Diana in Ephesus, Türkei, aus Trajansplatz Rom, aus
Mehr Werke von Johann Bernhard Fischer von Erlach anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Amor und Psyche Komposition, 1930 Göttliche Barmherzigkeit Herbstlandschaft mit vier Bäumen An Bord eines Segelschiffs Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ansicht von Delft Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Stallungen Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Christus Pantokrator Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Frühstück der Ruderer Amor und Psyche Komposition, 1930 Göttliche Barmherzigkeit Herbstlandschaft mit vier Bäumen An Bord eines Segelschiffs Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Ansicht von Delft Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Stallungen Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Christus Pantokrator Antibes, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at