support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Silbe - Kyo aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 von Katsukawa Shunsho

Silbe - Kyo aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773

(Syllable - Kyo from the series Tales of Ise in Fashionable Brocade Prints, c.1770-1773 (woodblock on paper))


Katsukawa Shunsho

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodblock print on paper  ·  Bild ID: 1409700

Asiatische Kunst

Silbe - Kyo aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
baum · bäume · botanik · botanik · naturkunde · wissenschaft · architektur · architektur · kunst · kunst · balkon · chrysantheme · blume · blumen · blumen · geschichte · geschichten · wasser · vier elemente · ahorn · ahorne · frau · weiblich · damen · frauen · dame · gebäude · gebäude · japan · japanisch · asien · asiatisch · asiaten · kimono · kostüm · kleidung · literatur · literatur · stream · menschen · roman · buch · edo-zeit (1603-1868) · edo-zeit · tokugawa-zeit · drucken · holzschnitt · Maidstone Museum and Art Gallery, Kent, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbe - Sa aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Unbekanntes Stück von Yoneyama Teiga (Farbholzschnitt) Kalmus und Felsen in einem Wasserbecken aus der Serie Nachahmungen der Acht Ansichten, ca. 1797-1798 (Holzschnitt auf Papier) Die Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Enju verkleidet als Shirbyoshi Gio (rechts) und Nakamura Noshio I als Goo verkleidet als Hotoke Gozen (links), im Stück Miyako-zome Gio Katsugi, aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1770 Ein Teenager-Junge und -Mädchen mit einem Betrachter für ein Optique-Bild Nozoki-karakuri, Kobo Daishi, ca. 1788 Die orientalischen Künste: Aus der Serie Sechs Tama-Flüsse Ro: Seetang, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" "Wa": Junges Gras, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Wa: Junges Gras, aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern Silbe - Se aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Die dritte Prinzessin aus einer unbetitelten Serie klassischer Schönheiten Silbe - Fu aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Das Chrysanthemenfest im neunten Monat, aus einem unbetitelten Pentaptychon der fünf Feste Die dritte Prinzessin und ihr Kätzchen, aus einer unbetitelten Serie von Hofdamen Brennende Herbstahornblätter Die dritte Prinzessin Onna San no Miya, ca. 1781-89 Das Neujahrsangebot Ohne Titel Ein junger Mann und eine Frau mit einer Shamisen, Mönch Saigyo, aus einer Serie, die auf die Drei anspielt, ca. 1768 Silbe - Ki aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der Tanz der Schrein-Mädchen Ohatsu und Onami Yu Kinro (Chinesisch: Yu Qianlou), aus der Serie "Modische japanische Versionen der vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät" Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Oiso no Tora (?) (rechts) und Otani Taniji (links) Eine Hofdame als Daikoku, aus der Serie "Sieben Frauen als die Glücksgötter für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Parodie der Geschichte des jungen Mannes Lu: Kurtisane träumt, 18. Jahrhundert Blumenarrangement Silbe - Ke aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Junges Mädchen wirft Fisch in den Teich Silbe - Mi aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Silbe - Sa aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Unbekanntes Stück von Yoneyama Teiga (Farbholzschnitt) Kalmus und Felsen in einem Wasserbecken aus der Serie Nachahmungen der Acht Ansichten, ca. 1797-1798 (Holzschnitt auf Papier) Die Schauspieler Nakamura Tomijuro I als Enju verkleidet als Shirbyoshi Gio (rechts) und Nakamura Noshio I als Goo verkleidet als Hotoke Gozen (links), im Stück Miyako-zome Gio Katsugi, aufgeführt im Morita Theater im elften Monat, 1770 Ein Teenager-Junge und -Mädchen mit einem Betrachter für ein Optique-Bild Nozoki-karakuri, Kobo Daishi, ca. 1788 Die orientalischen Künste: Aus der Serie Sechs Tama-Flüsse Ro: Seetang, aus der Serie "Tales of Ise in Fashionable Brocade Pictures (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" "Wa": Junges Gras, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Wa: Junges Gras, aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern Silbe - Se aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Die dritte Prinzessin aus einer unbetitelten Serie klassischer Schönheiten Silbe - Fu aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Das Chrysanthemenfest im neunten Monat, aus einem unbetitelten Pentaptychon der fünf Feste Die dritte Prinzessin und ihr Kätzchen, aus einer unbetitelten Serie von Hofdamen Brennende Herbstahornblätter Die dritte Prinzessin Onna San no Miya, ca. 1781-89 Das Neujahrsangebot Ohne Titel Ein junger Mann und eine Frau mit einer Shamisen, Mönch Saigyo, aus einer Serie, die auf die Drei anspielt, ca. 1768 Silbe - Ki aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Der Tanz der Schrein-Mädchen Ohatsu und Onami Yu Kinro (Chinesisch: Yu Qianlou), aus der Serie "Modische japanische Versionen der vierundzwanzig Vorbilder der kindlichen Pietät" Der Schauspieler Onoe Matsusuke I als Oiso no Tora (?) (rechts) und Otani Taniji (links) Eine Hofdame als Daikoku, aus der Serie "Sieben Frauen als die Glücksgötter für den Hanagasa-Poesieclub (Hanagasaren shichifukujin)" Parodie der Geschichte des jungen Mannes Lu: Kurtisane träumt, 18. Jahrhundert Blumenarrangement Silbe - Ke aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773 Junges Mädchen wirft Fisch in den Teich Silbe - Mi aus der Serie Geschichten von Ise in modischen Brokatdrucken, ca. 1770-1773
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Geist der Kurtisane Takao, in der Shosagoto-Tanzsequenz "Sono Utsushi-e Matsu ni Kaede" (Ein Schattenspiel von Kiefer und Ahorn), die letzte Szene des zweiten Teils des Stücks Keisei Momiji no Uchikake (Kurtisane in e Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Die Göttin Benten mit einer Biwa und ein junger Mann mit einer Schultertrommel, aus der Serie "Vergleich der Lächeln der Glücksgötter", späte 1780er Jahre Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kurtisanen des Okaneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 2 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Kurtisanen von Kadotsutaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger, Edo-Periode
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Geist der Kurtisane Takao, in der Shosagoto-Tanzsequenz "Sono Utsushi-e Matsu ni Kaede" (Ein Schattenspiel von Kiefer und Ahorn), die letzte Szene des zweiten Teils des Stücks Keisei Momiji no Uchikake (Kurtisane in e Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Die Göttin Benten mit einer Biwa und ein junger Mann mit einer Schultertrommel, aus der Serie "Vergleich der Lächeln der Glücksgötter", späte 1780er Jahre Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kurtisanen des Okaneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 2 Kabuki-Schauspieler Nakamura Sukegoro II als Samurai, Edo-Periode, späte 1770er Jahre Kurtisanen von Kadotsutaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Ganzkörperporträts der Ringer Nishikigi, Todagawa und Iwagaseki, die sich im Ring präsentieren Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Frühlingsblumen: Veilchen und Löwenzahn, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 "Yo": Ein Mann trifft eine ehemalige Geliebte, die nun in einem Provinzhaushalt dient, aus der Serie "Geschichten von Ise in modischen Brokatbildern (Furyu nishiki-e Ise monogatari)" Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Chinzei Hachiro Tametomo verkleidet als Pilger, Edo-Periode
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stallungen Der Wanderer über dem Nebelmeer An Bord eines Segelschiffs Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Toteninsel Schloss und Sonne Die Elster Ansicht von Delft Mohnfeld Jäger im Schnee Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schaukel Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Stallungen Der Wanderer über dem Nebelmeer An Bord eines Segelschiffs Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Die Toteninsel Schloss und Sonne Die Elster Ansicht von Delft Mohnfeld Jäger im Schnee Die zwei Kronen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at