support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d

Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d'Eau aus gesehen, entworfen von Le Vau und modifiziert von Mansart, 1660-87

(The West or Garden Facade viewed from the Parterre d'Eau, designed by Le Vau and modified by Mansart, 1660-87 )


Louis Le Vau

€ 151.27
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 178201

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d'Eau aus gesehen, entworfen von Le Vau und modifiziert von Mansart, 1660-87 von Louis Le Vau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
exterieur · architektur · wasser · bronzelöwe · ludwig xiv · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.27
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gartenfassade, 1668-84 Ansicht der Fassade und Brunnen des Parks des Schlosses von Versailles. Geschaffen von den Architekten Louis Le Vau (1612-1670) und Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1668-1684 Der Rhone, Brunnen von Jean-Baptiste Tuby (1630-1700) mit dem Schloss im Hintergrund Die Saône, im Bassin du Midi Die Gartenfassade des zentralen Körpers des Schlosses, 1668-84 Ansicht der Gartenfassade Hauptteil der Gartenfassade, 1668-84 Rückansicht des Apollo-Brunnens Schloss Versailles, Frankreich, 1937 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre Das Schloss, Blick auf den Park Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Louis Le Vau (1612-70), ca. 1630 Ansicht des großen Wasserfalls des Schlosses Peterhof, realisiert unter Peter dem Großen in der Nähe von Sankt Petersburg, Russland Die Gartenfassade des Grand Trianon, 1687 Blick auf die Gartenfassade, 1762-68 Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Le Vau um ca. 1630 Blick auf den Königspalast (1738-1755) (Fotografie) Schloss Herrenchiemsee, Bayern, Deutschland, ca. 1900er Versailles Versailles Schloss Herrenchiemsee Ansicht des Grand und Petit Chateau Ansicht des großen Wasserfalls des Schlosses Peterhof, realisiert unter Peter dem Großen bei Sankt Petersburg, Russland Ansicht des Großen und Kleinen Schlosses Ansicht der Gartenfassade, 1668-84 Apollo-Becken und Rasenfläche Fassade des Königspalastes von La Granja de San Ildefonso, Sommerresidenz der Könige von Spanien Schloss Schönbrunn, fertiggestellt 1711 Die Henri II Fassade im Cour Carree
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Gartenfassade, 1668-84 Ansicht der Fassade und Brunnen des Parks des Schlosses von Versailles. Geschaffen von den Architekten Louis Le Vau (1612-1670) und Jules Hardouin Mansart (1646-1708) 1668-1684 Der Rhone, Brunnen von Jean-Baptiste Tuby (1630-1700) mit dem Schloss im Hintergrund Die Saône, im Bassin du Midi Die Gartenfassade des zentralen Körpers des Schlosses, 1668-84 Ansicht der Gartenfassade Hauptteil der Gartenfassade, 1668-84 Rückansicht des Apollo-Brunnens Schloss Versailles, Frankreich, 1937 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre Das Schloss, Blick auf den Park Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Louis Le Vau (1612-70), ca. 1630 Ansicht des großen Wasserfalls des Schlosses Peterhof, realisiert unter Peter dem Großen in der Nähe von Sankt Petersburg, Russland Die Gartenfassade des Grand Trianon, 1687 Blick auf die Gartenfassade, 1762-68 Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Le Vau um ca. 1630 Blick auf den Königspalast (1738-1755) (Fotografie) Schloss Herrenchiemsee, Bayern, Deutschland, ca. 1900er Versailles Versailles Schloss Herrenchiemsee Ansicht des Grand und Petit Chateau Ansicht des großen Wasserfalls des Schlosses Peterhof, realisiert unter Peter dem Großen bei Sankt Petersburg, Russland Ansicht des Großen und Kleinen Schlosses Ansicht der Gartenfassade, 1668-84 Apollo-Becken und Rasenfläche Fassade des Königspalastes von La Granja de San Ildefonso, Sommerresidenz der Könige von Spanien Schloss Schönbrunn, fertiggestellt 1711 Die Henri II Fassade im Cour Carree
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Le Vau

Der Louvre: Erhebung des Pavillons in der Mitte des Flusses, ca. 1660-63 Schloss Vincennes: Erhebung der Fassade eines Eckpavillons, 1658 Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Ansicht der Gartenfassade Fassade von Porte und Hotel de Nesle, 1662 Die Gartenfassade des zentralen Körpers des Schlosses, 1668-84 Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Hauptteil der Gartenfassade, 1668-84 Ansicht der Enfilade, 1650-58 Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Louis Le Vau (1612-70), ca. 1630 Die Gartenfassade, 1668-84 Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Le Vau um ca. 1630 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre Der große Salon
Mehr Werke von Louis Le Vau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Le Vau

Der Louvre: Erhebung des Pavillons in der Mitte des Flusses, ca. 1660-63 Schloss Vincennes: Erhebung der Fassade eines Eckpavillons, 1658 Die West- oder Gartenfassade vom Parterre d Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Ansicht der Gartenfassade Fassade von Porte und Hotel de Nesle, 1662 Die Gartenfassade des zentralen Körpers des Schlosses, 1668-84 Entwurf für die östlichen Gebäude des Louvre, aus Hauptteil der Gartenfassade, 1668-84 Ansicht der Enfilade, 1650-58 Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Louis Le Vau (1612-70), ca. 1630 Die Gartenfassade, 1668-84 Der Louis XIII Hof oder der Marmorkhof, umgestaltet von Le Vau um ca. 1630 Der Marmorhof (ganz links) führt zum Königshof (Mitte), 1660er Jahre Der große Salon
Mehr Werke von Louis Le Vau anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geschnitzter Türsturz, vom hinteren Teil des Tempels der Masken, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sri Rama und Hanuman Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Madonna Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Büste von Pompeius (106-48 v. Chr.) ca. 60 v. Chr. Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Madonna und Kind, ca. 1475-1478 (Marmor) 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Geschnitzter Türsturz, vom hinteren Teil des Tempels der Masken, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Sri Rama und Hanuman Nefertari wird von Horus vor den Gott Re-Horakhty gebracht, aus dem Grab von Nefertari, Neues Reich (Wandmalerei) Die goldene Totenmaske, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-52 v. Chr.) Neues Reich Madonna Augustalis von Friedrich II. (1198-1250), Königreich Sizilien und Süditalien, Messina Münze, 1231-50 (Vorderseite) Pferd, Chinesisch, Tang-Dynastie, ca. 618-906 n. Chr. Kauernde Schreiberstatue, aus Saqqara, Altes Reich Münze von Alexander dem Großen mit dem Widderhorn des ägyptischen Gottes Ammon, geprägt während der Herrschaft von Lysimachos von Thrakien in der hellenistischen Ära Büste von Pompeius (106-48 v. Chr.) ca. 60 v. Chr. Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Seitenpaneel einer Louis XV Kommode, ca. 1745 Madonna und Kind, ca. 1475-1478 (Marmor) 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Gebundener Steinbock, Grundsteinlegung
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis im Pelzrock Liegender weiblicher Akt Melencolia I Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Eisschollen bei Bennecourt Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Apfelernte Mähende Bergbauern Hylas und die Nymphen Blau, 1922 Bauhaustreppe. 1932 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstbildnis im Pelzrock Liegender weiblicher Akt Melencolia I Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Frau mit Sonnenschirm nach links gewandt Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Eisschollen bei Bennecourt Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Die Apfelernte Mähende Bergbauern Hylas und die Nymphen Blau, 1922 Bauhaustreppe. 1932 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2764 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at