support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Bruder Jean, Mönch der Abtei von Seuille, hängt an einem Walnussbaum. In „Rabelais et l

Bruder Jean, Mönch der Abtei von Seuille, hängt an einem Walnussbaum. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“

(Brother Jean, monk of the Abbey of Seuille, suspended on the branch of a walnut tree. In “” Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier”)


Jules Arsene Garnier

€ 143.75
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1639715

Nicht klassifizierte Künstler

Bruder Jean, Mönch der Abtei von Seuille, hängt an einem Walnussbaum. In „Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier“ von Jules Arsene Garnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Slawischer Graf mit einer weiblichen Gefangenen Französischer Kürassier auf Wache (1812) Illustration für die Memoiren von Casanova Robinson Crusoe: Das Pferd warf den Tartaren ab und fiel auf ihn Die 9. Lanzenreiter in Delhi, 1857, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Der letzte Ritt des Yeoman, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Major Brown, 14. Husaren, hält Leutnant Browns Pferd unter schwerem Beschuss, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der Rückzug aus Moskau, 1911, 1918 Ich werde Ihr Pferd nicht wieder reiten, Sir, es sei denn, Sie geben mir auch Ihre Geldbörse Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“ Text von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB Äsops Fabeln: Das Pferd und der Hirsch Knappes Entkommen von Leutnant Roberts, verfolgt von Einheimischen nahe Lucknow, 1901 Der Fuß im Steigbügel (Lo staffato). Gemälde von Giovanni Fattori (1878-1879) Florenz, Galleria d Illustration für die Memoiren von Casanova Leutnant Bruyant gewinnt die Ehrenlegion, Erster Weltkrieg Kampf der fränkischen Reiter Die letzte Fahrt des kaiserlichen Yeoman König Dermot entführt Devorgil, Illustration aus Ein Postbote des amerikanischen Pony Express wird von Ureinwohnern angegriffen Oberst Rodakowski reitet vor seinem Regiment in der Schlacht von Custoza Gargantua auf seiner Stute zerstört den Wald von Beauce. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Bruder Etienne Tappecoue wird von seinem Pferd entwässert, nachdem er von Dorfbewohnern, die sich als Teufel verkleiden, geplagt wurde. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pony Express verfolgt von Indianern Winter Ghysbrecht Van Swieten auf seinem Maultier sitzend Die Flagge des Waffenstillstands im Indianerkrieg, 1886 Kampf der Reiter, um 1842-1896 „Als sie ihre Tiere auf die Hinterbeine warfen,“ Illustration für Ein arabischer Tag und Nacht, in Harper Pony-Express-Reiter in den Sierra Nevada Bergen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Slawischer Graf mit einer weiblichen Gefangenen Französischer Kürassier auf Wache (1812) Illustration für die Memoiren von Casanova Robinson Crusoe: Das Pferd warf den Tartaren ab und fiel auf ihn Die 9. Lanzenreiter in Delhi, 1857, Illustration aus British Battles on Land and Sea, 1915 Der letzte Ritt des Yeoman, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Major Brown, 14. Husaren, hält Leutnant Browns Pferd unter schwerem Beschuss, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der Rückzug aus Moskau, 1911, 1918 Ich werde Ihr Pferd nicht wieder reiten, Sir, es sei denn, Sie geben mir auch Ihre Geldbörse Illustration aus dem Buch „A la gloire des betes“ Text von A. Fabre, Zeichnungen von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB Äsops Fabeln: Das Pferd und der Hirsch Knappes Entkommen von Leutnant Roberts, verfolgt von Einheimischen nahe Lucknow, 1901 Der Fuß im Steigbügel (Lo staffato). Gemälde von Giovanni Fattori (1878-1879) Florenz, Galleria d Illustration für die Memoiren von Casanova Leutnant Bruyant gewinnt die Ehrenlegion, Erster Weltkrieg Kampf der fränkischen Reiter Die letzte Fahrt des kaiserlichen Yeoman König Dermot entführt Devorgil, Illustration aus Ein Postbote des amerikanischen Pony Express wird von Ureinwohnern angegriffen Oberst Rodakowski reitet vor seinem Regiment in der Schlacht von Custoza Gargantua auf seiner Stute zerstört den Wald von Beauce. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Bruder Etienne Tappecoue wird von seinem Pferd entwässert, nachdem er von Dorfbewohnern, die sich als Teufel verkleiden, geplagt wurde. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pony Express verfolgt von Indianern Winter Ghysbrecht Van Swieten auf seinem Maultier sitzend Die Flagge des Waffenstillstands im Indianerkrieg, 1886 Kampf der Reiter, um 1842-1896 „Als sie ihre Tiere auf die Hinterbeine warfen,“ Illustration für Ein arabischer Tag und Nacht, in Harper Pony-Express-Reiter in den Sierra Nevada Bergen
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panurge wird von einem eingeschlafenen Türken beobachtet. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Meister Janotus (Ianotus) von Bragmardo versucht, Gargantua zu überzeugen, die Glocken von Notre Dame de Paris zurückzugeben. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel trägt seine Wiege auf dem Rücken. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurges Traum: Eine Frau kommt, um ihm zwei Hörner aufzusetzen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Nazdecabre kommuniziert mit Panurge durch Zeichen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Großer Thibeault versteckt einen Hammer hinter seinem Rücken. Seine Frau liegt im Bett. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Ein Herrenhaus und ein Hirte auf einem Pferd. Ein Esel ist rechts von ihnen. Die Schafe und der nächste Hirtenhund. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Der Teufel, auf einem Baum sitzend, spricht mit einem Bauern, der Hundekuchen sät. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Livia Drusilla Augusta (58 v. Chr.), Ehefrau des römischen Kaisers Augustus (Octavian, Octavian oder lateinisch Gaius Julius Caesar Octavianus) (61 v. Chr.-14 n. Chr.) schält ein Gemüse. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Mann und Frau spielen Griesche (Grieche). Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Gargantua auf seiner Stute zerstört den Wald von Beauce. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Semyramis (Semiramis) spinnt einen Belistre (Landstreicher). Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Gargantua wacht über seinen Sohn Pantagruel und beobachtet die Beerdigung von Badebec, seiner Frau. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panurge wird von einem eingeschlafenen Türken beobachtet. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Meister Janotus (Ianotus) von Bragmardo versucht, Gargantua zu überzeugen, die Glocken von Notre Dame de Paris zurückzugeben. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel trägt seine Wiege auf dem Rücken. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Panurges Traum: Eine Frau kommt, um ihm zwei Hörner aufzusetzen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Nazdecabre kommuniziert mit Panurge durch Zeichen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Großer Thibeault versteckt einen Hammer hinter seinem Rücken. Seine Frau liegt im Bett. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Ein Herrenhaus und ein Hirte auf einem Pferd. Ein Esel ist rechts von ihnen. Die Schafe und der nächste Hirtenhund. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Der Teufel, auf einem Baum sitzend, spricht mit einem Bauern, der Hundekuchen sät. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Livia Drusilla Augusta (58 v. Chr.), Ehefrau des römischen Kaisers Augustus (Octavian, Octavian oder lateinisch Gaius Julius Caesar Octavianus) (61 v. Chr.-14 n. Chr.) schält ein Gemüse. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Mann und Frau spielen Griesche (Grieche). Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Gargantua auf seiner Stute zerstört den Wald von Beauce. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Semyramis (Semiramis) spinnt einen Belistre (Landstreicher). Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Tänzerin, 1913 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sommer, 1573 Die Bergmäher I. Fassung Ruhendes Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Stille Nacht Hirschkäfer Der Albtraum, 1781 Schloss und Sonne Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Frühstück unter der großen Birke Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Boxer Tänzerin, 1913 Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Sommer, 1573 Die Bergmäher I. Fassung Ruhendes Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Stille Nacht Hirschkäfer Der Albtraum, 1781 Schloss und Sonne Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Frühstück unter der großen Birke Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2752 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at