support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Tränenreicher Abschied des geschlagenen Kommandanten von Kiyochika Kobayashi

Tränenreicher Abschied des geschlagenen Kommandanten

(Tearful goodbye of the beaten commander)


Kiyochika Kobayashi

€ 154.28
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodblock print, ink and color on paper  ·  Bild ID: 1423334

Nicht klassifizierte Künstler

Tränenreicher Abschied des geschlagenen Kommandanten von Kiyochika Kobayashi. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix. jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · armee · pferd · pferde · tier · tiere · nutztier · vieh · nutztiere · farbe · farbe · farbig · farben · farben · farbig · kind · kinder · frau · weiblich · damen · frauen · dame · mann · männer · männlich · japan · japanisch · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiaten · asiatisch asiaten asiaten · asien asiaten · weinen · weinen · weinen · schluchzen · weinen · schreien · drucken · Arthur M. Sackler Gallery, Smithsonian Institution, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 154.28
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vos auf Pferd (Eine Reise über die Tokaido mit Yaji) Der ehrenwerte besiegte General, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, hundert Lacher“ Die zitternde Armee Russlands, September 1904 Der zitternde Kommandant Shirasuke und Futagawa Falkner und Fischer Ein Kessel bei Mondschein (Tsukiyo no kama), aus der Serie "Hundert Aspekte des Mondes (Tsuki hyakushi)" Historisches Thema, ca. 1878 Yoshiwara und Kanbara Reise der Alten und Senilen, aus der Serie „Zauberlaterne der Gesellschaft: Hundert Auswahlen, Hundert Lacher“ Illustration eines Gedichts des Kaisers Kwoko, Mitte des 19. Jahrhunderts Asahina Saburo rettet die Soga-Brüder vor Hachiman Shichiro, aus der Serie "Illustrierte Geschichte der Soga-Brüder" Die Station Shinagawa Dainagon Kinto Fujiwara no Kinto betrachtet einen Wasserfall mit einem Pagen und fünf Begleitern, 1840-1842 Soga no Juro und Soga no Goro überfallen Suketsune, aus der Serie "Illustrierte Geschichte der Soga-Brüder (Soga monogatari zue)" Russland und China (Roshia koku fu Nankin), aus der Serie "Menschen der fünf Nationen (Gokakoku jinbutsu zue)" Zurückgekehrt in den Mondpalast - Bambusschneider: # 60 von Einhundert Aspekte des Mondes Japanischer Holzschnitt Eine englische Frau mit einem chinesischen Diener im Ausländerviertel, aus der Serie Berühmte Orte, 1861 Okabe: Die Geschichte des Katzensteins Chinesische Soldaten zum Zittern bringen, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, hundert Lacher“ Frankreich (Furansukoku), aus den Ländern Europas (Yoroppa-shu no uchi) Kameyama und Seki Ansicht von Miyozaki in Yokohama Senzaki Yagorô Noriyasu schlägt auf ein Holzscheit ein Korasaki: Eine der 53 Tokaido-Stationen (zwischen Tokio und Kyoto), kein Datum Leutnant Kommandant Sakakibara kämpft tapfer südlich von Ximucheng (Takubokujo nan ni oite Sakakibara shosa funsen no zu) Draperieland auf der Odemma-Straße, aus der Serie Hundert berühmte Ansichten von Edo Mann mit Schwertern und Mann mit einer Laterne, 1681, 1924
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vos auf Pferd (Eine Reise über die Tokaido mit Yaji) Der ehrenwerte besiegte General, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, hundert Lacher“ Die zitternde Armee Russlands, September 1904 Der zitternde Kommandant Shirasuke und Futagawa Falkner und Fischer Ein Kessel bei Mondschein (Tsukiyo no kama), aus der Serie "Hundert Aspekte des Mondes (Tsuki hyakushi)" Historisches Thema, ca. 1878 Yoshiwara und Kanbara Reise der Alten und Senilen, aus der Serie „Zauberlaterne der Gesellschaft: Hundert Auswahlen, Hundert Lacher“ Illustration eines Gedichts des Kaisers Kwoko, Mitte des 19. Jahrhunderts Asahina Saburo rettet die Soga-Brüder vor Hachiman Shichiro, aus der Serie "Illustrierte Geschichte der Soga-Brüder" Die Station Shinagawa Dainagon Kinto Fujiwara no Kinto betrachtet einen Wasserfall mit einem Pagen und fünf Begleitern, 1840-1842 Soga no Juro und Soga no Goro überfallen Suketsune, aus der Serie "Illustrierte Geschichte der Soga-Brüder (Soga monogatari zue)" Russland und China (Roshia koku fu Nankin), aus der Serie "Menschen der fünf Nationen (Gokakoku jinbutsu zue)" Zurückgekehrt in den Mondpalast - Bambusschneider: # 60 von Einhundert Aspekte des Mondes Japanischer Holzschnitt Eine englische Frau mit einem chinesischen Diener im Ausländerviertel, aus der Serie Berühmte Orte, 1861 Okabe: Die Geschichte des Katzensteins Chinesische Soldaten zum Zittern bringen, aus der Serie „Lang lebe Japan! Hundert Auswahlen, hundert Lacher“ Frankreich (Furansukoku), aus den Ländern Europas (Yoroppa-shu no uchi) Kameyama und Seki Ansicht von Miyozaki in Yokohama Senzaki Yagorô Noriyasu schlägt auf ein Holzscheit ein Korasaki: Eine der 53 Tokaido-Stationen (zwischen Tokio und Kyoto), kein Datum Leutnant Kommandant Sakakibara kämpft tapfer südlich von Ximucheng (Takubokujo nan ni oite Sakakibara shosa funsen no zu) Draperieland auf der Odemma-Straße, aus der Serie Hundert berühmte Ansichten von Edo Mann mit Schwertern und Mann mit einer Laterne, 1681, 1924
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kiyochika Kobayashi

Glühwürmchen bei Ochanomizu Der Mond jenseits von Shinagawa (Shinagawa mikoshi no tsuki) aus der Serie “Hundert Ansichten der Provinz Musashi (Musashi hyakkei no uchi) Feuerwerk in Ikenohata (Entlang des Sumida-Flusses, Tokio) Yamaji führt die japanische Armee bei der Landung auf der Halbinsel Jinzhou Mondschein durch die Wolken vor der Haneda-Küste Schönheiten der drei Hauptstädte: Kayo von Kyoto, Ikkaku von Osaka und Kokichi von Tokio Vizeadmiral Ito Sukeyuki, Oberbefehlshaber der Kombinierten Flotte, aus der Serie "Ein Spiegel berühmter Militär- und Marineleute", Meiji-Periode Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Eine riesige japanische Hand zerquetscht Port Arthur (Lushun) am 25. Juli 1904. Russland kapitulierte schließlich Port Arthur am 2. Januar 1905. Kobayashi Kiyochika (1847-1915), japanischer Künstler. Kakis und Japanbrillenvögel Enten und verwelkte Lotusblumen Ingenieurleutnant Onoguchi Tokuji, aus der Serie "Ein Spiegel berühmter Militär- und Marineleute", Meiji-Periode Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Zwei Männer (Russland und Japan) kämpfen mit Boxhandschuhen, während ein japanischer Torpedo ein russisches Schlachtschiff in die Luft sprengt Schnee bei Soto-Sakurada, Kasumigaseki Der Fluss Koromo unterhalb des Tempels Tennoji Haus des Süßen Sake am Fuße des Berges, Hakone, 18:00 Uhr an einem Frühlingstag
Mehr Werke von Kiyochika Kobayashi anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kiyochika Kobayashi

Glühwürmchen bei Ochanomizu Der Mond jenseits von Shinagawa (Shinagawa mikoshi no tsuki) aus der Serie “Hundert Ansichten der Provinz Musashi (Musashi hyakkei no uchi) Feuerwerk in Ikenohata (Entlang des Sumida-Flusses, Tokio) Yamaji führt die japanische Armee bei der Landung auf der Halbinsel Jinzhou Mondschein durch die Wolken vor der Haneda-Küste Schönheiten der drei Hauptstädte: Kayo von Kyoto, Ikkaku von Osaka und Kokichi von Tokio Vizeadmiral Ito Sukeyuki, Oberbefehlshaber der Kombinierten Flotte, aus der Serie "Ein Spiegel berühmter Militär- und Marineleute", Meiji-Periode Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Eine riesige japanische Hand zerquetscht Port Arthur (Lushun) am 25. Juli 1904. Russland kapitulierte schließlich Port Arthur am 2. Januar 1905. Kobayashi Kiyochika (1847-1915), japanischer Künstler. Kakis und Japanbrillenvögel Enten und verwelkte Lotusblumen Ingenieurleutnant Onoguchi Tokuji, aus der Serie "Ein Spiegel berühmter Militär- und Marineleute", Meiji-Periode Russisch-Japanischer Krieg 1904-1905: Zwei Männer (Russland und Japan) kämpfen mit Boxhandschuhen, während ein japanischer Torpedo ein russisches Schlachtschiff in die Luft sprengt Schnee bei Soto-Sakurada, Kasumigaseki Der Fluss Koromo unterhalb des Tempels Tennoji Haus des Süßen Sake am Fuße des Berges, Hakone, 18:00 Uhr an einem Frühlingstag
Mehr Werke von Kiyochika Kobayashi anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Sünde Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Dante und Virgil Artistin – Marcella Zwei sich umarmende Frauen Das große Rasenstück, 1503 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Fuchs, 1913 Adele Bloch-Bauer Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Orientalischer Akt Porträt einer Dame Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Die Sünde Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Dante und Virgil Artistin – Marcella Zwei sich umarmende Frauen Das große Rasenstück, 1503 Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Der Fuchs, 1913 Adele Bloch-Bauer Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Orientalischer Akt Porträt einer Dame Die Sonnenbadenden, 1927
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2758 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at