support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412 von Master of the Mazarine

Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412

(Marco and Mattia Polo receiving donations from Kubilay Khan, - Miniature taken from “The Book of Wonders”” (“” Devisement of the World””, “” Il Milione””) by Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) enluminated by the Master of Mazarine, circa 1410-1412)


Master of the Mazarine

€ 139.64
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 987091

Nicht klassifizierte Künstler

Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412 von Master of the Mazarine. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 139.64
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Kublai Khan beim Bezahlen von Einkäufen, ca. 1280er Jahre, frühes 15. Jahrhundert Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Ms Fr 2810 f.2v, Kublai Khan wird von den Brüdern Polo begrüßt, aus Livre des Merveilles du Monde, ca. 1410-12 Nicolo und Marco Polo vor dem Großen Khan, aus dem Die Weitergabe von Wissen an die jüngere Generation. Manuskript „De Senectute“ von Cicero (1401) Ms Fr 2810 f.45, Wie der Große Khan Baumrinde als Währung verwendete, aus dem Kaiser Friedrich III. erhält das Buch Ms Fr 2810 f.69, Steuererhebung durch Dschingis Khan auf Salz, Zucker und Gewürze in der Stadt Quinsay, aus Livre des Merveilles du Monde, ca. 1410-12 Der Kalif von Spanien. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Bibl. Marciana, Venedig Ms Fr 2810 f.186, Pfefferernte und Darbringung der Früchte an einen König, aus dem Mittelalter: „Ein Prinz empfängt Steuern von seinen Vasallen“ Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Paradiesgarten, Illustration aus Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Vierter Kreuzzug: Darstellung von Alexis IV. Angelos als Kaiser neben seinem Vater Isaak II., nachdem er ihn 1203 aus dem Gefängnis befreien konnte. Miniatur aus Chronicle abregee von David Aubert Urteilsszene - in "Digesto e Pandette (Digesto und Pandekten)" von Justinian I. Der Autor präsentiert sein Buch dem König von Frankreich Karl VIII. Miniatur aus „Chroniken von Frankreich“ illustriert von Antoine Vérard (1450-1519) Biblioteca Nazionale, Turin Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Der letzte arabische König von Granada, Illustration aus "L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Kublai Khan beim Bezahlen von Einkäufen, ca. 1280er Jahre, frühes 15. Jahrhundert Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Ms Fr 2810 f.2v, Kublai Khan wird von den Brüdern Polo begrüßt, aus Livre des Merveilles du Monde, ca. 1410-12 Nicolo und Marco Polo vor dem Großen Khan, aus dem Die Weitergabe von Wissen an die jüngere Generation. Manuskript „De Senectute“ von Cicero (1401) Ms Fr 2810 f.45, Wie der Große Khan Baumrinde als Währung verwendete, aus dem Kaiser Friedrich III. erhält das Buch Ms Fr 2810 f.69, Steuererhebung durch Dschingis Khan auf Salz, Zucker und Gewürze in der Stadt Quinsay, aus Livre des Merveilles du Monde, ca. 1410-12 Der Kalif von Spanien. Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Bibl. Marciana, Venedig Ms Fr 2810 f.186, Pfefferernte und Darbringung der Früchte an einen König, aus dem Mittelalter: „Ein Prinz empfängt Steuern von seinen Vasallen“ Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Paradiesgarten, Illustration aus Ms 149 t.3 fol.95v Ernennung von zwei Rittern, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Buchvorstellung: Jean de Joinville (1224-1317) überreicht sein Buch an Louis, König von Navarra, den zukünftigen Ludwig X. (Miniatur in „Leben des heiligen Ludwig“) Froissart überreicht sein Buch Richard II., aus Froissarts Chronik, Band IV Vierter Kreuzzug: Darstellung von Alexis IV. Angelos als Kaiser neben seinem Vater Isaak II., nachdem er ihn 1203 aus dem Gefängnis befreien konnte. Miniatur aus Chronicle abregee von David Aubert Urteilsszene - in "Digesto e Pandette (Digesto und Pandekten)" von Justinian I. Der Autor präsentiert sein Buch dem König von Frankreich Karl VIII. Miniatur aus „Chroniken von Frankreich“ illustriert von Antoine Vérard (1450-1519) Biblioteca Nazionale, Turin Jacques Bauchant präsentiert sein Buch König Karl V. Miniatur aus Guillaume de Nangis (gest. 1300 oder 1303) überreicht sein Buch an Philippe IV le Bel, König von Frankreich von 1285-1314 (Pergament) (Detail) Der letzte arabische König von Granada, Illustration aus "L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Mazarine

Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in Das Buch der Wunder (Devisement du monde, Il Milione) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript illuminiert vom Meister von Mazarine Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 (Miniatur) Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript von Meister von Mazarine Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Pilger besuchen die Kirche des Heiligen Grabes und das Grab Christi in Jerusalem Papst Julius I. (280-337) trifft den Boten von Athanasius von Alexandria zur Zeit des Konzils von Sardica. Der Bote kam, um die Position des im Exil befindlichen Patriarchen in Alexandria zu verteidigen. Miniatur aus „Das Buch der Wunder der Welt“ Entladen von Kugeln in der Stadt Khambhat, Indien. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412 Sir John Mandeville und der König von England, Frontispiz aus "Le Livre des Merveilles", Paris, ca. 1420 (Manuskript) Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“
Mehr Werke von Master of the Mazarine anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Master of the Mazarine

Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in Das Buch der Wunder (Devisement du monde, Il Milione) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript illuminiert vom Meister von Mazarine Brüder Nicolo und Matteo Polo (Nicolas und Mathieu, Onkel und Vater von Marco Polo) Matteo und Niccolo, die Polo-Brüder verlassen Venedig (Miniatur aus Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 Der mongolische Führer Dschingis Khan auf seinem Sterbebett gibt seinen Söhnen seine letzten Empfehlungen, ca. 1410 (Miniatur) Die Polo-Brüder (einschließlich Marco Polo) kommen in Ormuz aus Indien auf einem Frachtschiff an. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) (Ms. 2810, Folio 14v). Manuskript von Meister von Mazarine Johannes von Mandeville und der Sultan. Kontroverse zwischen Christen und Muslimen dargestellt von Jean de Mandeville, Entdecker aus Lüttich (1300-1372) und dem Sultan der Sarazenen. Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“ Matteo und Niccolò, die Polo-Brüder, bitten um Erlaubnis vom Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus Pilger besuchen die Kirche des Heiligen Grabes und das Grab Christi in Jerusalem Papst Julius I. (280-337) trifft den Boten von Athanasius von Alexandria zur Zeit des Konzils von Sardica. Der Bote kam, um die Position des im Exil befindlichen Patriarchen in Alexandria zu verteidigen. Miniatur aus „Das Buch der Wunder der Welt“ Entladen von Kugeln in der Stadt Khambhat, Indien. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ Marco und Mattia Polo erhalten Spenden von Kubilay Khan - Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) (Ms. 2810, Folio 3v) illuminiert vom Meister von Mazarine, ca. 1410-1412 Sir John Mandeville und der König von England, Frontispiz aus "Le Livre des Merveilles", Paris, ca. 1420 (Manuskript) Bruder Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern - RICOLDO DA MONTE DI CROCE (1242-1320). Italienischer Dominikanermönch, großer Spezialist für den Islam. Mönch Ricoldo da Monte di Croce vor den Nestorianern. Werk des Meisters von Mazarine Johannes von Mandeville (1300-1372) verließ England, Miniatur in „Das Buch der Wunder der Welt“
Mehr Werke von Master of the Mazarine anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Tod des Sokrates Weizenfeld Der große Tag seines Zorns Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Selbstbildnis im Pelzrock Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Distelfink, 1654 F. Goya, Hund Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Abend im Irisfeld Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Tod des Sokrates Weizenfeld Der große Tag seines Zorns Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Selbstbildnis im Pelzrock Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Der Distelfink, 1654 F. Goya, Hund Die große Welle von Kanagawa Der Fuchs, 1913 Abend im Irisfeld Der Aufstieg in das himmlische Paradies Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.at