support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Gargantua lädt Frere Jean, Mönch der Abtei von Seuille, ein, seine Mahlzeit zu teilen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l

Gargantua lädt Frere Jean, Mönch der Abtei von Seuille, ein, seine Mahlzeit zu teilen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier"

(Gargantua inviting Frere Jean, monk of the Abbey of Seuille, to share his meal. Gargantua. llustration by Jules Garnier. In “” Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier”)


Jules Arsene Garnier

€ 142.69
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1639759

Nicht klassifizierte Künstler

Gargantua lädt Frere Jean, Mönch der Abtei von Seuille, ein, seine Mahlzeit zu teilen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l'Oeuvre de Jules Garnier" von Jules Arsene Garnier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Benedikt segnet den heiligen Maurus Jakob tadelt Laban, weil er ihm Leah anstelle von Rachel gegeben hat, 1627 Ein Streit beim Kartenspiel Zwei junge Männer essen an einem bescheidenen Tisch Jakob tadelt Laban für die Täuschung mit Lea Die Pilger von Emmaus Die Empörten Masken Das Abschiedsessen, Toilers of the Sea, 1897 König Christian II. im Gefängnis Die Verkostung Das Abendmahl in Emmaus Monachum Non Facit Cucullus - Die Kutte macht nicht den Mönch Das Abendmahl in Emmaus Pater: Heiliger Franziskus! Was für eine Veränderung ist hier, Illustration aus Romeo und Julia Ehepaar Hammershøi Vorbeigehen, Slagen Die Verlobung der Dienstmagd, ca. 1864-1900 Familienszene Der Wein des Pfarrers Der Philosoph Trouillogan und Panurge diskutieren über Panurges Heirat. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Trinker Eine ausgezeichnete Waffenauswahl Die zwei Trinker Gargantua am Tisch essend, eine Frau serviert ihm Essen. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die zwei Jünger am Grab Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Totenwache Er setzte das Glas an die Lippen und trank in einem Zug, aus Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der heilige Benedikt segnet den heiligen Maurus Jakob tadelt Laban, weil er ihm Leah anstelle von Rachel gegeben hat, 1627 Ein Streit beim Kartenspiel Zwei junge Männer essen an einem bescheidenen Tisch Jakob tadelt Laban für die Täuschung mit Lea Die Pilger von Emmaus Die Empörten Masken Das Abschiedsessen, Toilers of the Sea, 1897 König Christian II. im Gefängnis Die Verkostung Das Abendmahl in Emmaus Monachum Non Facit Cucullus - Die Kutte macht nicht den Mönch Das Abendmahl in Emmaus Pater: Heiliger Franziskus! Was für eine Veränderung ist hier, Illustration aus Romeo und Julia Ehepaar Hammershøi Vorbeigehen, Slagen Die Verlobung der Dienstmagd, ca. 1864-1900 Familienszene Der Wein des Pfarrers Der Philosoph Trouillogan und Panurge diskutieren über Panurges Heirat. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Trinker Eine ausgezeichnete Waffenauswahl Die zwei Trinker Gargantua am Tisch essend, eine Frau serviert ihm Essen. Gargantua. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die zwei Jünger am Grab Illustration für The Cloister and The Hearth von Charles Reade Totenwache Er setzte das Glas an die Lippen und trank in einem Zug, aus Esau verkauft sein Erstgeburtsrecht
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Großer Thibeault versteckt einen Hammer hinter seinem Rücken. Seine Frau liegt im Bett. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Sileneus auf einem Esel führt die Armee des Bacchus während der Schlacht zwischen Bacchus und den Indern. Mosaik im Tempel der Flasche. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panzousts Sibylle hebt ihr Kleid und entblößt ihr Gesäß, während Panurge und Epistemon sich entfernen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Armee von Ulrich Gallet, gesandt von Grandgousier, dem Vater von Gargantua, vor dem Schloss von Picrochole, König von Lerne, mit Stöcken und Schilfrohren als Zeichen des Friedens. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Am Eingang einer Kirche gibt Panurge einer Frau Weihwasser. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, flieht und ist verwundet, spricht mit einem alten Schwergewicht. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Briquenarilles Leiche vor einem Ofen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die Frau des Kaisers von Mailand, Friedrich Barbarossa, wird von den Mailändern aus der Stadt gejagt. Sie reitet auf dem Thacor-Maultier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Ägyptischer Seemann Thamous auf seinem Boot. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Ein Mann, der ein junges Mädchen auf dem Unschuldstag beim Bett erwischt. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier Boot im Hafen der Insel Papimania. Von rechts nach links: ein Mönch, ein Falkner, ein Anwalt, ein Winzer aus Orleans. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Richter Pantagruel im Prozess zwischen den Herren von Humevesne und Baisecul. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules Arsene Garnier

Großer Thibeault versteckt einen Hammer hinter seinem Rücken. Seine Frau liegt im Bett. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Sileneus auf einem Esel führt die Armee des Bacchus während der Schlacht zwischen Bacchus und den Indern. Mosaik im Tempel der Flasche. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Panzousts Sibylle hebt ihr Kleid und entblößt ihr Gesäß, während Panurge und Epistemon sich entfernen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Armee von Ulrich Gallet, gesandt von Grandgousier, dem Vater von Gargantua, vor dem Schloss von Picrochole, König von Lerne, mit Stöcken und Schilfrohren als Zeichen des Friedens. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Am Eingang einer Kirche gibt Panurge einer Frau Weihwasser. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Picrochole, König von Lerne, flieht und ist verwundet, spricht mit einem alten Schwergewicht. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Pantagruel, Panurge, Frere Jean und Epistemon beim Abendessen, organisiert von Homenas, Bischof der Papimanes, Bewohner der Insel Papimania. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Briquenarilles Leiche vor einem Ofen. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l Die Frau des Kaisers von Mailand, Friedrich Barbarossa, wird von den Mailändern aus der Stadt gejagt. Sie reitet auf dem Thacor-Maultier. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Ägyptischer Seemann Thamous auf seinem Boot. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Die Hunde von Grandbuckthorn, Gargantuas Vater, essen auf Gargantuas Teller. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Junge verheiratete Männer beobachten Soldaten, die in den Krieg ziehen. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Ein Mann, der ein junges Mädchen auf dem Unschuldstag beim Bett erwischt. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier Boot im Hafen der Insel Papimania. Von rechts nach links: ein Mönch, ein Falkner, ein Anwalt, ein Winzer aus Orleans. Illustration von Jules Garnier. In "Rabelais et l Richter Pantagruel im Prozess zwischen den Herren von Humevesne und Baisecul. Pantagruel. Illustration von Jules Garnier. In „Rabelais et l
Mehr Werke von Jules Arsene Garnier anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Gelb Rot Blau Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Pferdebad Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Apfelbaum I Blaufuchs, 1911 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Ansicht von Vétheuil
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blumenvase, 1887 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Gelb Rot Blau Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Pferdebad Suigin Grove und Masaki, am Sumida-Fluss, aus Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Weit, weit entfernt schimmerte der Soria Moria Palast wie Gold Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Abend mit Wolken von Caspar David Friedrich Apfelbaum I Blaufuchs, 1911 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Ansicht von Vétheuil
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at