support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Himalaya-Glanzfasan, Jahangir-Periode, Mogul, ca. 1620 von Mansur

Himalaya-Glanzfasan, Jahangir-Periode, Mogul, ca. 1620

(Himalayan cheer pheasant, Jahangir Period, Mughal, c.1620 (watercolour))


Mansur

€ 145.63
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 87993

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Vögel

Himalaya-Glanzfasan, Jahangir-Periode, Mogul, ca. 1620 von Mansur. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
vogel · gamebird · Victoria & Albert Museum, London, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 145.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Himalaya-Schneehuhn Gefleckter Forktail, Folio aus dem Shah Jahan Album, recto: ca. 1610-15, verso ca. 1540 Ein gefleckter Forktail Fasan Vogel mit grauen Schwanzfedern, schwarzem Kopf mit rotem Fleck, nach links Spiegelpfau Ein Rotbeiniger Rebhuhn Spiegelpfau Raufußgans, ca. 1812 Zoologische Tafel (Ornithologie): Francolin (Schwarzfrancolin oder Francolinus francolinus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Rebhuhn (?) Großer Argus, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Purpurhornfasan (Satyr Tragopan) Ein Rothuhn, ca. Mitte des 17. Jahrhunderts Langschnabel-Rebhuhn, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Studie eines Vogels Silberfasan, Lophura nycthemera, männlich. Handkolorierter Kupferstich einer Illustration von C. Hayes aus William Hayes Fasan Raufußhuhn Goldener oder Chinesischer Fasan, Chrysolophus pictus, Weibchen. Handkolorierte Kupferstichgravur einer Illustration von Ann und Emily Hayes aus William Hayes Sekretär, Sagittarius serpentarius. Handkolorierter Kupferstich von William Hayes aus Portraits of Rare and Curious Birds from the Menagery of Osterly Park Fasan Fasan Seite 15. Goldflügeltaube. Jetzt bekannt als ein Wald-Bronzeflügeltaube, ca. 1789-90 Chinesisches Frankolin (Excalfactoria chinensis) Veldhoen Fasan Tierstudien: Wachtel, von Leonardo da Vinci
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Himalaya-Schneehuhn Gefleckter Forktail, Folio aus dem Shah Jahan Album, recto: ca. 1610-15, verso ca. 1540 Ein gefleckter Forktail Fasan Vogel mit grauen Schwanzfedern, schwarzem Kopf mit rotem Fleck, nach links Spiegelpfau Ein Rotbeiniger Rebhuhn Spiegelpfau Raufußgans, ca. 1812 Zoologische Tafel (Ornithologie): Francolin (Schwarzfrancolin oder Francolinus francolinus). Illustration in „Die Geschichte der Vögel, gemalt in ihren erscheinenden und empfindlichen Aspekten“ von Francois Nicolas Martinet (1731-1800). Private Sammlung. Rebhuhn (?) Großer Argus, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Purpurhornfasan (Satyr Tragopan) Ein Rothuhn, ca. Mitte des 17. Jahrhunderts Langschnabel-Rebhuhn, aus Zeichnungen von Vögeln aus Malakka, ca. 1805-18 Studie eines Vogels Silberfasan, Lophura nycthemera, männlich. Handkolorierter Kupferstich einer Illustration von C. Hayes aus William Hayes Fasan Raufußhuhn Goldener oder Chinesischer Fasan, Chrysolophus pictus, Weibchen. Handkolorierte Kupferstichgravur einer Illustration von Ann und Emily Hayes aus William Hayes Sekretär, Sagittarius serpentarius. Handkolorierter Kupferstich von William Hayes aus Portraits of Rare and Curious Birds from the Menagery of Osterly Park Fasan Fasan Seite 15. Goldflügeltaube. Jetzt bekannt als ein Wald-Bronzeflügeltaube, ca. 1789-90 Chinesisches Frankolin (Excalfactoria chinensis) Veldhoen Fasan Tierstudien: Wachtel, von Leonardo da Vinci
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mansur

Zebra, aus dem Minto-Album, Mughal Indischer Kiebitz, ca. 1800 Himalaya-Glanzfasan, Jahangir-Periode, Mogul, ca. 1620 Ein Barbet (Himalaya-Blauschwanzvogel) Jahangir-Periode, Mughal, 1615 Ein Truthahn, der 1612 von Goa zu Jahangir gebracht wurde, aus dem Wantage-Album, Mughal, ca. 1612 Ein Jesuitenpriester, beschriftet auf Persisch: Zebra, aus dem Zwei Hirsche in einer Landschaft, Schule von Jahangir Ruhender Löwe Tauchender Wasseramsel und andere Vögel, Folio aus dem Shah Jahan Album Studie eines Nilgai-Blaustiers, Folio aus dem Shah Jahan Album, verso: ca. 1620, recto ca. 1540
Mehr Werke von Mansur anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mansur

Zebra, aus dem Minto-Album, Mughal Indischer Kiebitz, ca. 1800 Himalaya-Glanzfasan, Jahangir-Periode, Mogul, ca. 1620 Ein Barbet (Himalaya-Blauschwanzvogel) Jahangir-Periode, Mughal, 1615 Ein Truthahn, der 1612 von Goa zu Jahangir gebracht wurde, aus dem Wantage-Album, Mughal, ca. 1612 Ein Jesuitenpriester, beschriftet auf Persisch: Zebra, aus dem Zwei Hirsche in einer Landschaft, Schule von Jahangir Ruhender Löwe Tauchender Wasseramsel und andere Vögel, Folio aus dem Shah Jahan Album Studie eines Nilgai-Blaustiers, Folio aus dem Shah Jahan Album, verso: ca. 1620, recto ca. 1540
Mehr Werke von Mansur anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vögel

Illustration aus Die Naturgeschichte der amerikanischen Vögel von Ost- und Zentral-Nordamerika, veröffentlicht von Bramhall House, ca. 1970 Basstölpel, aus Ein Kagu oder Cagu zeigt seine Kammfedern im Londoner Zoo, Juni 1921 Konkaver Hornvogel, 1861 Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Roter und blauer Ara Eine Versammlung exotischer Vögel, darunter Flamingos, Papageien und ein Lady Amherst Fasan Mandarinente, aus Die Tierwelt der Welt, veröffentlicht von Frederick Warne & Co, ca. 1900 Vögel einer Feder, 2011, Tinte auf Papier Tannenmeise Die Tochter des Wildhüters, 1875 Das Vergnügen der Konversation, aus der Serie Schleiereule Bergente Tafelente
Mehr aus "Vögel" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vögel

Illustration aus Die Naturgeschichte der amerikanischen Vögel von Ost- und Zentral-Nordamerika, veröffentlicht von Bramhall House, ca. 1970 Basstölpel, aus Ein Kagu oder Cagu zeigt seine Kammfedern im Londoner Zoo, Juni 1921 Konkaver Hornvogel, 1861 Seite aus dem Bildmuseum der belebten Natur Roter und blauer Ara Eine Versammlung exotischer Vögel, darunter Flamingos, Papageien und ein Lady Amherst Fasan Mandarinente, aus Die Tierwelt der Welt, veröffentlicht von Frederick Warne & Co, ca. 1900 Vögel einer Feder, 2011, Tinte auf Papier Tannenmeise Die Tochter des Wildhüters, 1875 Das Vergnügen der Konversation, aus der Serie Schleiereule Bergente Tafelente
Mehr aus "Vögel" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Spaziergang am Strand, 1909 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Fuchs, 1913 Mutter der Welt, 1924 Tiger, 1912 Frau bei Morgendämmerung Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Flucht vor der Kritik Moa, 1911 Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Spaziergang am Strand, 1909 Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Der Fuchs, 1913 Mutter der Welt, 1924 Tiger, 1912 Frau bei Morgendämmerung Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Flucht vor der Kritik Moa, 1911 Heideprinzesschen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at