support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Heilige Matthäus von Lorenzo Ghiberti

Der Heilige Matthäus

(St. Matthew, 1419-23 (marble und bronze))


Lorenzo Ghiberti

€ 118.81
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1419  ·  marble and bronze  ·  Bild ID: 147417

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Der Heilige Matthäus von Lorenzo Ghiberti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renaissance · nische · männlich · heiliger · tabernakel · vorhang · mathieu · matteo · wappen · arte del cambio · banker · florentinisch · Orsanmichele, Florence, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 118.81
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Markus, 1411 (Marmor) Johannes der Täufer, 1416 St. Markus, 1413 (Marmor) Marsilio Ficino (1433-99), 1521 Johannes der Täufer St. Peter, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Figur eines Propheten Statue von Guido von Arezzo (Marmor) Heiliger Thaddäus, Marmorskulptur von Francesco Mochi St. Markus, 1408 St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) St. Philippus, Nische aus der Salviati-Kapelle St. Paul, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Der ungläubige Thomas (Bronze) Sankt Matthäus Daniel. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Johannes der Täufer, Nische aus der Salviati-Kapelle (Marmor) Edward der Bekenner (ca. 1003-66) Nische aus der Salviati-Kapelle Denkmal für Papst Sixtus V. vor der Basilika in Loreto Sankt Peter David, 1408 (Marmor) (Detail) Jesaja. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Architektur: Statue des Heiligen Markus von Donato Carabelli (1811). Detail der Fassade der Kathedrale (Dom oder Duomo) von Mailand, Italien Der Unglaube des heiligen Thomas St. Carlo Borromeo im Gebet Der Brunnen des Moses, Detail (Jesaja) Statue von Cosimo de St. Johannes der Evangelist Moses-Statue in Salon-de-Provence, Salon-de-Provence, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Markus, 1411 (Marmor) Johannes der Täufer, 1416 St. Markus, 1413 (Marmor) Marsilio Ficino (1433-99), 1521 Johannes der Täufer St. Peter, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 (Marmor) Figur eines Propheten Statue von Guido von Arezzo (Marmor) Heiliger Thaddäus, Marmorskulptur von Francesco Mochi St. Markus, 1408 St. Gregor (ca. 540-604) vom Piccolomini-Altar (1501-1504) St. Philippus, Nische aus der Salviati-Kapelle St. Paul, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Der ungläubige Thomas (Bronze) Sankt Matthäus Daniel. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Johannes der Täufer, Nische aus der Salviati-Kapelle (Marmor) Edward der Bekenner (ca. 1003-66) Nische aus der Salviati-Kapelle Denkmal für Papst Sixtus V. vor der Basilika in Loreto Sankt Peter David, 1408 (Marmor) (Detail) Jesaja. Der Sockel des Mosesbrunnens (Skulptur) Architektur: Statue des Heiligen Markus von Donato Carabelli (1811). Detail der Fassade der Kathedrale (Dom oder Duomo) von Mailand, Italien Der Unglaube des heiligen Thomas St. Carlo Borromeo im Gebet Der Brunnen des Moses, Detail (Jesaja) Statue von Cosimo de St. Johannes der Evangelist Moses-Statue in Salon-de-Provence, Salon-de-Provence, Frankreich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geschichte von Noah: der Auszug aus der Arche, die Trunkenheit Noahs und sein Opfer an Gott, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Johannes der Täufer, 1416 Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Kreuzigung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lorenzo Ghiberti

Unbekanntes Bild Die Geschichte von Isaak: Engel prophezeien die Geburt von Isaak und der Engel hält Abrahams Schwert auf, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses, Baptisterium, Florenz, Italien, 1425-1452 Die Geschichte von Adam: die Erschaffung von Adam und Eva, die Versuchung und die Vertreibung aus dem Garten, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren) von Lorenzo Ghiberti, 1425 Die Geschichte von Jakob und Esau, Originaltafel von den Osttüren des Baptisteriums, 1425-52 (nach der Restaurierung) Die Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-1424 Das Treffen von König Salomo und der Königin von Saba, eines von zehn Reliefpanelen aus den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Die Tore des Paradieses im Baptisterium von Florenz Kopie, 1425-1452 Die Geißelung Christi, fünfzehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 (Bronze) Die Auferweckung des Lazarus, zehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Geschichte von Noah: der Auszug aus der Arche, die Trunkenheit Noahs und sein Opfer an Gott, eines von zehn Reliefpanelen von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 Johannes der Täufer, 1416 Einzug Jesu in Jerusalem, elftes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Das Opfer Isaaks. Originaltafel der Paradiespforte (Ostpforte des Baptisteriums), nach der Restaurierung. Vergoldete Bronze von Lorenzo Ghiberti (1378-1455), 1425-52. Museo dell Bargello, Florenz. Nordtor (genannt Kreuztor, im Norden), Außendetail: Die Kreuzigung. Bronzeskulptur von Lorenzo Ghiberti
Mehr Werke von Lorenzo Ghiberti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen) Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) St. Diego von Alcala (1463-1588) (bemaltes Holz) Relief, das Oryx zeigt, die zur Opferung in Prozession geführt werden, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Münzkabinett, ca. 1815 Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian Stele von Penboui, Wächter von Deir el-Medina, aus Theben, Neues Reich Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Arbeiter, aus dem Grab der Prinzessin Nefertiabet, Altes Reich 1:10 Modell der ersten Lokomotive, gebaut von Marc Seguin für die St. Etienne-Lyon Eisenbahn Die Krone von Ludwig XV., 1722 (vergoldetes Silber, Ersatzsteine & Perlen) Kopf des Kinderkönigs Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.), der aus einer Lotusblume auftaucht, gefunden am Eingang des Grabes, Neues Reich (verputztes und bemaltes Holz) St. Diego von Alcala (1463-1588) (bemaltes Holz) Relief, das Oryx zeigt, die zur Opferung in Prozession geführt werden, aus dem Tempel von Ramses II., Neues Reich San Diego von Alcalá, ca. 1665-70 Kudurru, aus der Zeit von Marduk-nadin-akhi, König von Babylon, Vorderansicht, ca. 1120 v. Chr. Münzkabinett, ca. 1815 Überreste einer Statue von Kaiser Hadrian Stele von Penboui, Wächter von Deir el-Medina, aus Theben, Neues Reich Demeter, Statue aus Knidos, Kleinasien, ca. 350 v. Chr. Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Paar Taschen-Globen, hergestellt von Newton & Son, ca. 1830 (Carton Pierre, Messing, Papier und simuliertes schwarzes Leder) Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Shinshū Suwa-ko Pandemonium, 1841 Tod und Leben, ca. 1911 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der rote Baum Strandstudie Dame in Gelb, 1899 Wandernde Schatten Empor Molchteich, 1932 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Kaktusfreund Hylas und die Wassernymphen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Allee in Overveen Shinshū Suwa-ko Pandemonium, 1841 Tod und Leben, ca. 1911 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Der rote Baum Strandstudie Dame in Gelb, 1899 Wandernde Schatten Empor Molchteich, 1932 Die Rückkehr des verlorenen Sohnes, 1773 Der Kaktusfreund Hylas und die Wassernymphen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at