support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Der Chirurg, ca. 1735 von Martin Engelbrecht

Der Chirurg, ca. 1735

(The Surgeon, c.1735 )


Martin Engelbrecht

€ 151.42
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 302013

Barock

Der Chirurg, ca. 1735 von Martin Engelbrecht. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chirurgien · allegorisch · männlich · chirurgische ausrüstung · instrumente · handwerkszeug · medizin · arzt · Bibliotheque des Arts Decoratifs, Paris, France / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beruf: Ein Goldfisch. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Prinz Eugen Franz von Savoyen Frühe europäische Arbeit über orientalische Kostüme, 1572 Großer Häuptling der Irokesen-Krieger - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, Paris Porträt von Marschall François de Neufville, Herzog von Villeroy Marschall Louis François de Boufflers (1644-1711) Beruf: Ein Zimmermann. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in "Neue Versammlung der bekleideten Handwerker" 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Dekorative Künste Ludwig XIV. (1638-1715) Der Brillenmacher, Augsburg 1735 Ein Gärtner, allegorische Darstellung, ca. 1735 Ein Bäcker, ca. 1735 Beruf: Ein Buchbinder. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in "Neue Versammlung der bekleideten Handwerker" 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Dekorative Künste Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Porträt des Piraten Jack Rackham, genannt der Rote oder John Rackham, besser bekannt als Calico Jack. Gravur. Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Mr. N. T. Hicks als Claude Duval Bombista von venezianischen Schiffen Verkäufer von Schlüsseln zu privaten Logen für Theateraufführungen, Aquarell von Giovanni Grevembroch, Italien Porträt von Louis Philippe de Rigaud (1723-1802) Graf von Vaudreuil, ca. 1780 Mr. Collins als Paul Clifford Voltaire (handkolorierte Radierung) Monsieur le Comte de Toulouse, 1690 Beruf: Ein Bäcker. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Volksvertreter der Armeen Ein Artillerist der venezianischen Marine in Uniform, aus The costumes of Venicens Porträt von Gabriel Nicolas de la Reynie (1625-1709) erster Polizeichef von Paris - Gravur 19. Jahrhundert Private Sammlung Ein Adliger gegen Ende des 17. Jahrhunderts Gärtner, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht, Deutschland Sir Rowland Trenchard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Beruf: Ein Goldfisch. Gravur von Martin Engelbrecht, in „Neue Versammlung der manouvries habilles“, 18. Jahrhundert, Deutschland Prinz Eugen Franz von Savoyen Frühe europäische Arbeit über orientalische Kostüme, 1572 Großer Häuptling der Irokesen-Krieger - in „Encyclopedia of Travels“ von Grasset St Sauveur, Paris Porträt von Marschall François de Neufville, Herzog von Villeroy Marschall Louis François de Boufflers (1644-1711) Beruf: Ein Zimmermann. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in "Neue Versammlung der bekleideten Handwerker" 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Dekorative Künste Ludwig XIV. (1638-1715) Der Brillenmacher, Augsburg 1735 Ein Gärtner, allegorische Darstellung, ca. 1735 Ein Bäcker, ca. 1735 Beruf: Ein Buchbinder. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in "Neue Versammlung der bekleideten Handwerker" 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Dekorative Künste Porträt von Joseph II. von Lothringen (1741 - 1790), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, Kaiser von Österreich, König von Ungarn und Böhmen. Gravur des 18. Jahrhunderts. Paris, Musée Carnavalet Porträt des Piraten Jack Rackham, genannt der Rote oder John Rackham, besser bekannt als Calico Jack. Gravur. Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Mr. N. T. Hicks als Claude Duval Bombista von venezianischen Schiffen Verkäufer von Schlüsseln zu privaten Logen für Theateraufführungen, Aquarell von Giovanni Grevembroch, Italien Porträt von Louis Philippe de Rigaud (1723-1802) Graf von Vaudreuil, ca. 1780 Mr. Collins als Paul Clifford Voltaire (handkolorierte Radierung) Monsieur le Comte de Toulouse, 1690 Beruf: Ein Bäcker. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756), in „Neue Versammlung der manouvries habilles“ 18. Jahrhundert, Deutschland. Paris, Kunstgewerbemuseum Volksvertreter der Armeen Ein Artillerist der venezianischen Marine in Uniform, aus The costumes of Venicens Porträt von Gabriel Nicolas de la Reynie (1625-1709) erster Polizeichef von Paris - Gravur 19. Jahrhundert Private Sammlung Ein Adliger gegen Ende des 17. Jahrhunderts Gärtner, Gravur aus Assemblage des nouveau manouvries habilles von Martin Engelbrecht, Deutschland Sir Rowland Trenchard
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Ein Konditor, ca. 1735 Ein Arzt Ein Gärtner, allegorische Darstellung, ca. 1735 Aufklappbarer Der Karneval von Venedig (Guckkasten) Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Guckkasten-Sektion: Ein Sarg Wandleuchter, der den Sommer darstellt, aus Wand-Leuchter die 4 Jahrseiten vorstellend (ca. 1730-56) Der Karneval von Venedig (Guckkasten) Kupferstiche herstellen Der Apotheker, ca. 1735 Wandleuchter, der den Winter darstellt (ca. 1730-56) Bilderverkäufer, ca. 1735 (Farbstich) Guckkasten-Sektion: Ein Sarg
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Martin Engelbrecht

Der Konditor: ein junger Mann hält ein Tablett mit Süßigkeiten und Konfekt. Gravur von Martin Engelbrecht (1684-1756) 18. Jahrhundert. Paris, Decorative Arts Ein Konditor, ca. 1735 Ein Arzt Ein Gärtner, allegorische Darstellung, ca. 1735 Aufklappbarer Der Karneval von Venedig (Guckkasten) Der Instrumentenbauer, ca. 1735, veröffentlicht in Augsburg Guckkasten-Sektion: Ein Sarg Wandleuchter, der den Sommer darstellt, aus Wand-Leuchter die 4 Jahrseiten vorstellend (ca. 1730-56) Der Karneval von Venedig (Guckkasten) Kupferstiche herstellen Der Apotheker, ca. 1735 Wandleuchter, der den Winter darstellt (ca. 1730-56) Bilderverkäufer, ca. 1735 (Farbstich) Guckkasten-Sektion: Ein Sarg
Mehr Werke von Martin Engelbrecht anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Bergmäher I. Fassung Stehender männlicher Akt Der einsame Baum Sitzender Rückenakt Sonnenlicht im blauen Zimmer Blumenvase Jäger im Schnee (Winter) Abtei im Eichwald Segelschiffe Im Bett: Der Kuss, 1892 Mohnfeld Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Sonnenblumen Malcesine am Gardasee
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Die Bergmäher I. Fassung Stehender männlicher Akt Der einsame Baum Sitzender Rückenakt Sonnenlicht im blauen Zimmer Blumenvase Jäger im Schnee (Winter) Abtei im Eichwald Segelschiffe Im Bett: Der Kuss, 1892 Mohnfeld Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Sonnenblumen Malcesine am Gardasee
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2721 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at