support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Geschichte von Kamakura, wo das Minamoto-Shogunat gegründet wurde, 19. Jahrhundert von Kubo Shunman

Geschichte von Kamakura, wo das Minamoto-Shogunat gegründet wurde, 19. Jahrhundert

(History of Kamakura where Minamoto Shogunate was Established, 19th century. )


Kubo Shunman

€ 123.8
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1138409

Asiatische Kunst

Geschichte von Kamakura, wo das Minamoto-Shogunat gegründet wurde, 19. Jahrhundert von Kubo Shunman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · mann · männer · land · schreiben · kerl · museum · farbe · japan · japanisch · schirm · position · jahrhundert · druck · kalligraphie · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · heritage art · ink and color on paper · kubo shunman · shunman · kubo · polychrome woodblock print surimono · 19th-century · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 123.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junger Edelmann und Zimmermann, 19. Jahrhundert Das Noh-Spiel, Takasago, ca. 1825 Akt Zwei: Die Gemächer von Momonoi Wakasanosuke aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Takasago, Strand, ca. 1832 Komatsu Shigemori aus den Geschichten von Heike, ca. 1820 Berghexe, ca. 1832 Zwei Jungen und ein Bildschirm Yamauba: Zwei Schauspieler mit Masken als Bergfrauen (Anziehen für eine Neujahrsfeier) Umegae (Pflaumenzweig), ca. 1832 (Frau schaut den Mann mit Spiegel und Schwert an), ca. 1816-1819 Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren Der Schauspieler Ichikawa Danjurō und Iwai Kumesaburō Frau unterhält ihren Gast mit Neujahrswein, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Rokuban hidara-Gempei, 1825 (farbiger Holzschnitt) Vierundzwanzig japanische Beispiele für kindliche Pietät für den Honchôren Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für den Honchôren Zwei Schauspieler bei Neujahrsdekoration Ein Bürstenmacher bei der Arbeit Szene aus dem Noh-Tanz Shojo Junger Edelmann und sein Begleiter, 19. Jahrhundert Frauen und ein Junge am Hibachi, 1816 (Dame und junger Prinz), c. 1816-1819 Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Rikiya und Konami Der dritte Ichikawa Yaozo und Mimasu Tokujiro, wahrscheinlich 1785 Kurtisane und Holzpuppe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Junger Edelmann und Zimmermann, 19. Jahrhundert Das Noh-Spiel, Takasago, ca. 1825 Akt Zwei: Die Gemächer von Momonoi Wakasanosuke aus dem Stück Chushingura (Schatz der siebenundvierzig treuen Vasallen) Takasago, Strand, ca. 1832 Komatsu Shigemori aus den Geschichten von Heike, ca. 1820 Berghexe, ca. 1832 Zwei Jungen und ein Bildschirm Yamauba: Zwei Schauspieler mit Masken als Bergfrauen (Anziehen für eine Neujahrsfeier) Umegae (Pflaumenzweig), ca. 1832 (Frau schaut den Mann mit Spiegel und Schwert an), ca. 1816-1819 Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren Der Schauspieler Ichikawa Danjurō und Iwai Kumesaburō Frau unterhält ihren Gast mit Neujahrswein, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert Rokuban hidara-Gempei, 1825 (farbiger Holzschnitt) Vierundzwanzig japanische Beispiele für kindliche Pietät für den Honchôren Die Schauspieler Ichikawa Danjuro I (rechts) 1660-1704 und Nakamura Denkuro II..., spätes 18. Jahrhundert Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für die Honchôren (Serientitel) Vierundzwanzig japanische Beispiele kindlicher Pietät für den Honchôren Zwei Schauspieler bei Neujahrsdekoration Ein Bürstenmacher bei der Arbeit Szene aus dem Noh-Tanz Shojo Junger Edelmann und sein Begleiter, 19. Jahrhundert Frauen und ein Junge am Hibachi, 1816 (Dame und junger Prinz), c. 1816-1819 Kaiser betrachtet ein Sake-Glas, das von einem alten Mann angeboten wird Rikiya und Konami Der dritte Ichikawa Yaozo und Mimasu Tokujiro, wahrscheinlich 1785 Kurtisane und Holzpuppe
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kubo Shunman

Verschiedene Algen, 19. Jahrhundert Gelbe Rosen (Yae yamabuki) und Kriechende Steinbrech (Yukinoshita), aus der Serie "Sammlung von Pflanzen für den Kasumi-Dichtkreis (Kasumi-ren somoku awase)" Schwarz, 19. Jahrhundert Hummer und Gemüse, 19. Jahrhundert Passage 158, aus der Serie "Essays in Idleness für die Asakusa-Gruppe" Episode 11 (Juichi dan), aus der Serie "Geschichten von Ise für die Asakusa-Gruppe (Asakusagawa Ise Monogatari)" Frau und zwei Jungen sammeln Abalone, aus der Serie "Das Tosa-Tagebuch (Tosa nikki)" Nr. 7: Votivbilder von sechs unsterblichen Dichtern, fliegende Gänse und eine Pagode aus Münzen, aus der Serie "Sieben Bilder für die Hisakataya (Hisakataya shichiban no uchi)" Das Malhandbuch der Schmetterlingsschwärme (Guncho? Gafu) Zwei Damen, eine spielt die Biwa (japanische Laute) und die andere die Koto, wahrscheinlich 1815 Schachtel für Sugoroku-Spiel Eine Art Backgammon, Bogen und Trommel, 19. Jahrhundert Das Malhandbuch der Schmetterlingsschwärme (Guncho? Gafu) Das Malhandbuch der Schmetterlingsschwärme (Guncho? Gafu) Spulen, 1814 Episode 73, aus der Serie "Geschichten von Ise für die Asakusa-Gruppe"
Mehr Werke von Kubo Shunman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kubo Shunman

Verschiedene Algen, 19. Jahrhundert Gelbe Rosen (Yae yamabuki) und Kriechende Steinbrech (Yukinoshita), aus der Serie "Sammlung von Pflanzen für den Kasumi-Dichtkreis (Kasumi-ren somoku awase)" Schwarz, 19. Jahrhundert Hummer und Gemüse, 19. Jahrhundert Passage 158, aus der Serie "Essays in Idleness für die Asakusa-Gruppe" Episode 11 (Juichi dan), aus der Serie "Geschichten von Ise für die Asakusa-Gruppe (Asakusagawa Ise Monogatari)" Frau und zwei Jungen sammeln Abalone, aus der Serie "Das Tosa-Tagebuch (Tosa nikki)" Nr. 7: Votivbilder von sechs unsterblichen Dichtern, fliegende Gänse und eine Pagode aus Münzen, aus der Serie "Sieben Bilder für die Hisakataya (Hisakataya shichiban no uchi)" Das Malhandbuch der Schmetterlingsschwärme (Guncho? Gafu) Zwei Damen, eine spielt die Biwa (japanische Laute) und die andere die Koto, wahrscheinlich 1815 Schachtel für Sugoroku-Spiel Eine Art Backgammon, Bogen und Trommel, 19. Jahrhundert Das Malhandbuch der Schmetterlingsschwärme (Guncho? Gafu) Das Malhandbuch der Schmetterlingsschwärme (Guncho? Gafu) Spulen, 1814 Episode 73, aus der Serie "Geschichten von Ise für die Asakusa-Gruppe"
Mehr Werke von Kubo Shunman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Landschaft in Wiltshire, 1937 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Spielende Formen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Stehender männlicher Akt Porträt von Jeanne d Vampir Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liegender Hund im Schnee Der junge Bacchus, ca. 1589 Bauhaustreppe. 1932 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Eismeer Landschaft in Wiltshire, 1937 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Spielende Formen Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Stehender männlicher Akt Porträt von Jeanne d Vampir Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Liegender Hund im Schnee Der junge Bacchus, ca. 1589 Bauhaustreppe. 1932 Kubistische Lilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at