support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Schauspieler Ichikawa Yaoz? III als Ume?maru, 1796 von Kabukido Enkyo

Schauspieler Ichikawa Yaoz? III als Ume?maru, 1796

(Actor Ichikawa Yaoz? III as Ume?maru, 1796)


Kabukido Enkyo

€ 143.1
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  Farb-Holzblock-Druck  ·  Bild ID: 628026

Nicht klassifizierte Künstler

Schauspieler Ichikawa Yaoz? III als Ume?maru, 1796 von Kabukido Enkyo. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Minneapolis Institute of Arts, MN, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.1
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste des Schauspielers Ichikawa Monnosuke II in der Rolle von Soga no Goro Büste von Iwai Hanshiro IV. Büste von Osagawa Tsuneyo II. Bando Hikosaburo III als Kudo Suketsune, 1794 Nakamura Nakazo II als Matsuomaru, 1796 Büste von Ichikawa Yaozo III Osagawa Tsuneyo II in einer Frauenrolle, 1794 Schauspieler Nakamura Nakazō II als Matsuo Nakamura Noshio II als Sakuramaru Kabuki-Schauspieler Otani Oniji III als Yakko Edobei im Stück Die farbigen Zügel eines..., 6. Monat, 1794 Arashi Kitsusaburō I als Sasaki Takatsuna Porträt von Arashi Kichizaburo III 1810-1864 in der Rolle von Baiomaru, ca. 1840 Der Schauspieler Otani Oniji III als Edobei, 1794 Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Bösewicht Fujikawa Mizuemon Konfrontation zwischen zwei Sumoringern Segawa Tomisabur, ein Schauspieler, Kopf-und-Schultern-Porträt, nach rechts blickend, in der Rolle von Yadorigi, der Frau von Ogishi Kurando Nakamura Utaemon als Inanoya Hanbei, ca. 1822 Sharaku (1794) Segawa Tomisaburō als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando Onoe Tamizō II als Tamaya Shinbei Büste von Kataoka Nizaemon VII. Schauspieler Nakamura Noshio II als Sakuramaru Der Schauspieler Sakata Hangoro II als Fujikawa Mizuemon im Stück Hanaayama bunroku soga, Miyaki Theater Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III hält einen roten Fächer, 1794 Der Schauspieler Otani Oniji II als Yakko Edobei Büste des Schauspielers Ichikawa Yaozo III als Tanabe Bunzo im Stück Hana-ayame Bunroku Soga, aufgeführt im Miyako-Theater ab dem fünften Tag des fünften Monats, 1794 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu III als Gion-Prostituierte Onayo im Stück "Hana-ayame Bunroku Soga," aufgeführt im Miyako-Theater im fünften Monat Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Shigenoi, die Amme Segawa Tomisaburo [als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando] Ôkawa Hashizô I als Tenjiku Kanja
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste des Schauspielers Ichikawa Monnosuke II in der Rolle von Soga no Goro Büste von Iwai Hanshiro IV. Büste von Osagawa Tsuneyo II. Bando Hikosaburo III als Kudo Suketsune, 1794 Nakamura Nakazo II als Matsuomaru, 1796 Büste von Ichikawa Yaozo III Osagawa Tsuneyo II in einer Frauenrolle, 1794 Schauspieler Nakamura Nakazō II als Matsuo Nakamura Noshio II als Sakuramaru Kabuki-Schauspieler Otani Oniji III als Yakko Edobei im Stück Die farbigen Zügel eines..., 6. Monat, 1794 Arashi Kitsusaburō I als Sasaki Takatsuna Porträt von Arashi Kichizaburo III 1810-1864 in der Rolle von Baiomaru, ca. 1840 Der Schauspieler Otani Oniji III als Edobei, 1794 Der Schauspieler Sakata Hangoro III als Bösewicht Fujikawa Mizuemon Konfrontation zwischen zwei Sumoringern Segawa Tomisabur, ein Schauspieler, Kopf-und-Schultern-Porträt, nach rechts blickend, in der Rolle von Yadorigi, der Frau von Ogishi Kurando Nakamura Utaemon als Inanoya Hanbei, ca. 1822 Sharaku (1794) Segawa Tomisaburō als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando Onoe Tamizō II als Tamaya Shinbei Büste von Kataoka Nizaemon VII. Schauspieler Nakamura Noshio II als Sakuramaru Der Schauspieler Sakata Hangoro II als Fujikawa Mizuemon im Stück Hanaayama bunroku soga, Miyaki Theater Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III hält einen roten Fächer, 1794 Der Schauspieler Otani Oniji II als Yakko Edobei Büste des Schauspielers Ichikawa Yaozo III als Tanabe Bunzo im Stück Hana-ayame Bunroku Soga, aufgeführt im Miyako-Theater ab dem fünften Tag des fünften Monats, 1794 Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu III als Gion-Prostituierte Onayo im Stück "Hana-ayame Bunroku Soga," aufgeführt im Miyako-Theater im fünften Monat Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Shigenoi, die Amme Segawa Tomisaburo [als Yadorigi, Frau von Ogishi Kurando] Ôkawa Hashizô I als Tenjiku Kanja
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Weizenfeld Die Geburt der Venus (bearbeitet) Pferdestudie Saturn verschlingt seinen Sohn Der Teppichhändler Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Komposition VIII Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Liegender weiblicher Akt Der Boulevard Montmartre bei Nacht Liebhaber der Sonne Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Weizenfeld Die Geburt der Venus (bearbeitet) Pferdestudie Saturn verschlingt seinen Sohn Der Teppichhändler Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Komposition VIII Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Liegender weiblicher Akt Der Boulevard Montmartre bei Nacht Liebhaber der Sonne Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at