support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Kewaizaka no Shosho verkleidet als Komuso im Stück Furisode Kisaragi Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im zweiten Monat, 1772 von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Kewaizaka no Shosho verkleidet als Komuso im Stück Furisode Kisaragi Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im zweiten Monat, 1772

(The Actor Onoe Tamizo I as Kewaizaka no Shosho Disguised as a Komuso in the Play Furisode Kisaragi Soga, Performed at the Ichimura Theater in the Second Month, 1772)


Katsukawa Shunsho

€ 103.68
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; hosoban  ·  Bild ID: 1282345

Asiatische Kunst

Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Kewaizaka no Shosho verkleidet als Komuso im Stück Furisode Kisaragi Soga, aufgeführt im Ichimura-Theater im zweiten Monat, 1772 von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 103.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Kurtisane Miyagino (?) im Stück Go Taiheiki Shiraishi-banashi (?), aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1780 (?) Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Minamoto no Yoritomo in einem Tanzzwischenspiel in Szene zwei des Joruri "Rouge der Kurtisane auf einem schneeweißen Gesicht (Oyama Beni Yuki no Sugao)" aus dem Stück "Baumwollwatte von Izu schützt die ehelichen Chrys Der Schauspieler Ichikawa Masuzo I als Soga no Goro im Stück "Tokitsukaze Irifune Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1758 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Frau einer Samurai-Familie Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in einer unbekannten Rolle Der dritte Segawa Kikunojo in der Rolle des Maizuru, 2. Monat, 1789 Der Schauspieler Segawa Kikunojo der Dritte als Oiran, ca. 1780 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Akita Jonosuke im Stück Kawaranu Hanasakae Hachi no Ki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1769 Der Schauspieler Nakamura Riko I als Moshio (?) im Stück Honda Yayoi Meoto Junrei (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im siebten Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Yuki Onna (die Schneefrau) in einem Tanzintermezzo in Szene zwei des Joruri "Rouge der Kurtisane auf einem schneeweißen Gesicht (Oyama Beni Yuki no Sugao)" aus dem Stück "Baumwollwatte von Izu schützt die ehelichen C Kurtisane vor einem vergitterten Fenster stehend Nakayama Tatezo als Kurtisane stehend, nach links gewandt, ca. 1792-93 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Takamura von Onoteruya (?) im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuromushi (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im elften Monat, 1776 (?) Schauspieler Iwai Hanshiro IV als junge Frau mit einem Schwert, 1791 Der Schauspieler Onoe Kikugoro I als Tonase im Stück Kanadehon Chushin Nagori no Kura, aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1780 Iwai Hanshiro IV als eine Frau mit einem Schwert Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in einer Frauenrolle Der erste Nakamura Tomijuro als wütende Frau in einem Raum stehend Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Prinzessin Hitomaru (?) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im ersten Monat, 1769 (?) Arashi Ryuzo als große Frau auf der Engawa stehend, ca. 1789 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kudo Saemon Suketsune (?) im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im ersten Monat, 1771 (?) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kurtisane Agemaki im Stück Sukeroku Yukari no Hatsu-zakura, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1776 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo im Stück Kanadehon Chushin Nagori no Kura, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Geist der Kurtisane Takao im Stück Takao Daimyojin Momiji no Tamagaki, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1787 Der Schauspieler Arashi Sankatsu als Kanamuraya Osan im Stück "Soga Hiiki Nihon Sakura," aufgeführt im Nakamura Theater im dritten Monat, 1762 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Moshio im Stück Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1772
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Schauspieler Osagawa Tsuneyo II als Kurtisane Miyagino (?) im Stück Go Taiheiki Shiraishi-banashi (?), aufgeführt im Morita-Theater im vierten Monat, 1780 (?) Der Schauspieler Arashi Sangoro II als Minamoto no Yoritomo in einem Tanzzwischenspiel in Szene zwei des Joruri "Rouge der Kurtisane auf einem schneeweißen Gesicht (Oyama Beni Yuki no Sugao)" aus dem Stück "Baumwollwatte von Izu schützt die ehelichen Chrys Der Schauspieler Ichikawa Masuzo I als Soga no Goro im Stück "Tokitsukaze Irifune Soga," aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1758 Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Frau einer Samurai-Familie Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu II in einer nicht identifizierten Rolle Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in einer unbekannten Rolle Der dritte Segawa Kikunojo in der Rolle des Maizuru, 2. Monat, 1789 Der Schauspieler Segawa Kikunojo der Dritte als Oiran, ca. 1780 Der Schauspieler Matsumoto Koshiro III als Akita Jonosuke im Stück Kawaranu Hanasakae Hachi no Ki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1769 Der Schauspieler Nakamura Riko I als Moshio (?) im Stück Honda Yayoi Meoto Junrei (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im siebten Monat, 1778 (?) Der Schauspieler Nakamura Noshio I in einer unidentifizierten Rolle Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Yuki Onna (die Schneefrau) in einem Tanzintermezzo in Szene zwei des Joruri "Rouge der Kurtisane auf einem schneeweißen Gesicht (Oyama Beni Yuki no Sugao)" aus dem Stück "Baumwollwatte von Izu schützt die ehelichen C Kurtisane vor einem vergitterten Fenster stehend Nakayama Tatezo als Kurtisane stehend, nach links gewandt, ca. 1792-93 Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Takamura von Onoteruya (?) im Stück Sugata no Hana Yuki no Kuromushi (?), aufgeführt im Ichimura Theater (?) im elften Monat, 1776 (?) Schauspieler Iwai Hanshiro IV als junge Frau mit einem Schwert, 1791 Der Schauspieler Onoe Kikugoro I als Tonase im Stück Kanadehon Chushin Nagori no Kura, aufgeführt im Nakamura Theater im neunten Monat, 1780 Iwai Hanshiro IV als eine Frau mit einem Schwert Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV in einer Frauenrolle Der erste Nakamura Tomijuro als wütende Frau in einem Raum stehend Der Schauspieler Segawa Kikunojo II als Prinzessin Hitomaru (?) im Stück Soga Moyo Aigo no Wakamatsu (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im ersten Monat, 1769 (?) Arashi Ryuzo als große Frau auf der Engawa stehend, ca. 1789 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Kudo Saemon Suketsune (?) im Stück Sakai-cho Soga Nendaiki (?), aufgeführt im Nakamura-Theater (?) im ersten Monat, 1771 (?) Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Kurtisane Agemaki im Stück Sukeroku Yukari no Hatsu-zakura, aufgeführt im Ichimura-Theater im dritten Monat, 1776 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Kakogawa Honzo im Stück Kanadehon Chushin Nagori no Kura, aufgeführt im Nakamura-Theater im neunten Monat, 1780 Der Schauspieler Sawamura Sojuro III als Geist der Kurtisane Takao im Stück Takao Daimyojin Momiji no Tamagaki, aufgeführt im Nakamura-Theater im siebten Monat, 1787 Der Schauspieler Arashi Sankatsu als Kanamuraya Osan im Stück "Soga Hiiki Nihon Sakura," aufgeführt im Nakamura Theater im dritten Monat, 1762 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Moshio im Stück Izu-goyomi Shibai no Ganjitsu, aufgeführt im Morita-Theater im elften Monat, 1772
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Das Tor des neuen Yoshiwara, Frontispiz aus dem dritten Band von "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)" Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Die Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Choemon (rechts) und Ohan (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Segawa no Adanami" (Eine Flucht: Verräterische Wellen im flachen Fluss), ein Tanzintermezzo aus dem zweiten Tei Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Osai, eine weibliche Friseurin, im Stück Kamuri Kotoba Soga no Yukari, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1776 Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Kurtisanen des Chojiya, aus dem Buch "Ein Vergleich der Schönheiten der Grünen Häuser: Ein Spiegel ihrer Formen (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Kurtisanen des Matsuneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 "U": Narihira überreicht einem Kanzler ein Modell eines Fasans, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures" Die Kurtisane Yugiri und ihr Liebhaber Fujiya Izaemon, aus der Serie "Tokiwazu Hakkei" Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru der Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats, 1777
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Das Tor des neuen Yoshiwara, Frontispiz aus dem dritten Band von "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)" Der Schauspieler Onoe Tamizo I als Sotoku Taishi (?) verkleidet als junger Bauarbeiter, im Stück Shitenno-ji Nobori Kuyo, aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1773 Die Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Choemon (rechts) und Ohan (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Segawa no Adanami" (Eine Flucht: Verräterische Wellen im flachen Fluss), ein Tanzintermezzo aus dem zweiten Tei Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Osai, eine weibliche Friseurin, im Stück Kamuri Kotoba Soga no Yukari, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1776 Tanikaze Kajinosuke aus Edo, der beste Wrestler in Japan, ca. Mitte der 1780er Kurtisanen des Chojiya, aus dem Buch "Ein Vergleich der Schönheiten der Grünen Häuser: Ein Spiegel ihrer Formen (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Kurtisanen des Matsuneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 "U": Narihira überreicht einem Kanzler ein Modell eines Fasans, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures" Die Kurtisane Yugiri und ihr Liebhaber Fujiya Izaemon, aus der Serie "Tokiwazu Hakkei" Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru der Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats, 1777
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Tannenwald I, 1901 Nach einem Sturm, 1903 Zwei liegende Figuren St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Sommernachmittag, 1865 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Blick aus einem Fenster, 1988 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Im Bett: Der Kuss, 1892 Der goldene Fisch
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mondaufgang Frühling, aus einer Serie, die die vier Jahreszeiten darstellt, 1573 Tannenwald I, 1901 Nach einem Sturm, 1903 Zwei liegende Figuren St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Sommernachmittag, 1865 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Blick aus einem Fenster, 1988 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus Im Bett: Der Kuss, 1892 Der goldene Fisch
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at