support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Plakat zur Werbung für ein Konzert im Cafe des Decadents, 16bis rue Fontaine, Paris, um 1900 von Jules Alexandre Gruen or Grun

Plakat zur Werbung für ein Konzert im Cafe des Decadents, 16bis rue Fontaine, Paris, um 1900

(Poster advertising a concert at the Cafe des Decadents, 16bis rue Fontaine, Paris, c.1900 )


Jules Alexandre Gruen or Grun

€ 141.43
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 261441

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vintage Poster

Plakat zur Werbung für ein Konzert im Cafe des Decadents, 16bis rue Fontaine, Paris, um 1900 von Jules Alexandre Gruen or Grun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
plakat · werbung · werbung · café-konzert · café-konzert · rue fontaine · werbung · kabarett · nachtleben · männer · frauen · gesellschaft · mode · mode · paris · pariser · musiksaal · musiksaal · club · varieté-theater · unterhaltung · freizeit · show · nachtclub · belle epoque · 19. jh. · 20. jh. · 9. arrondissement · zylinder · hüte · rauchen · raucher · zigarre · abendanzug · elegant · satire · satire · werbung · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Les Amateurs d Visitenkarte des Druckhändlers Edmond Sagot in Paris Visitenkarte des Druckhändlers Edmond Sagot in Paris Druckliebhaber Die Neue Idee Druckliebhaber Druckliebhaber Ed Sagot--Les Amateurs D Le Promenoir, 19. Jahrhundert, 1930 Le Monôme (Parade durch die Straßen in Einzelreihe) Le Monôme Buchumschlag für "Les Rassemblements" Buchumschlag für Les Rassemblements Vier Stunden: Angestellte verlassen, bis zum nächsten Tag vergessene bürokratische Angelegenheiten - in "Verwaltungssitten" von Henri Monnier Priester in Säulen fliehen (Trennung von Kirche und Staat) - in "The Witness" vom 29/12/1906 Eine Berliner Pariser Menge erklärt den Krieg Der Boulevard der Italiener. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 252 vom 8. Februar Die Wagnerianer, Illustration aus Der lebendige Strom an der London Bridge - Auf der Brücke Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 4, 1. Dezember 1894: Bleus d Lady Golds Eskorte, Illustration aus "The Yellow Book", 1894 Illustration aus Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Auf dem Boulevard vor dem Café de la Paix, Paris Boulevard du Temple um Mitternacht. Links, Menschen, die aus dem Drama kommen. Rechts, Menschen, die die Funambules verlassen. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 254 vom 22. Februar Plakat zur Werbung für den Roman Titelbild für Das Publikum der Show. Ein Tag, an dem man nicht bezahlt. Fünfundzwanzig Grad Hitze, aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Plakatwerbung für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Les Amateurs d Visitenkarte des Druckhändlers Edmond Sagot in Paris Visitenkarte des Druckhändlers Edmond Sagot in Paris Druckliebhaber Die Neue Idee Druckliebhaber Druckliebhaber Ed Sagot--Les Amateurs D Le Promenoir, 19. Jahrhundert, 1930 Le Monôme (Parade durch die Straßen in Einzelreihe) Le Monôme Buchumschlag für "Les Rassemblements" Buchumschlag für Les Rassemblements Vier Stunden: Angestellte verlassen, bis zum nächsten Tag vergessene bürokratische Angelegenheiten - in "Verwaltungssitten" von Henri Monnier Priester in Säulen fliehen (Trennung von Kirche und Staat) - in "The Witness" vom 29/12/1906 Eine Berliner Pariser Menge erklärt den Krieg Der Boulevard der Italiener. Karikatur von Honore Daumier. Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 252 vom 8. Februar Die Wagnerianer, Illustration aus Der lebendige Strom an der London Bridge - Auf der Brücke Titelblatt der Zeitung „Le Rire“, Nr. 4, 1. Dezember 1894: Bleus d Lady Golds Eskorte, Illustration aus "The Yellow Book", 1894 Illustration aus Werbung für einen Pariser Bekleidungsausstatter in Bezug auf die Erste Haager Friedenskonferenz von 1899, aus dem Magazin Auf dem Boulevard vor dem Café de la Paix, Paris Boulevard du Temple um Mitternacht. Links, Menschen, die aus dem Drama kommen. Rechts, Menschen, die die Funambules verlassen. Karikatur von Honore Daumier (1808-1879). Gravur in „Le Monde Illustré“ Nr. 254 vom 22. Februar Plakat zur Werbung für den Roman Titelbild für Das Publikum der Show. Ein Tag, an dem man nicht bezahlt. Fünfundzwanzig Grad Hitze, aus „Gemälde und Salons“, Karikaturenserie von Honore Daumier (1808-1879). „Charivari“ Plakatwerbung für
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Alexandre Gruen or Grun

Das Ende des Abendessens, 1913 Belle Époque: „Ein Freitag im Salon des artistes français“ Mitglieder der Pariser Bourgeoisie treffen sich zu gesellschaftlichen Anlässen. Detail. Gemälde von Jules Alexandre Grun (1868-1934) 1911 Rouen, Musée des Beaux Arts Belle Époque: „Ein Freitag im Salon des artistes français“. Gesellschaftliches Leben während der Kunstausstellung im Grand Palais in Paris. (Detail) Plakat für das Konzert de la Pepiniere, 1902 Freitag im Salon der französischen Künstler, 1911 Karikatur einer Frau, die während des Ersten Weltkriegs einen eiligen Striptease aufführt, aus Plakat für das Café Riche, ca. 1896 Plakat zur Werbung für ein Konzert im Cafe des Decadents, 16bis rue Fontaine, Paris, um 1900 Die kleinen Kreuzfahrer - Die Zikade Du Treteau De Tabarin Plakat Reproduktion eines Plakats, das das Plakat zur Wiedereröffnung des Casino de Paris Illustration für Le Rire Demonstration um 1901 - Zeichnung von GRÜN
Mehr Werke von Jules Alexandre Gruen or Grun anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Alexandre Gruen or Grun

Das Ende des Abendessens, 1913 Belle Époque: „Ein Freitag im Salon des artistes français“ Mitglieder der Pariser Bourgeoisie treffen sich zu gesellschaftlichen Anlässen. Detail. Gemälde von Jules Alexandre Grun (1868-1934) 1911 Rouen, Musée des Beaux Arts Belle Époque: „Ein Freitag im Salon des artistes français“. Gesellschaftliches Leben während der Kunstausstellung im Grand Palais in Paris. (Detail) Plakat für das Konzert de la Pepiniere, 1902 Freitag im Salon der französischen Künstler, 1911 Karikatur einer Frau, die während des Ersten Weltkriegs einen eiligen Striptease aufführt, aus Plakat für das Café Riche, ca. 1896 Plakat zur Werbung für ein Konzert im Cafe des Decadents, 16bis rue Fontaine, Paris, um 1900 Die kleinen Kreuzfahrer - Die Zikade Du Treteau De Tabarin Plakat Reproduktion eines Plakats, das das Plakat zur Wiedereröffnung des Casino de Paris Illustration für Le Rire Demonstration um 1901 - Zeichnung von GRÜN
Mehr Werke von Jules Alexandre Gruen or Grun anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakatwerbung für "La Sirene" Fahrradreifen, hergestellt von Pneu Velo Baudou Plakat herausgegeben vom Leningrader Werbebüro, 1926 Dr. Mabuso (Kinoposter), 1922 Plakat für Harpers New Monthly Magazine, August 1893 Plakatwerbung für Saint-Jean-de-Luz, 1928 WWI Rekrutierungsplakat Plakat für die Erste Internationale Hygiene-Ausstellung 1911, 1911 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat für die ungarische Veröffentlichung von Metropolis, Regie: Fritz Lang, 1927 Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Paris tanzt im fröhlichen Moulin Rouge, ca. 1890 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Plakat zur Oper Turandot im Teatro alla Scala Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Für jeden Kämpfer eine Arbeiterin, 1. Weltkrieg YWCA Propagandaposter
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Poster

Plakatwerbung für "La Sirene" Fahrradreifen, hergestellt von Pneu Velo Baudou Plakat herausgegeben vom Leningrader Werbebüro, 1926 Dr. Mabuso (Kinoposter), 1922 Plakat für Harpers New Monthly Magazine, August 1893 Plakatwerbung für Saint-Jean-de-Luz, 1928 WWI Rekrutierungsplakat Plakat für die Erste Internationale Hygiene-Ausstellung 1911, 1911 Sylt Nordseebäder, Plakat zur Werbung für die Sylter Dampfschifffahrtsgesellschaft, 1893 Plakat für die ungarische Veröffentlichung von Metropolis, Regie: Fritz Lang, 1927 Plakat für die Industrieausstellung in Berlin, Deutschland, 1896 Paris tanzt im fröhlichen Moulin Rouge, ca. 1890 Plakat für Pur Champagne, aus Damery, Epernay Plakat zur Oper Turandot im Teatro alla Scala Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Für jeden Kämpfer eine Arbeiterin, 1. Weltkrieg YWCA Propagandaposter
Mehr aus "Vintage Poster" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Rote Boote, Argenteuil Haupt und Nebenwege Ansicht von Dresden bei Mondschein Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Profilporträt einer jungen Frau Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der Seerosenteich Pandämonium Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Kuss Adele Bloch-Bauer Der Garten in Giverny, 1900 Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bäume und Unterholz, 1887 Rote Boote, Argenteuil Haupt und Nebenwege Ansicht von Dresden bei Mondschein Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Porträt des Philosophen und Esoterikers Rudolf Steiner Profilporträt einer jungen Frau Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Der Seerosenteich Pandämonium Die Verkündigung, ca. 1438-45 Der Kuss Adele Bloch-Bauer Der Garten in Giverny, 1900 Pfad im Wald, ca. 1874-77
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2716 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at