support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Begrüßung der Verwundeten von Lucien Hector Jonas

Begrüßung der Verwundeten

(Greeting the Wounded)


Lucien Hector Jonas

€ 138.85
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 1403560

Nicht klassifizierte Künstler

Begrüßung der Verwundeten von Lucien Hector Jonas. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · verletzung · verletzungen · verletzt · wunde · verwundet · verwundete gliedmaßen · medizin · medizinisch · medizinische wissenschaft · medizinische dienste · gesundheitswesen und medizin · gesundheitswesen · medizinische versorgung · gesundheit · körperliche gesundheit · asklepios · asklepios · asklepieion · kirche · steinkirche · denkmal · denkmal · Öffentliches denkmal · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · architektur · acrhitectur · architektur · architektenentwürfe · kunst · kunst · kunstwerke · kind · kinder · kinder · kinder · kinder · kinder · kälte · kind · pädiatrie · kleines kind · kleine kinder · kleines kind · nur kinder · frankreich · französisch · frankreich französisch · französische überseeische departements und gebiete · französische kultur · erster weltkrieg (1914-1918 ) · der erste weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914 1918 · 1914-1918 erster weltkrieg · 1914-1918 · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg (1. weltkrieg) · krieg · kriegsgebiet · kriegsschauplatz · begrüßung · soldat · frau · uniform · menge · militär · französisch · schlinge · verband · erster weltkrieg · draußen · gruß · monoch rom · bandagen · männlich · erster weltkrieg · salutieren · uniformiert · gravur · mzengraving · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gang der Verwundeten, 1915, 1926 Besuch des Zehntenprokurators, Irland, 1832, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Zuhause für die Feiertage Explosion im Mossfield-Bergwerk, Nord-Staffordshire, Szene am Schachtkopf Geschichte wiederholt sich Die Ursache der Armen Stehende Männer und Frauen Ein Deserteur Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Gefangene deutsche Offiziere, 1915 Napoleon auf dem Weg nach Korsika mit seiner Schwester Elisa Man gewöhnt sich nicht daran Truppen verlassen Tokio, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Zum aktiven Dienst einberufen Daran gewöhnt man sich nicht In einem Aufzug, 1916 Im Aufzug Vor dem Gefängnis von La Roquette, Paris, Briefe für die Gefangenen Besucher des Eiffelturms, Paris Illustration aus Der verwundete Herluf Trolle Cantine Nationale, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, Januar 1871 Der Krieg, französische Flüchtlinge in London Wieder zu Hause! Illustration aus Französisch-Preußischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Eine nationale Suppenküche in Paris, Januar 1871. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Nahrungsmangel Hunger Szene in Irland: Besuch des Zehntners, frühe 1830er Jahre, ca. 1890 Sehen Sie, meine Liebe! Es ist die Polizei, die diese Kasperle spielen lässt, um abzulenken..., 1840 Tiens, papa, te v
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gang der Verwundeten, 1915, 1926 Besuch des Zehntenprokurators, Irland, 1832, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Zuhause für die Feiertage Explosion im Mossfield-Bergwerk, Nord-Staffordshire, Szene am Schachtkopf Geschichte wiederholt sich Die Ursache der Armen Stehende Männer und Frauen Ein Deserteur Ein deutscher Offizier fordert Boulle de suif im Austausch für die Freiheit aller verhafteten Passagiere in der Kutsche. In „Boule de suif“ von Guy de Maupassant (1850-1893). Illustration von P. G. Jeanniot (1848-1934). Veröffentlicht bei Ollendorff Gefangene deutsche Offiziere, 1915 Napoleon auf dem Weg nach Korsika mit seiner Schwester Elisa Man gewöhnt sich nicht daran Truppen verlassen Tokio, Illustration aus Cassells Geschichte des Russisch-Japanischen Krieges Band 1, ca. 1900 Zum aktiven Dienst einberufen Daran gewöhnt man sich nicht In einem Aufzug, 1916 Im Aufzug Vor dem Gefängnis von La Roquette, Paris, Briefe für die Gefangenen Besucher des Eiffelturms, Paris Illustration aus Der verwundete Herluf Trolle Cantine Nationale, Belagerung von Paris, Deutsch-Französischer Krieg, Januar 1871 Der Krieg, französische Flüchtlinge in London Wieder zu Hause! Illustration aus Französisch-Preußischer Krieg 1870-1871. Belagerung von Paris 19. Sept. 1870-28. Jan. 1871. Eine nationale Suppenküche in Paris, Januar 1871. Aus einer Serie von Lithografien von Clement August Andrieux über die Nationalgarden. Nahrungsmangel Hunger Szene in Irland: Besuch des Zehntners, frühe 1830er Jahre, ca. 1890 Sehen Sie, meine Liebe! Es ist die Polizei, die diese Kasperle spielen lässt, um abzulenken..., 1840 Tiens, papa, te v
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Hector Jonas

Erster Weltkrieg (1914-1918): Bajonettangriff im September 1914 Am Strand Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte Trösten Französischer Soldat mit speziell angepasstem Scharfschützengewehr mit Periskop im Schützengraben, Erster Weltkrieg Gespräch am Strand Les "Roufions" Algerische Spahis während des Ersten Weltkriegs Das Radrennen Der letzte Ansturm Die Toten aufstellen (8. April) Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Crédit Commercial De France Souscrivez Pour La Victoire, ca. 1918 Die Kirchenvorsteher Porträt von General Fayolle, Kommandant der Sechzehnten Armee, von Lucien Jonas, Erster Weltkrieg, Frankreich, 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Lucien Hector Jonas anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Lucien Hector Jonas

Erster Weltkrieg (1914-1918): Bajonettangriff im September 1914 Am Strand Plakat zur Feier der Einheit der französischen und kolonialen Streitkräfte Trösten Französischer Soldat mit speziell angepasstem Scharfschützengewehr mit Periskop im Schützengraben, Erster Weltkrieg Gespräch am Strand Les "Roufions" Algerische Spahis während des Ersten Weltkriegs Das Radrennen Der letzte Ansturm Die Toten aufstellen (8. April) Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Crédit Commercial De France Souscrivez Pour La Victoire, ca. 1918 Die Kirchenvorsteher Porträt von General Fayolle, Kommandant der Sechzehnten Armee, von Lucien Jonas, Erster Weltkrieg, Frankreich, 20. Jahrhundert
Mehr Werke von Lucien Hector Jonas anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Distelfink, 1654 Lady Godiva Die Lieder der Nacht Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Blackman Street, Borough, London Dante und Virgil Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Krumau Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Orientalischer Akt Aquarell Nr. 606 Ansicht von Delft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Die kämpfende Temeraire, 1839 Der Distelfink, 1654 Lady Godiva Die Lieder der Nacht Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Blackman Street, Borough, London Dante und Virgil Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Krumau Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Orientalischer Akt Aquarell Nr. 606 Ansicht von Delft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at