support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen von Jules David

Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen

(Ermengarde de Hesbaye (778-818) (Hermengarde of Hesbaye) had Bernard d'Italie sentenced to death (797-818) (Bernard of Italy) after gracie by Louis the Pieux, but must suffer the chatiment of blindness - engraving in “Histoire de France” by Theodose Burett)


Jules David

€ 124.93
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 923899

Nicht klassifizierte Künstler

Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen von Jules David. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gravur · schwarz und weiß · aristokratie · kette · chatiment · französisch · frankreich · mittelalter · mittelalter · 9. 9. 9. 9. jahrhundert · italienisch · zum tode verurteilt · bianchetticor · könig · richter · gesellschaft · frau · krone · verurteilung · gefangener · königin · gravur · mensch · gerechtigkeit · geschichte · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erzbischöfe von York und Canterbury vor dem Parlament in der Westminster Abbey, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1 Luther vor dem Reichstag zu Worms, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Absetzung von Eduard II., 1327 Auseinandersetzung zwischen John of Gaunt und dem Bischof von London, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn den Walisern vor, 1284 Die Verlesung des Augsburger Bekenntnisses Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt I, Szene 1, Bolingbroke: Blasser zitternder Feigling, da werfe ich meinen Handschuh, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Das fünfzehnte Konzil von Toledo während der Herrschaft von König Egica im Jahr 688 n. Chr. Generalstände von Tours am 14. Mai 1506 Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Die sechs Männer von Calais König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Das Kriegerlehen; das Lehen des Königs durch das Schwert halten Hochzeit von Edward II. (1284-1327) und Isabella von Frankreich (1292-1358) Ferdinand III. von Kastilien Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Cromwell lehnt die Krone ab Kreuzfahrer proklamieren Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem Empfang von James II in Dublin, veröffentlicht in Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Krönung von Heinrich IV., aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Erzbischöfe von York und Canterbury vor dem Parlament in der Westminster Abbey, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Ermesinde, Gräfin von Luxemburg - Charta der Postgebühren, gewährt von Ermesinde I. von Luxemburg an die Einwohner von Luxemburg im Jahr 1243 - Gravur von 1868 in „Geschichte Belgiens von den Urzeiten bis zum Ende von Leopold I.“ von Theodore Juste (1818-1 Luther vor dem Reichstag zu Worms, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie (1808-1890), veröffentlicht 1878 König Ludwig XII. wird am 14. Mai 1506 in den Generalstaaten von Tours zum Vater des Volkes ausgerufen Absetzung von Eduard II., 1327 Auseinandersetzung zwischen John of Gaunt und dem Bischof von London, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn den Walisern vor, 1284 Die Verlesung des Augsburger Bekenntnisses Königin Philippa bittet für die Bürger von Calais, 1347, 1890 Edward der Erste präsentiert den walisischen Häuptlingen einen unter ihnen geborenen Prinzen in Rhuddlan Castle Szene aus William Shakespeares König Richard II., Akt I, Szene 1, Bolingbroke: Blasser zitternder Feigling, da werfe ich meinen Handschuh, aus Die Werke von William Shakespeare, veröffentlicht 1896 Das fünfzehnte Konzil von Toledo während der Herrschaft von König Egica im Jahr 688 n. Chr. Generalstände von Tours am 14. Mai 1506 Hundertjähriger Krieg: Die Kapitulation von Calais Johanna von Flandern (1295-1374), Ehefrau von Jean de Montfort, Herzog der Bretagne (1293-1345) stellt ihren Sohn, Johann IV. von Bretagne, Graf von Montfort (bekannt als der Tapfere oder der Eroberer) vor Die sechs Männer von Calais König Edward I. stellt seinen neugeborenen Sohn Edward den walisischen Häuptlingen in der Burg von Carnarvon als ihren Prinzen von Wales vor Das Kriegerlehen; das Lehen des Königs durch das Schwert halten Hochzeit von Edward II. (1284-1327) und Isabella von Frankreich (1292-1358) Ferdinand III. von Kastilien Der Kurfürst von Sachsen liest den Protest auf dem Reichstag zu Speyer, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Heinrich III. von Deutschland setzt Papst Silvester III. ab Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Cromwell lehnt die Krone ab Kreuzfahrer proklamieren Gottfried von Bouillon zum König von Jerusalem Empfang von James II in Dublin, veröffentlicht in Der Gegenpapst Clemens VII. (Robert de Genève) Krönung von Heinrich IV., aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Heinrich, Prinz von Wales vor Richter Gascoigne
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules David

Der Fuchs und die Trauben, Illustration für Don Quijote und Sancho Panza - Illustration von Jules David (1808-1892) aus Histoire de Don Quixote (Don Quijote) - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) Don Quijote und die Windmühlen - Illustration von Jules David (1808-1892) aus Histoire de Don Quixote (Don Quijote) - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Don Quixote tötet Schafe, die er für Ritter hält - Don Quixote auf seinem Pferd durchbohrt die Schafe, die er für Ritter hält - Illustration von Jules David (1808-1892) aus Histoire de Don Quixote (Don Quixote) - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra (15 Der Lehrer Sancho Panza wird zum Gouverneur der Insel Barataria ernannt - Illustration von Jules David aus „Histoire de Don Quixote“ von Miguel de Cervantes Saavedra - 1887 Verhaftung einer Prostituierten durch die Polizei, ca. 1835 Don Quijote und Sancho Panza - Illustration von Jules David (1808-1892) aus „Geschichte von Don Quijote“ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) Don Quixote greift seinen Feind an - Illustration von Jules David aus Histoire de Don Quixote - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra König Louis Philippe, Königin Victoria und Prinz Albert in der königlichen Kutsche, 1846 Vor einem Gasthaus, Don Quixote wird zum Ritter - Illustration von Jules David (1808-1892) aus Histoire de Don Quixote (Don Quixote) - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) Sancho Panza wird in einem Gasthaus misshandelt und ruft seinen Herrn Don Quijote um Hilfe - Illustration von Jules David (1808-1892) aus „Geschichte von Don Quijote“ Wirtschaft. Junges Paar in einem Haus: Die Frau stellt einen Schluck auf den Tisch und der Mann steckt eine Münze in eine Sparbüchse. Farbgravur von Jules David (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet
Mehr Werke von Jules David anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Jules David

Der Fuchs und die Trauben, Illustration für Don Quijote und Sancho Panza - Illustration von Jules David (1808-1892) aus Histoire de Don Quixote (Don Quijote) - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) Don Quijote und die Windmühlen - Illustration von Jules David (1808-1892) aus Histoire de Don Quixote (Don Quijote) - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) Ermengarde von Hesbaye ließ Bernard von Italien zur Blindheit verurteilen Buße von Raymond VI., Graf von Toulouse - Am 22.06.1209 wurde Raymond VI., Graf von Toulouse, von Papst Innozenz III. (Milon legat du pape) exkommuniziert, weil er die Katharer nicht verfolgte, beschuldigt, der Anstifter des Mordes an Pierre de Castelnau z Don Quixote tötet Schafe, die er für Ritter hält - Don Quixote auf seinem Pferd durchbohrt die Schafe, die er für Ritter hält - Illustration von Jules David (1808-1892) aus Histoire de Don Quixote (Don Quixote) - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra (15 Der Lehrer Sancho Panza wird zum Gouverneur der Insel Barataria ernannt - Illustration von Jules David aus „Histoire de Don Quixote“ von Miguel de Cervantes Saavedra - 1887 Verhaftung einer Prostituierten durch die Polizei, ca. 1835 Don Quijote und Sancho Panza - Illustration von Jules David (1808-1892) aus „Geschichte von Don Quijote“ von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) Don Quixote greift seinen Feind an - Illustration von Jules David aus Histoire de Don Quixote - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra König Louis Philippe, Königin Victoria und Prinz Albert in der königlichen Kutsche, 1846 Vor einem Gasthaus, Don Quixote wird zum Ritter - Illustration von Jules David (1808-1892) aus Histoire de Don Quixote (Don Quixote) - 1887 - von Miguel de Cervantes Saavedra (1547-1616) Sancho Panza wird in einem Gasthaus misshandelt und ruft seinen Herrn Don Quijote um Hilfe - Illustration von Jules David (1808-1892) aus „Geschichte von Don Quijote“ Wirtschaft. Junges Paar in einem Haus: Die Frau stellt einen Schluck auf den Tisch und der Mann steckt eine Münze in eine Sparbüchse. Farbgravur von Jules David (19. Jahrhundert) Paris, Musée Carnavalet
Mehr Werke von Jules David anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Der Boxer Der große Tag seines Zorns Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Seerosenteich Alte Frau und Junge mit Kerzen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die weiße Katze Blühender Vorgarten Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Ebene von Auvers, 1890 Die Elster Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauhaustreppe. 1932 Der Boxer Der große Tag seines Zorns Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Seerosenteich Alte Frau und Junge mit Kerzen Thunersee mit symmetrischer Spiegelung Die weiße Katze Blühender Vorgarten Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Die Ebene von Auvers, 1890 Die Elster Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Häuser in München, 1908
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at