support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Künstlertreffen im Atelier des Malers Jean Baptiste Isabey (1767-1855)

Künstlertreffen im Atelier des Malers Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 'Isabey in Rot erklärt sein Gemälde dem Maler François Gérard. Prud'hon spielt Klavier, dann Bildhauer Corbet und Drolling. Der erste links ist der Musiker Meh

(Artists meeting in the workshop of the painter Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 'Isabey in red explains his painting to the painter Francois Gerard. Prud'hon is a performer at the piano, then sculptor Corbet and Drolling. The first left is the musician Meh)


Louis Leopold Boilly

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 977454

Genremalerei

Künstlertreffen im Atelier des Malers Jean Baptiste Isabey (1767-1855) 'Isabey in Rot erklärt sein Gemälde dem Maler François Gérard. Prud'hon spielt Klavier, dann Bildhauer Corbet und Drolling. Der erste links ist der Musiker Meh von Louis Leopold Boilly. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
staffelei · maler · gespräch · kunst · paris · mensch · farbe · französisch · staffelei · porträt · künstler · frankreich · 18. jahrhundert · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Künstler treffen sich in der Werkstatt des Malers Jean Baptiste Isabey (1767-1855): Anne Louis Girodet de Roucy-Trioson Treffen von Künstlern in der Werkstatt des Malers Jean Baptiste Isabey Zusammenkunft von Künstlern im Atelier von Isabey, 1798 Treffen von Künstlern im Atelier von Isabey Wiedersehen der Künstler im Atelier von Isabey, 1798 Eine Versammlung von Künstlern im Atelier von Isabey Die Kunstliebhaber im Atelier des Malers Malereiliebhaber (im Geschmack des 18. Jahrhunderts), auch bekannt als Ein Maler Rouget de Lisle (1760-1836) singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 Mozart dirigiert sein Requiem auf seinem Sterbebett Der Prinz Vasily Khovansky und ein Spaßmacher Unbekanntes Bild Der Dichter und Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 24. April Die Familie Gohin 1787 Paris, Dekorative Künste Vorlesung im Foyer der Comédie-Française, 26. Mai 1828, ca. 1830 (Detail) Die Kunstliebhaber oder Der Maler, 1860 Gespräch Aus Ludvig Holbergs "Den Stundesløse", 1. Akt, 6. Szene Die Kunstkritiker, 1878 Der Salon von Madame Geoffrin Selbstporträt mit seiner Tochter Maria Theresa (?) und möglicherweise Giacobbe und James Cervetto (?) Selbstporträt mit Freunden Migliara, Palagi, Grossi, Molteni, um 1825 Die Liebhaber der Malerei Verteilung der Akademiepreise für Zeichnen und Malen in Dünkirchen im Jahr 1755 Ein Abend bei Madame Geoffrin (Detail) Die Kenner, 1867 Porträt des französischen Architekten Pierre Francois Leonard Fontaine (1762-1853) (Detail) Familie Gohin Das Sprichwort: „Wer nicht konsumiert, erneuert sich nicht.“ Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Künstler treffen sich in der Werkstatt des Malers Jean Baptiste Isabey (1767-1855): Anne Louis Girodet de Roucy-Trioson Treffen von Künstlern in der Werkstatt des Malers Jean Baptiste Isabey Zusammenkunft von Künstlern im Atelier von Isabey, 1798 Treffen von Künstlern im Atelier von Isabey Wiedersehen der Künstler im Atelier von Isabey, 1798 Eine Versammlung von Künstlern im Atelier von Isabey Die Kunstliebhaber im Atelier des Malers Malereiliebhaber (im Geschmack des 18. Jahrhunderts), auch bekannt als Ein Maler Rouget de Lisle (1760-1836) singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 Mozart dirigiert sein Requiem auf seinem Sterbebett Der Prinz Vasily Khovansky und ein Spaßmacher Unbekanntes Bild Der Dichter und Komponist Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise, 24. April Die Familie Gohin 1787 Paris, Dekorative Künste Vorlesung im Foyer der Comédie-Française, 26. Mai 1828, ca. 1830 (Detail) Die Kunstliebhaber oder Der Maler, 1860 Gespräch Aus Ludvig Holbergs "Den Stundesløse", 1. Akt, 6. Szene Die Kunstkritiker, 1878 Der Salon von Madame Geoffrin Selbstporträt mit seiner Tochter Maria Theresa (?) und möglicherweise Giacobbe und James Cervetto (?) Selbstporträt mit Freunden Migliara, Palagi, Grossi, Molteni, um 1825 Die Liebhaber der Malerei Verteilung der Akademiepreise für Zeichnen und Malen in Dünkirchen im Jahr 1755 Ein Abend bei Madame Geoffrin (Detail) Die Kenner, 1867 Porträt des französischen Architekten Pierre Francois Leonard Fontaine (1762-1853) (Detail) Familie Gohin Das Sprichwort: „Wer nicht konsumiert, erneuert sich nicht.“ Illustration aus einer Sammlung von Sprichwörtern des 18. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Leopold Boilly

Karikatur: Serie lächerlicher Ausdrücke „Versammlung von 35 Ausdrucksköpfen“ Der Traum des italienischen Komponisten Giuseppe Tartini, der einen Teufel Geige spielen sah, der zur Teufelstrillersonate wurde (Illustration) Die Morgentoilette: Frau auf einem Bidet Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794 Austernesser - von L. Boilly Billardspiel, 1807 Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 Familie Gohin Incroyable et Merveilleuse in Paris, 1797 Gabrielle Arnault, Kind Henri Gatien Bertrand (1773-1844) Innenansicht des Jeu de Paume, Versailles Weiße Traube Das Testament wird verlesen - von Louis Leopold Boilly L
Mehr Werke von Louis Leopold Boilly anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Louis Leopold Boilly

Karikatur: Serie lächerlicher Ausdrücke „Versammlung von 35 Ausdrucksköpfen“ Der Traum des italienischen Komponisten Giuseppe Tartini, der einen Teufel Geige spielen sah, der zur Teufelstrillersonate wurde (Illustration) Die Morgentoilette: Frau auf einem Bidet Zwei junge Frauen küssen sich, ca. 1790-1794 Austernesser - von L. Boilly Billardspiel, 1807 Der Gaukler auf den Boulevards, 1806 Familie Gohin Incroyable et Merveilleuse in Paris, 1797 Gabrielle Arnault, Kind Henri Gatien Bertrand (1773-1844) Innenansicht des Jeu de Paume, Versailles Weiße Traube Das Testament wird verlesen - von Louis Leopold Boilly L
Mehr Werke von Louis Leopold Boilly anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Schwertlilien Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Pandora Dame in Gelb, 1899 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Liebhaber der Sonne Sonnenlicht im blauen Zimmer Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Mann und Frau, Umarmung Studie für „Passage von Humaitá“ Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Elster Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Schwertlilien Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Pandora Dame in Gelb, 1899 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Liebhaber der Sonne Sonnenlicht im blauen Zimmer Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Mann und Frau, Umarmung Studie für „Passage von Humaitá“ Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Die Elster Die Auferstehung Christi, vom rechten Flügel des Isenheimer Altars (Detail)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2723 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at