support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Guckkasten-Sektion: Ein Sarg von Martin Engelbrecht

Guckkasten-Sektion: Ein Sarg

(Peep-show Section: A Coff)


Martin Engelbrecht

(Publisher)

,

C.P. Maj.

(Print Maker)
€ 125.34
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Hand-colored etching, with engraving Support: white laid paper laid down on thick gray paper  ·  Bild ID: 1278900

Barock

Guckkasten-Sektion: Ein Sarg von Martin Engelbrecht. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Smithsonian Institution, Gift of Mrs. James Ward Thorne
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 125.34
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guckkasten-Sektion: Ein Sarg Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Physikalische Experimente während des Besuchs von Friedrich V. an der Sorø Akademie Wachraum für Offiziere Katharina II. von Russland ruft Kanzler Alexej Bestuschew-Rjumin an den Hof zurück Ansicht in einer Druckerei Prinzessin von Oranien im Warteraum in Goejanverwellesluis, 1787 Innenraum des Raumes der Gesellschaft Die Halle der Künstlergesellschaft Ein magnetisches Experiment Bankett zur Hochzeit von Polignac Francesco I d Der Deputiertenrat im Provinzhaus in Groningen Ansicht des Inneren der Kirche der Brüdergemeinde in Zeist Die Unterhaltung, die Herrn C. Forbes im Theater in Bombay in der Nacht des 16. Oktober 1811 gegeben wurde. Abendessen bei den Adligen, Deutschland Russisches Kostüm Titelkupfer. Die Audienz bei unserem Kronprinzen, wo der Bettler ebenso wie der Edelmann empfangen wird Maximilien de Robespierre verletzt im Vorzimmer des Komitees für öffentliche Sicherheit Katharina II. ruft Kanzler Alexey Bestuzhev-Ryumin an den Hof zurück Das Zimmer von König Ludwig XIV. in Versailles Verhaftung von Lamoral, Graf von Egmont (1522-1568) und Philippe de Montmorency (1524-1568), Graf von Hornes (Hoorn) wegen ihrer Stellungnahme gegen König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Sie werden 1568 hingerichtet (oben rechts) 1653 Wirtshausinterieur mit Kartenspielern am Kamin Das Arbeitszimmer von Kaiser Alexander I. VOC-Delegation bei einer Audienz mit dem König von Kandy, Sri Rajadi Raja Sinha Papst Benedikt XIV. in einem Konsistorium mit Kardinälen Die Allegorie des Hörens Gesellschaft in einer Bibliothek Ein Innenraum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guckkasten-Sektion: Ein Sarg Der verlorene Sohn erhält sein Erbe Physikalische Experimente während des Besuchs von Friedrich V. an der Sorø Akademie Wachraum für Offiziere Katharina II. von Russland ruft Kanzler Alexej Bestuschew-Rjumin an den Hof zurück Ansicht in einer Druckerei Prinzessin von Oranien im Warteraum in Goejanverwellesluis, 1787 Innenraum des Raumes der Gesellschaft Die Halle der Künstlergesellschaft Ein magnetisches Experiment Bankett zur Hochzeit von Polignac Francesco I d Der Deputiertenrat im Provinzhaus in Groningen Ansicht des Inneren der Kirche der Brüdergemeinde in Zeist Die Unterhaltung, die Herrn C. Forbes im Theater in Bombay in der Nacht des 16. Oktober 1811 gegeben wurde. Abendessen bei den Adligen, Deutschland Russisches Kostüm Titelkupfer. Die Audienz bei unserem Kronprinzen, wo der Bettler ebenso wie der Edelmann empfangen wird Maximilien de Robespierre verletzt im Vorzimmer des Komitees für öffentliche Sicherheit Katharina II. ruft Kanzler Alexey Bestuzhev-Ryumin an den Hof zurück Das Zimmer von König Ludwig XIV. in Versailles Verhaftung von Lamoral, Graf von Egmont (1522-1568) und Philippe de Montmorency (1524-1568), Graf von Hornes (Hoorn) wegen ihrer Stellungnahme gegen König Philipp II. von Spanien (1527-1598). Sie werden 1568 hingerichtet (oben rechts) 1653 Wirtshausinterieur mit Kartenspielern am Kamin Das Arbeitszimmer von Kaiser Alexander I. VOC-Delegation bei einer Audienz mit dem König von Kandy, Sri Rajadi Raja Sinha Papst Benedikt XIV. in einem Konsistorium mit Kardinälen Die Allegorie des Hörens Gesellschaft in einer Bibliothek Ein Innenraum
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Ein Konditor, ca. 1735 Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Ein Arzt Aufklappbarer Die Frau des Perückenmachers, veröffentlicht in Augsburg, um 1735 Vinzenz Ferrer (1350-1419), spanischer Dominikaner, Kupferstich von Martin Engelbrecht (1684-1756) Beruf: Ein Buchbinder. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Frau des Orgelbauers, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Beruf: Eine Bildverkäuferin. Kupferstich von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der Manouvries Habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Der Perückenmacher, veröffentlicht in Augsburg, ca. 1735 Der Seifenmacher, ca. 1735 Ein Konditor, ca. 1735 Beruf: Ein Arzt, Gravur von Martin Engelbrecht in „Neue Versammlung der manouvries habilles“
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Ein Konditor, ca. 1735 Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Ein Arzt Aufklappbarer Die Frau des Perückenmachers, veröffentlicht in Augsburg, um 1735 Vinzenz Ferrer (1350-1419), spanischer Dominikaner, Kupferstich von Martin Engelbrecht (1684-1756) Beruf: Ein Buchbinder. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Frau des Orgelbauers, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht (1684-1756), Deutschland Beruf: Eine Bildverkäuferin. Kupferstich von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der Manouvries Habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Ein Koch. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Decorative Arts Der Perückenmacher, veröffentlicht in Augsburg, ca. 1735 Der Seifenmacher, ca. 1735 Ein Konditor, ca. 1735 Beruf: Ein Arzt, Gravur von Martin Engelbrecht in „Neue Versammlung der manouvries habilles“
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Die Dame mit dem Hermelin Der Traum Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Seerosen, 1916-19 Der Bücherwurm Der Kuss Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Engel bringt das Gewünschte Selbstbildnis in oranger Jacke Grenzen der Vernunft, 1927 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Geranie, Mexiko-Stadt Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Wiesen bei Greifswald Die Dame mit dem Hermelin Der Traum Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Seerosen, 1916-19 Der Bücherwurm Der Kuss Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Ein Weg im Garten von Monet, Giverny, 1902 Engel bringt das Gewünschte Selbstbildnis in oranger Jacke Grenzen der Vernunft, 1927 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Geranie, Mexiko-Stadt Selbstbildnis im Pelzrock
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at