support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Grab des unbekannten Soldaten in Paris von John Pardon

Grab des unbekannten Soldaten in Paris

(Tombe du soldat inconnu a Paris. Unknown soldier grave in Paris.)


John Pardon

€ 124.25
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1085854

Nicht klassifizierte Künstler

Grab des unbekannten Soldaten in Paris von John Pardon. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allerheiligen, 1902 Palmsonntag, Karwoche, Paris, 1891 Karwoche in Paris Alexandre Millerand Titelblatt von Le Petit Journal, 28. März 1891 Demonstration, die die Rückgabe des Elsass an Frankreich fordert. Demonstranten umgeben die Statue von Straßburg auf der Place de la Concorde in Paris. Es lebe das Elsass! Demonstration auf der Place de la Concorde um die Statue von Straßburg. Illustration Blumenhuldigungen an die prächtigen Soldaten des 1. Regiments der Grenadiere von Sardinien Der König und die Königin von Italien in Frankreich Die Ehrung der amerikanischen Marine für den unbekannten italienischen Soldaten Ein kleines Mädchen bietet dem Präsidenten der Republik Alexandre Millerand während eines seiner Aufenthalte im Rhone ein Bouquet in Trikolore-Farben an. Illustration aus „Le petit journal“ vom 27.03.1921. Private Sammlung Der Weihnachtsbaum der Lothringer Elsässer: Kinder aus dem Elsass und Lothringen (Elsass-Lothringen) kommen, um ihre Geschenke um den Weihnachtsbaum abzuholen, der der Stadt geschenkt wurde. Illustration von Robert Salles (1871-1929) in „Ich kann lesen“ Die Chrysanthemen-Ausstellung in den Temple Gardens Allgemeine Wahlen in Mailand: Auseinandersetzungen zwischen Menschen, die politische Plakate in Mailand aufhängen Das Leben von Otto von Bismarck Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 24/07/04 - Dekrete, die Brüder und Schwestern vertreiben, empören das Volk - Lehre, Religion, Glaube, Menge, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Vertreibungen von Religiösen, Lehre Nach dem Krieg: Aufstand in Oberschlesien zwischen den deutschen und polnischen Gemeinschaften. Die Interalliierte Kommission interveniert in Schlesien und zieht Waffen aus deutschen Fabriken zurück. Illustration aus „Le petit journal“ Die Katastrophe in den Kohleminen von Courrieres, die Segnung der Särge auf dem Friedhof Ehrung unserer Toten in Japan, 1901 Deutsche Soldaten verweigern das Ablegen von Kränzen mit französischen Trikolore-Bändern auf den Gräbern der im Deutsch-Französischen Krieg gefallenen Soldaten Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Zum 54. Jahrestag der Fünf Tage von Mailand, die Veteranen bringen Blumen zum Denkmal Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Frauen des Dorfes Raon-l Straßburg-Statue, Place de la Concorde, Paris, 1904 Die Herrscher von Belgien in Rom Titelillustration von Mujiks, die Weihnachten auf den Straßen von Sankt Petersburg feiern Nach dem Tod eines großen Italieners Italienisch-belgische Brüderlichkeit in Brüssel Die große Kälte dieser Tage, Feuerstellen und Verteilung von heißen Getränken auf den Straßen in Russland Zeremonie für die Toten, Japan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allerheiligen, 1902 Palmsonntag, Karwoche, Paris, 1891 Karwoche in Paris Alexandre Millerand Titelblatt von Le Petit Journal, 28. März 1891 Demonstration, die die Rückgabe des Elsass an Frankreich fordert. Demonstranten umgeben die Statue von Straßburg auf der Place de la Concorde in Paris. Es lebe das Elsass! Demonstration auf der Place de la Concorde um die Statue von Straßburg. Illustration Blumenhuldigungen an die prächtigen Soldaten des 1. Regiments der Grenadiere von Sardinien Der König und die Königin von Italien in Frankreich Die Ehrung der amerikanischen Marine für den unbekannten italienischen Soldaten Ein kleines Mädchen bietet dem Präsidenten der Republik Alexandre Millerand während eines seiner Aufenthalte im Rhone ein Bouquet in Trikolore-Farben an. Illustration aus „Le petit journal“ vom 27.03.1921. Private Sammlung Der Weihnachtsbaum der Lothringer Elsässer: Kinder aus dem Elsass und Lothringen (Elsass-Lothringen) kommen, um ihre Geschenke um den Weihnachtsbaum abzuholen, der der Stadt geschenkt wurde. Illustration von Robert Salles (1871-1929) in „Ich kann lesen“ Die Chrysanthemen-Ausstellung in den Temple Gardens Allgemeine Wahlen in Mailand: Auseinandersetzungen zwischen Menschen, die politische Plakate in Mailand aufhängen Das Leben von Otto von Bismarck Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin, 24/07/04 - Dekrete, die Brüder und Schwestern vertreiben, empören das Volk - Lehre, Religion, Glaube, Menge, Katholizismus - Trennung von Kirche und Staat, Vertreibungen von Religiösen, Lehre Nach dem Krieg: Aufstand in Oberschlesien zwischen den deutschen und polnischen Gemeinschaften. Die Interalliierte Kommission interveniert in Schlesien und zieht Waffen aus deutschen Fabriken zurück. Illustration aus „Le petit journal“ Die Katastrophe in den Kohleminen von Courrieres, die Segnung der Särge auf dem Friedhof Ehrung unserer Toten in Japan, 1901 Deutsche Soldaten verweigern das Ablegen von Kränzen mit französischen Trikolore-Bändern auf den Gräbern der im Deutsch-Französischen Krieg gefallenen Soldaten Illustration von Eugene Damblans (1865-1945) in Le Pelerin Zum 54. Jahrestag der Fünf Tage von Mailand, die Veteranen bringen Blumen zum Denkmal Die Armee des Ostens von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Die Frauen des Dorfes Raon-l Straßburg-Statue, Place de la Concorde, Paris, 1904 Die Herrscher von Belgien in Rom Titelillustration von Mujiks, die Weihnachten auf den Straßen von Sankt Petersburg feiern Nach dem Tod eines großen Italieners Italienisch-belgische Brüderlichkeit in Brüssel Die große Kälte dieser Tage, Feuerstellen und Verteilung von heißen Getränken auf den Straßen in Russland Zeremonie für die Toten, Japan
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Pardon

Explosion in Barcelona Museum für traditionelle vietnamesische Medizin, Die Kanäle und Gefäße, Buch der Akupunktur, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam Porträts von Charles Kirkpatrick Sharpe (1781-1851), schottischer Antiquar und Künstler, mit einem unbekannten Kollegen Albert III. der Kühne, Herzog von Sachsen Keramik bemalte Fliesen, Positano, Amalfiküste, Kampanien, Italien Samurai-Krieger, Japan Jean V. de Crequy, Herr von Crequy, Kämmerer des Herzogs von Burgund Feuerwehrwagen der London Brigade Insektenarten, Teneriffa und Indonesien Spitzschwanz, Südamerika, um 1832-1836 Lincoln Cathedral, der Engelchor Geologische Karte von Schottland, ca. 1850er Alberto Giacometti in seinem Heim-Atelier mit seiner Frau Annette Arm (s/w Foto) Dr. David Hay Fleming (1849-1931), schottischer Historiker und Antiquar Eine Gezeitenkarte und eine Karte der Verteilung von Pflanzen weltweit, ca. 1850
Mehr Werke von John Pardon anzeigen

Weitere Kunstdrucke von John Pardon

Explosion in Barcelona Museum für traditionelle vietnamesische Medizin, Die Kanäle und Gefäße, Buch der Akupunktur, Ho-Chi-Minh-Stadt, Vietnam Porträts von Charles Kirkpatrick Sharpe (1781-1851), schottischer Antiquar und Künstler, mit einem unbekannten Kollegen Albert III. der Kühne, Herzog von Sachsen Keramik bemalte Fliesen, Positano, Amalfiküste, Kampanien, Italien Samurai-Krieger, Japan Jean V. de Crequy, Herr von Crequy, Kämmerer des Herzogs von Burgund Feuerwehrwagen der London Brigade Insektenarten, Teneriffa und Indonesien Spitzschwanz, Südamerika, um 1832-1836 Lincoln Cathedral, der Engelchor Geologische Karte von Schottland, ca. 1850er Alberto Giacometti in seinem Heim-Atelier mit seiner Frau Annette Arm (s/w Foto) Dr. David Hay Fleming (1849-1931), schottischer Historiker und Antiquar Eine Gezeitenkarte und eine Karte der Verteilung von Pflanzen weltweit, ca. 1850
Mehr Werke von John Pardon anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Florenz, 1837 Diogenes, 1860 Wandernde Schatten Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Pandora Der Distelfink, 1654 Kaffeegarten am Ammersee Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Tod und Leben, ca. 1911 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Erscheinung Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blick auf Florenz, 1837 Diogenes, 1860 Wandernde Schatten Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Pandora Der Distelfink, 1654 Kaffeegarten am Ammersee Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Tod und Leben, ca. 1911 Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Die Erscheinung Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at