support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Hamamuraya Roko (Segawa Kikunojo III) Edo-Periode, späte 1780er Jahre von Katsukawa Shunko

Hamamuraya Roko (Segawa Kikunojo III) Edo-Periode, späte 1780er Jahre

(Hamamuraya Roko (Segawa Kikunojo III) Edo period, late 1780s (colour woodblock print))


Katsukawa Shunko

€ 117.22
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 289298

Asiatische Kunst  ·  Portraits

Hamamuraya Roko (Segawa Kikunojo III) Edo-Periode, späte 1780er Jahre von Katsukawa Shunko. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
theater · theater · drama · männlich · weiblich · charakter · kostüm · Arthur M. Sackler Gallery, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.22
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Azumaya no Hana Kisegawa von der Matsubaya, aus der Serie Vergleich der Reize von fünf Schönheiten, ca. 1795 Misayama vom Chojiya, aus der Serie Schönheiten des lizenzierten Viertels Hanamurasaki von der Tamaya, ca. 1790 „Hanamurasaki von der Tamaya,“ aus der Serie Sieben Komachi der Vergnügungsviertel ..., ca. 1790 Kisegawa von Matsubaya, aus der Serie Sieben Komachis von Yoshiwara, c.1795 Brustporträt der Kurtisane Shinowara aus dem Tsuruya-Haus Iwai Hanshiro IV als Oiso no Tora, ca. Mitte der 1770er Jahre Büste der Kurtisane Shiratsuya aus dem Wakanaya-Haus Ein Brustporträt von Ohisa von der Takashimaya, die eine Tabakpfeife hält Ein Okubi-E-Porträt einer Kurtisane, die den Hagi- oder Noki-Fluss darstellt Brustporträt der Kurtisane Kisegawa aus dem Matsubaya-Haus (Die sieben Komachi aus den Lusthäusern) Akt 2 Porträt von Kisegawa von Matsubaya, ca. 1796 Kurtisane mit Seri-Zweig, 19. Jahrhundert Eine Kurtisane hebt ihren Ärmel Kurtisane Konosumi, 1793-1794 Iwai Hanshiro IV als Oiso no Tora Kurtisane Hanaogi aus dem Ogiya-Haus, 1801 Osagawa Tsuneyo II in einer Frauenrolle, 1794 Frau nach dem Bad Kisegawa vom Matsubaya, ca. 1795-96 Kurtisane mit Buch und Haarnadel, 19. Jahrhundert Die Kurtisane Takigawa von Ogiya aus der Serie Eine Auswahl schöner Frauen Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Akt 1 Tatsumi Roko, aus der Serie Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern Porträt der Kurtisane Hanaogi aus dem Haus Ogiya Geisha des Westbezirks
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Azumaya no Hana Kisegawa von der Matsubaya, aus der Serie Vergleich der Reize von fünf Schönheiten, ca. 1795 Misayama vom Chojiya, aus der Serie Schönheiten des lizenzierten Viertels Hanamurasaki von der Tamaya, ca. 1790 „Hanamurasaki von der Tamaya,“ aus der Serie Sieben Komachi der Vergnügungsviertel ..., ca. 1790 Kisegawa von Matsubaya, aus der Serie Sieben Komachis von Yoshiwara, c.1795 Brustporträt der Kurtisane Shinowara aus dem Tsuruya-Haus Iwai Hanshiro IV als Oiso no Tora, ca. Mitte der 1770er Jahre Büste der Kurtisane Shiratsuya aus dem Wakanaya-Haus Ein Brustporträt von Ohisa von der Takashimaya, die eine Tabakpfeife hält Ein Okubi-E-Porträt einer Kurtisane, die den Hagi- oder Noki-Fluss darstellt Brustporträt der Kurtisane Kisegawa aus dem Matsubaya-Haus (Die sieben Komachi aus den Lusthäusern) Akt 2 Porträt von Kisegawa von Matsubaya, ca. 1796 Kurtisane mit Seri-Zweig, 19. Jahrhundert Eine Kurtisane hebt ihren Ärmel Kurtisane Konosumi, 1793-1794 Iwai Hanshiro IV als Oiso no Tora Kurtisane Hanaogi aus dem Ogiya-Haus, 1801 Osagawa Tsuneyo II in einer Frauenrolle, 1794 Frau nach dem Bad Kisegawa vom Matsubaya, ca. 1795-96 Kurtisane mit Buch und Haarnadel, 19. Jahrhundert Die Kurtisane Takigawa von Ogiya aus der Serie Eine Auswahl schöner Frauen Büstenporträt der Heldin Kioto von der Itoya Akt 1 Tatsumi Roko, aus der Serie Berühmte Schönheiten verglichen mit den sechs unsterblichen Dichtern Porträt der Kurtisane Hanaogi aus dem Haus Ogiya Geisha des Westbezirks
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunko

Der erste Nakamura Nakazo als Ronin-Samurai in einem schwarzen Kimono, ca. 1784-88 Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Hamamuraya Roko (Segawa Kikunojo III) Edo-Periode, späte 1780er Jahre Drei Sumo-Ringer: Onogawa, Seimiyama und Yatsugamine, ca. 1790er Der erste Nakamura Nakazo als Samurai, ca. 1780 Ein Schauspieler mit einem Schwert bereit zum Schlag, spätes 18. Jahrhundert Szene aus dem Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume Yoshitsune..., 8. oder 9. Monat, 1784 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Yamashita Kinsaku II, Edo-Periode, ca. 1775 Nakamura Tomijuro als alter Mann mit spärlichem Bart, ca. 1780 Ganzkörperporträts der Ringer Onogawa Kisaburo, rechts, und Tanizake Kajinosuke, links Der Schauspieler Segawa Kikunojo 3. in einer Frauenrolle, ca. 1780 Drei Wasserträger am Ufer, spätes 18. Jahrhundert Zwei Schauspieler in zeremoniellen Kostümen, ca. 1787 Der dritte Otani Hiroji als Wrestler Teehaus am Sankoin-Tempel, Yotsuya
Mehr Werke von Katsukawa Shunko anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunko

Der erste Nakamura Nakazo als Ronin-Samurai in einem schwarzen Kimono, ca. 1784-88 Schauspieler Ichikawa Yaozō II als Sakuramaru Hamamuraya Roko (Segawa Kikunojo III) Edo-Periode, späte 1780er Jahre Drei Sumo-Ringer: Onogawa, Seimiyama und Yatsugamine, ca. 1790er Der erste Nakamura Nakazo als Samurai, ca. 1780 Ein Schauspieler mit einem Schwert bereit zum Schlag, spätes 18. Jahrhundert Szene aus dem Stück Yoshitsune und die tausend Kirschbäume Yoshitsune..., 8. oder 9. Monat, 1784 Die Schauspieler Ichikawa Monnosuke II und Yamashita Kinsaku II, Edo-Periode, ca. 1775 Nakamura Tomijuro als alter Mann mit spärlichem Bart, ca. 1780 Ganzkörperporträts der Ringer Onogawa Kisaburo, rechts, und Tanizake Kajinosuke, links Der Schauspieler Segawa Kikunojo 3. in einer Frauenrolle, ca. 1780 Drei Wasserträger am Ufer, spätes 18. Jahrhundert Zwei Schauspieler in zeremoniellen Kostümen, ca. 1787 Der dritte Otani Hiroji als Wrestler Teehaus am Sankoin-Tempel, Yotsuya
Mehr Werke von Katsukawa Shunko anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Abraham Lincoln Porträt von Ormbsy McKnight Mitchel (1809-62) Porträt von Lady Susanna Campbell, geb. Bernard (gest. 1751) Primel-Tag Porträt von Robert Dudley, Earl of Leicester (ca. 1532-88), 1585 Selbstporträt, 1927 Das Lavendelband Caracalla Louis Jacques Maurice de Bonald Marjorie und Lettice Wormald Mädchen mit dem Perlenohrring Daniel Defoe (1660-1731) aus Porträt von Victor A. Laloux (1850-1937) 1911 Porträt von Martha Washington Porträt von James Buchanan (1791-1868) (Detail)
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Portraits

Porträt von Abraham Lincoln Porträt von Ormbsy McKnight Mitchel (1809-62) Porträt von Lady Susanna Campbell, geb. Bernard (gest. 1751) Primel-Tag Porträt von Robert Dudley, Earl of Leicester (ca. 1532-88), 1585 Selbstporträt, 1927 Das Lavendelband Caracalla Louis Jacques Maurice de Bonald Marjorie und Lettice Wormald Mädchen mit dem Perlenohrring Daniel Defoe (1660-1731) aus Porträt von Victor A. Laloux (1850-1937) 1911 Porträt von Martha Washington Porträt von James Buchanan (1791-1868) (Detail)
Mehr aus "Portraits" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Tibet. Himalaya, 1933 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Das Segel reparieren, 1896 Freundinnen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pandämonium Die Meurthe-Bootsfahrt Fischer auf See Kirche in Cassone Lady Godiva Zwei Männer betrachten den Mond Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Tibet. Himalaya, 1933 Ritter, Tod und Teufel, 1513 Das Segel reparieren, 1896 Freundinnen Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Pandämonium Die Meurthe-Bootsfahrt Fischer auf See Kirche in Cassone Lady Godiva Zwei Männer betrachten den Mond Stein an der Donau (Stadtteil von Krems)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at