support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Koto Japanische Harfe und Sho Rohrorgel, 19. Jahrhundert von Kubo Shunman

Koto Japanische Harfe und Sho Rohrorgel, 19. Jahrhundert

(Koto Japanese Harp and Sho Reed Organ, 19th century. )


Kubo Shunman

€ 122.76
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1141609

Asiatische Kunst

Koto Japanische Harfe und Sho Rohrorgel, 19. Jahrhundert von Kubo Shunman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
musik · künste · land · museum · farbe · japan · japanisch · position · jahrhundert · musikinstrument · musikinstrumente · druck · stringed instrument · farbe · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · 19. jahrhundert · 19.jahrhundert · koto · still life · heritage art · ink and color on paper · kubo shunman · shunman · kubo · polychrome woodblock print surimono · 19th-century · Heritage Art/Heritage Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shakuhachi, eine Art Bambusflöte, mit Hülle und Kirschblüten Teleskop mit seiner Tasche, 19. Jahrhundert Shakuhachi, eine Art Bambusflöte und ihr Überzug, 19. Jahrhundert Koto und Neujahrsopfer, Illustration für Die Akoya-Strandmuschel (Akoyagai), aus der Serie Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Zeit Steigbügel und Glocke Hama-yumi und Buriburi-gitcho, beide zeremonielle Spielzeuge für Jungen zum Neujahr, 19. Jahrhundert Tabakbeutel und Pfeife, 1813 Koto und Neujahrsopfer, Illustration für Die Akoya-Strandmuschel (Akoyagai), aus der Serie "Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Periode (Genroku kasen kai awase)" Pinsel und Papierornamente, 19. Jahrhundert Ein Rauchset und Rüben Kerzenständer und Fächer Werkzeuge für den Zimmermann, 19. Jahrhundert Reitausrüstung Passage 158, aus der Serie "Essays in Idleness für die Asakusa-Gruppe" Reitkunst, aus der Serie Die sechs Künste des alten China Lederbeutel mit einer Schnalle in Form eines Welpen, wahrscheinlich 1814 Fächer, Tasche und Räucherstäbchenröhre, 19. Jahrhundert Schwert, Schuhe und eine Schriftrolle, darstellend den chinesischen Krieger Choryo Shamisen und Ratte Ein Gedichtzettel auf einem zeremoniellen Stand Hellebarde, Brokatrobe und Siegel Stoffrollen, Baumwolle und Garn Yang Guifei Pflaume, aus der Serie für den Hanazono Club Brillen und Teleskop mit Etuis, 19. Jahrhundert Buchständer mit Kristallkugel und Stoffstück, 19. Jahrhundert Gelb, aus der Serie Teegeräte in fünf Farben Drei-saitiges Fohlen (Eine Serie mit Pferden) Akoya-Muschel (Ein Vergleich von Genroku-Gedichten und Muscheln) Auswahl des Neujahrs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shakuhachi, eine Art Bambusflöte, mit Hülle und Kirschblüten Teleskop mit seiner Tasche, 19. Jahrhundert Shakuhachi, eine Art Bambusflöte und ihr Überzug, 19. Jahrhundert Koto und Neujahrsopfer, Illustration für Die Akoya-Strandmuschel (Akoyagai), aus der Serie Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Zeit Steigbügel und Glocke Hama-yumi und Buriburi-gitcho, beide zeremonielle Spielzeuge für Jungen zum Neujahr, 19. Jahrhundert Tabakbeutel und Pfeife, 1813 Koto und Neujahrsopfer, Illustration für Die Akoya-Strandmuschel (Akoyagai), aus der Serie "Ein Zuordnungsspiel mit Gedichtmuscheln aus der Genroku-Periode (Genroku kasen kai awase)" Pinsel und Papierornamente, 19. Jahrhundert Ein Rauchset und Rüben Kerzenständer und Fächer Werkzeuge für den Zimmermann, 19. Jahrhundert Reitausrüstung Passage 158, aus der Serie "Essays in Idleness für die Asakusa-Gruppe" Reitkunst, aus der Serie Die sechs Künste des alten China Lederbeutel mit einer Schnalle in Form eines Welpen, wahrscheinlich 1814 Fächer, Tasche und Räucherstäbchenröhre, 19. Jahrhundert Schwert, Schuhe und eine Schriftrolle, darstellend den chinesischen Krieger Choryo Shamisen und Ratte Ein Gedichtzettel auf einem zeremoniellen Stand Hellebarde, Brokatrobe und Siegel Stoffrollen, Baumwolle und Garn Yang Guifei Pflaume, aus der Serie für den Hanazono Club Brillen und Teleskop mit Etuis, 19. Jahrhundert Buchständer mit Kristallkugel und Stoffstück, 19. Jahrhundert Gelb, aus der Serie Teegeräte in fünf Farben Drei-saitiges Fohlen (Eine Serie mit Pferden) Akoya-Muschel (Ein Vergleich von Genroku-Gedichten und Muscheln) Auswahl des Neujahrs
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kubo Shunman

Verschiedene Algen, 19. Jahrhundert Hummer und Gemüse, 19. Jahrhundert (Pflaumenzweig, eine Pfingstrosenblume und ein Metallsiegel), 1816 Hahn, Henne und aufgehende Sonne, aus der Serie "Sieben Vogel-und-Blumen-Drucke für den Fuyo-Kreis von Kanuma in der Provinz Shimotsuke (Yamagawa Shimotsuke Kanuma Fuyo-ren kacho nanaban tsuzuki no uchi)" Geschichte von Kamakura, wo das Minamoto-Shogunat gegründet wurde, 19. Jahrhundert Geschichte von Kamakura: Gedichtbrücke des Egara Tenjin Schreins Besucher von Enoshima, aus dem Album "Berge der vier Viertel (Yomo no yama)" Erster Traum Pickles (Hatsu-yume Zuke) Passage 158, aus der Serie "Essays in Idleness für die Asakusa-Gruppe" Das Malhandbuch der Schmetterlingsschwärme (Guncho? Gafu) Bachi Plektrum, verwendet zum Spielen von Shamisen, 19. Jahrhundert Zwei Damen, eine spielt die Biwa (japanische Laute) und die andere die Koto, wahrscheinlich 1815 Weiß: Zinn Messer und zwei Messergriffe, 19. Jahrhundert Gerechtigkeit (Gi), aus der Serie "Fünf Designs für den Katsushika-Poesiekreis (Katsushika goban)"
Mehr Werke von Kubo Shunman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kubo Shunman

Verschiedene Algen, 19. Jahrhundert Hummer und Gemüse, 19. Jahrhundert (Pflaumenzweig, eine Pfingstrosenblume und ein Metallsiegel), 1816 Hahn, Henne und aufgehende Sonne, aus der Serie "Sieben Vogel-und-Blumen-Drucke für den Fuyo-Kreis von Kanuma in der Provinz Shimotsuke (Yamagawa Shimotsuke Kanuma Fuyo-ren kacho nanaban tsuzuki no uchi)" Geschichte von Kamakura, wo das Minamoto-Shogunat gegründet wurde, 19. Jahrhundert Geschichte von Kamakura: Gedichtbrücke des Egara Tenjin Schreins Besucher von Enoshima, aus dem Album "Berge der vier Viertel (Yomo no yama)" Erster Traum Pickles (Hatsu-yume Zuke) Passage 158, aus der Serie "Essays in Idleness für die Asakusa-Gruppe" Das Malhandbuch der Schmetterlingsschwärme (Guncho? Gafu) Bachi Plektrum, verwendet zum Spielen von Shamisen, 19. Jahrhundert Zwei Damen, eine spielt die Biwa (japanische Laute) und die andere die Koto, wahrscheinlich 1815 Weiß: Zinn Messer und zwei Messergriffe, 19. Jahrhundert Gerechtigkeit (Gi), aus der Serie "Fünf Designs für den Katsushika-Poesiekreis (Katsushika goban)"
Mehr Werke von Kubo Shunman anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Rapallo, Blick auf Portofino Jeanne d Bauernhaus in der Provence, 1888 Cotopaxi Christus Pantokrator Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Yacht nähert sich der Küste Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Rapallo, Blick auf Portofino Jeanne d Bauernhaus in der Provence, 1888 Cotopaxi Christus Pantokrator Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Schlacht von Waterloo, 18. Juni 1815, 1898 Yacht nähert sich der Küste Ansicht von Delft, ca. 1660-61
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2735 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at