support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Drei Komuso-Mönche: Die Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V) als Kudo Suketsune (rechts), Ichikawa Monnosuke II als Soga no Juro Sukenari (Mitte) und Ichikawa Omezo I als Soga no Goro Tokimune (links), in Akt Sechs des Stücks Waka Murasaki Edokko Soga ( von Katsukawa Shunsho

Drei Komuso-Mönche: Die Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V) als Kudo Suketsune (rechts), Ichikawa Monnosuke II als Soga no Juro Sukenari (Mitte) und Ichikawa Omezo I als Soga no Goro Tokimune (links), in Akt Sechs des Stücks Waka Murasaki Edokko Soga (

(Three Komuso Monks: The Actors Ichikawa Ebizo (Danjuro V) as Kudo Suketsune (right), Ichikawa Monnosuke II as Soga no Juro Sukenari (center), and Ichikawa Omezo I as Soga no Goro Tokimune (left), in Act Six of the Play Waka Murasaki Edokko Soga (Pale Purpl)


Katsukawa Shunsho

€ 125.4
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; hosoban; triptych  ·  Bild ID: 1290251

Asiatische Kunst

Drei Komuso-Mönche: Die Schauspieler Ichikawa Ebizo (Danjuro V) als Kudo Suketsune (rechts), Ichikawa Monnosuke II als Soga no Juro Sukenari (Mitte) und Ichikawa Omezo I als Soga no Goro Tokimune (links), in Akt Sechs des Stücks Waka Murasaki Edokko Soga ( von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.4
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei nicht identifizierte Schauspieler, ca. 1793 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Yaozo III, Onoe Matsusuke I und Sawamura Sojuro III, 11. Monat, 1786 Die Schauspieler Osagawa Tsuneyo II (rechts), Ichikawa Monnosuke II (Mitte) und Segawa Kikunojo III (links), möglicherweise als Misao Gozen, Matsuya Soshichi und die Kurtisane Kojoro von Hakata, im Stück Chiyo no Hajime Ondo no Seto (Anfänge der Ewigkeit: Die Schauspieler Onoe Tamizo I als Nishikigi (?) oder Otae (?) (rechts), Ichikawa Danjuro V als Miura Heidayu Kunitae (?) (Mitte), und Osagawa Tsuneyo II als Oyuki (?) (links), im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita Theater (?) in Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Gokuin Sen’emon, Bandō Mitsugorō I als An no Heibei und Nakamura Sukegorō II als Kaminari Shōkurō in „Ein Soga-Drama am ersten Festtag im Vergnügungsviertel“ („Hatsumombi Kuruwa Soga“) Drei Schauspieler in schönen Kostümen führen einen religiösen Tanz auf, ca. 1785 Palindromische Gedichte Kaibunka: Kyo, ca. 1768 Schauspielertriptichon Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu (rechts), Nakamura Tomijuro (Mitte) und Nakamura Kumetaro (links), aus Ein Vergleich - Set von Drei (Nazorae Sanpukutsui) Kurtisanen und ihre Kinder unter blühenden Kirschbäumen Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Karigane Obun, Nakayama Tomisaburo I als An no Oyasu, Iwai Kiyotaro II als Kaminari no Osha, Nakayama Tatezo I als Gokuin no Osen und Ichikawa Monnosuke II als Hotei no Oichi (von rechts nach links), in "Gonin Onna, Kabuki-Schauspieler Osagawa Tsuneyo II und Ichikawa Danjuro V, ca. 1780er Ein Ausflug im Frühling, aus der Serie Ein Brokat der östlichen Sitten (Fuzoku azuma no nishiki) Bando Mitsugoro II als Tennen no Mansaku-kitsune und Ichikawa Monnosuke III als Nikaido Shinanonosuke und Iwai Hanshiro IV als Okura no Kojoro-kitsune in der Szene aus dem Drama Moto Mishi Yuki Sakae Hachi-no-ki Frauen betrachten Kirschblüten in Asukayama, 1780er Jahre Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matsukaze (rechts), Ichikawa Komazo II als Ariwara no Yukihira (Mitte) und Iwai Hanshiro IV als Murasame (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Reisende auf dem Tokaido Kirschblüten im Wind Bewundern der Kirschblüten in Asukayama Frauen betrachten Kirschblüten in Asukayama Musiker von Tamaya Yahachi und Steckenpferdtänzer von Daimon Fujiya, aus der Serie "Komische Aufführungen der Entertainer der Vergnügungsviertel beim Niwaka-Festival" Kirschblüten im Wind Kurtisanen und ihre Kinder unter blühenden Kirschbäumen Gruppe von Falknern am Fluss Parodie der Brunnenrand-Geschichte aus den Erzählungen von Ise Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Shiragiku, Ichikawa Danjuro V als der Puppenspieler Dekurokubei und Sawamura Sojuro III als Soga no Juro, im Joruri "Shinobukoi Yanagi no Katsura Otoko", aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1785 Pferd, aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt (Ukiyo juni shi)" Im Garten des Aioiya Teehauses
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Drei nicht identifizierte Schauspieler, ca. 1793 Kabuki-Schauspieler Ichikawa Yaozo III, Onoe Matsusuke I und Sawamura Sojuro III, 11. Monat, 1786 Die Schauspieler Osagawa Tsuneyo II (rechts), Ichikawa Monnosuke II (Mitte) und Segawa Kikunojo III (links), möglicherweise als Misao Gozen, Matsuya Soshichi und die Kurtisane Kojoro von Hakata, im Stück Chiyo no Hajime Ondo no Seto (Anfänge der Ewigkeit: Die Schauspieler Onoe Tamizo I als Nishikigi (?) oder Otae (?) (rechts), Ichikawa Danjuro V als Miura Heidayu Kunitae (?) (Mitte), und Osagawa Tsuneyo II als Oyuki (?) (links), im Stück Date Nishiki Tsui no Yumitori (?), aufgeführt im Morita Theater (?) in Schauspieler Ichikawa Danjūrō V als Gokuin Sen’emon, Bandō Mitsugorō I als An no Heibei und Nakamura Sukegorō II als Kaminari Shōkurō in „Ein Soga-Drama am ersten Festtag im Vergnügungsviertel“ („Hatsumombi Kuruwa Soga“) Drei Schauspieler in schönen Kostümen führen einen religiösen Tanz auf, ca. 1785 Palindromische Gedichte Kaibunka: Kyo, ca. 1768 Schauspielertriptichon Die Schauspieler Sanogawa Ichimatsu (rechts), Nakamura Tomijuro (Mitte) und Nakamura Kumetaro (links), aus Ein Vergleich - Set von Drei (Nazorae Sanpukutsui) Kurtisanen und ihre Kinder unter blühenden Kirschbäumen Die Schauspieler Segawa Kikunojo III als Karigane Obun, Nakayama Tomisaburo I als An no Oyasu, Iwai Kiyotaro II als Kaminari no Osha, Nakayama Tatezo I als Gokuin no Osen und Ichikawa Monnosuke II als Hotei no Oichi (von rechts nach links), in "Gonin Onna, Kabuki-Schauspieler Osagawa Tsuneyo II und Ichikawa Danjuro V, ca. 1780er Ein Ausflug im Frühling, aus der Serie Ein Brokat der östlichen Sitten (Fuzoku azuma no nishiki) Bando Mitsugoro II als Tennen no Mansaku-kitsune und Ichikawa Monnosuke III als Nikaido Shinanonosuke und Iwai Hanshiro IV als Okura no Kojoro-kitsune in der Szene aus dem Drama Moto Mishi Yuki Sakae Hachi-no-ki Frauen betrachten Kirschblüten in Asukayama, 1780er Jahre Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Matsukaze (rechts), Ichikawa Komazo II als Ariwara no Yukihira (Mitte) und Iwai Hanshiro IV als Murasame (links), im Stück Kuni no Hana Ono no Itsumoji, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1771 Reisende auf dem Tokaido Kirschblüten im Wind Bewundern der Kirschblüten in Asukayama Frauen betrachten Kirschblüten in Asukayama Musiker von Tamaya Yahachi und Steckenpferdtänzer von Daimon Fujiya, aus der Serie "Komische Aufführungen der Entertainer der Vergnügungsviertel beim Niwaka-Festival" Kirschblüten im Wind Kurtisanen und ihre Kinder unter blühenden Kirschbäumen Gruppe von Falknern am Fluss Parodie der Brunnenrand-Geschichte aus den Erzählungen von Ise Die Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Shiragiku, Ichikawa Danjuro V als der Puppenspieler Dekurokubei und Sawamura Sojuro III als Soga no Juro, im Joruri "Shinobukoi Yanagi no Katsura Otoko", aufgeführt im Nakamura-Theater im ersten Monat, 1785 Pferd, aus der Serie "Zwölf Stunden der schwebenden Welt (Ukiyo juni shi)" Im Garten des Aioiya Teehauses
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Die Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Choemon (rechts) und Ohan (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Segawa no Adanami" (Eine Flucht: Verräterische Wellen im flachen Fluss), ein Tanzintermezzo aus dem zweiten Tei Kurtisanen des Chojiya, aus dem Buch "Ein Vergleich der Schönheiten der Grünen Häuser: Ein Spiegel ihrer Formen (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Das Tor des neuen Yoshiwara, Frontispiz aus dem dritten Band von "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)" Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Die Kurtisane Yugiri und ihr Liebhaber Fujiya Izaemon, aus der Serie "Tokiwazu Hakkei" Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Osai, eine weibliche Friseurin, im Stück Kamuri Kotoba Soga no Yukari, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1776 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru der Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats, 1777 "U": Narihira überreicht einem Kanzler ein Modell eines Fasans, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures" Kurtisanen von Kadotsutaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Ichikawa Danjūrō V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen, und Iwai Hanshirō IV als Kirschblütenprinzessin, in „Blume von Edo: Eine Ichikawa-Saga“ (Edo no Hana Mimasu Soga)
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Die Schauspieler Matsumoto Koshiro IV und Segawa Kikunojo III als die Liebenden Choemon (rechts) und Ohan (links), in der Fluchtszene "Michiyuki Segawa no Adanami" (Eine Flucht: Verräterische Wellen im flachen Fluss), ein Tanzintermezzo aus dem zweiten Tei Kurtisanen des Chojiya, aus dem Buch "Ein Vergleich der Schönheiten der Grünen Häuser: Ein Spiegel ihrer Formen (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Kurtisanen des Yamashiroya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)", Bd. 2 Das Tor des neuen Yoshiwara, Frontispiz aus dem dritten Band von "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)" Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Die Kurtisane Yugiri und ihr Liebhaber Fujiya Izaemon, aus der Serie "Tokiwazu Hakkei" Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Der Schauspieler Segawa Yujiro I als Osai, eine weibliche Friseurin, im Stück Kamuri Kotoba Soga no Yukari, aufgeführt im Ichimura Theater im ersten Monat, 1776 Der Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Hangaku Gozen, der das Tor im Stück Wada-gassen Onna Maizuru (Der Wada-Konflikt: Ein Maizuru der Frau) durchbricht, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem fünfundzwanzigsten Tag des siebten Monats, 1777 "U": Narihira überreicht einem Kanzler ein Modell eines Fasans, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures" Kurtisanen von Kadotsutaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Ichikawa Danjūrō V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen, und Iwai Hanshirō IV als Kirschblütenprinzessin, in „Blume von Edo: Eine Ichikawa-Saga“ (Edo no Hana Mimasu Soga)
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Salvator Mundi Allee bei Arles mit Häusern Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Geburt der Venus Wirbel der Liebe, ca. 1917 Zypressen, 1889 Obstgarten mit Rosen Pandämonium Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Komposition VIII Ansicht von Dresden bei Mondschein Allee in Overveen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kiefern Salvator Mundi Allee bei Arles mit Häusern Die Redoutable bei Trafalgar, 21. Oktober 1805 Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Die Geburt der Venus Wirbel der Liebe, ca. 1917 Zypressen, 1889 Obstgarten mit Rosen Pandämonium Mädchen am Birkenstamm (auch: Mädchen am Baum) Komposition VIII Ansicht von Dresden bei Mondschein Allee in Overveen Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2722 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at