support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina von Mayan

Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina

(Figure of a mayan seated king, from the Isle of Jaina (earthenware))


Mayan

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  earthenware  ·  Bild ID: 286329

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur eines sitzenden Maya-Königs, von der Insel Jaina von Mayan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
maya · mexikaner · zeremoniell · roben · kopfschmuck · königshaus · schmuck · schmuck · präkolumbianer · präkolumbianer · mesoamerikaner · königshaus · königtum · Private Collection / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzende Frau, Späte Klassik, 550-800 Töpfergöttin des Herdes, Vera Cruz (Irdenware) Sitzender bärtiger Mann, Späte Klassische Periode, ca. 600-900 Sitzende männliche Figur, 1300-1500 Sitzende Frau, 600-900 n. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Effigie-Topf Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Figur eines Kriegers in voller Montur, von der Insel Jaina Unbekanntes Bild Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Sitzende Figur Präkolumbianische Kunst: alte Frau mit Kopfbedeckung. Skulptur aus Veracruz (Mexiko) Sitzende Figur, Oaxaca, 300 v. Chr.-700 n. Chr. Stehende weibliche Effigie, 600-900 Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Herr der Linien (Opfer eines Kindes) Rückansicht der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Sitzende Figur, Esie, vor 1850 Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Zemi Sitzende Figur, Chinesco-Kultur Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit geschwollenem Bauch und gespreizten Beinen darstellt (Gebärende?). Aus Kaminaljuyu, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Sitzender Mann (Keramik) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit verschränkten Armen und Beinen darstellt. Aus San Agustin Acasaguastlan El Progreso, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnol Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühzeit: anthropomorphe Tonvase, die einen sitzenden Mann mit kreisförmig verbundenen Händen darstellt. Aus Uaxactun, Guatemala
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sitzende Frau, Späte Klassik, 550-800 Töpfergöttin des Herdes, Vera Cruz (Irdenware) Sitzender bärtiger Mann, Späte Klassische Periode, ca. 600-900 Sitzende männliche Figur, 1300-1500 Sitzende Frau, 600-900 n. Chr. Menschliches Effigie-Gefäß, 1300-1500 (Keramik) Effigie-Topf Effigie-Krug, der einen Mann zeigt, der auf einem kleinen Hocker sitzt, Colima-Stil Figur eines Kriegers in voller Montur, von der Insel Jaina Unbekanntes Bild Weibliche Statuette aus Nayarit, Mexiko, 300 v. Chr. - 500 n. Chr. Urne, die eine sitzende Gottheit darstellt, Monte Alban, Oaxaca, Periode III (Keramik) Sitzende Figur Präkolumbianische Kunst: alte Frau mit Kopfbedeckung. Skulptur aus Veracruz (Mexiko) Sitzende Figur, Oaxaca, 300 v. Chr.-700 n. Chr. Stehende weibliche Effigie, 600-900 Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Herr der Linien (Opfer eines Kindes) Rückansicht der sitzenden Figur, Chinesco-Kultur Sitzende Figur, Esie, vor 1850 Sitzende männliche Figur, 1200-1450 Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Zemi Sitzende Figur, Chinesco-Kultur Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit geschwollenem Bauch und gespreizten Beinen darstellt (Gebärende?). Aus Kaminaljuyu, Guatemala. Guatemala, Museo Nazionale di Archeologia e Etnologia Sitzender Mann (Keramik) Präkolumbische Kunst, Maya-Zivilisation, präklassische Periode: Tonstatuette, die eine sitzende Frau mit verschränkten Armen und Beinen darstellt. Aus San Agustin Acasaguastlan El Progreso, Guatemala. Guatemala-Stadt, Museo Nazionale di Archeologia e Etnol Graburne, späte Klassik (700-1000 n. Chr.) Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, Frühzeit: anthropomorphe Tonvase, die einen sitzenden Mann mit kreisförmig verbundenen Händen darstellt. Aus Uaxactun, Guatemala
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Seibal, Stela 13, Ultimative Klassische Periode, 849 n. Chr. Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Präkolumbianische Zivilisation: Blick auf die Stätte von Uxmal, antike Maya-Hauptstadt, Puuc-Stil. Nord-Yucatán 600-900 n. Chr.: Pyramide des Wahrsagers. Mexiko Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Gefangener auf den Stufen der Hieroglyphentreppe, Copan, Späte Klassik (600-900) ca. 760 n. Chr. Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Katzen-Deckel, Guatemala, 550-950 Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mayan

Rekonstruktion der Bonampak-Fresken, die eine Prozession von Musikern zeigen Fresken in Bonampak, Chiapas (Mexiko). Detail (Prozessionsszene). Maya-Zivilisation, 9. Jahrhundert Reproduktion der Bonampak-Fresken, Detail mit Musikern aus Mexiko, Chiapas, Bonampak Altar 10 von Kaminaljuyu, Guatemala, Maya-Klassik-Periode (600-900 n. Chr.) Seibal, Stela 13, Ultimative Klassische Periode, 849 n. Chr. Grabmaske aus Tikal, Peten, Guatemala, Frühklassische Periode (ca. 200-600 n. Chr.) Reproduktion eines Wandgemäldes, das edle Männer zeigt, die für eine Zeremonie gekleidet sind, aus dem Tempel der Wandgemälde, Bonampak Präkolumbianische Zivilisation: Blick auf die Stätte von Uxmal, antike Maya-Hauptstadt, Puuc-Stil. Nord-Yucatán 600-900 n. Chr.: Pyramide des Wahrsagers. Mexiko Sonnengott Kinich Ahau, aus dem Staat Campeche, Maya-Zivilisation, 6.-9. Jahrhundert (Stuck) Gefangener auf den Stufen der Hieroglyphentreppe, Copan, Späte Klassik (600-900) ca. 760 n. Chr. Vase aus Calakmul, Frühklassische Periode Toniatuh, der Sonnengott, aus dem Tempel des Kreuzes, Palenque, Maya-Klassik-Periode, 5.-10. Jahrhundert Porträtkopf von Pacal, König von Palenque aus dem Tempel der Inschriften Graburne mit Katzen-Deckel, Guatemala, 550-950 Mosaikmaske, aus Palenque, Chiapas
Mehr Werke von Mayan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weißer Schrank entworfen für Mrs. Rowat, 1902 Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Gefangener auf den Stufen der Hieroglyphentreppe, Copan, Späte Klassik (600-900) ca. 760 n. Chr. Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Detail vom Äußeren Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Lambard-Becher, London, 1578 (Silber) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Rückplatte eines Uhrwerks, von Thomas Mudge, London, hergestellt für den König von Spanien, 1755 Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) Rundel, gedacht als Darstellung von Margaret Tudor, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540 Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Meißner Figur des Hl. Johannes Nepomuk, aus einer barocken Gruppe, ca. 1731 (Porzellan) Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Statue von Raffael Sanzio von Urbino, 1897
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Weißer Schrank entworfen für Mrs. Rowat, 1902 Verbrennungsmotor, entworfen von Etienne Lenoir (1822-1900) 1860 (Metall) Gefangener auf den Stufen der Hieroglyphentreppe, Copan, Späte Klassik (600-900) ca. 760 n. Chr. Beistelltisch, entworfen für Morris & Co. (Eichenholz) Detail vom Äußeren Pomander, verziert mit gravierten Rollwerk, schwarzem Emaille, Silbervergoldet, wahrscheinlich englisch, um 1580 Lambard-Becher, London, 1578 (Silber) Die Narmer-Palette: zeremonielle Palette, die König Narmer zeigt, wie er die weiße Krone von Oberägypten trägt und einen Gefangenen schlägt, gefunden in Hierakonpolis, Frühdynastische Periode, ca. 3000 v. Chr. Rückplatte eines Uhrwerks, von Thomas Mudge, London, hergestellt für den König von Spanien, 1755 Ixil-Graburne mit Katzen-Deckel, Nebaj, Guatemala, Spätklassische Periode (900-1200) Rundel, gedacht als Darstellung von Margaret Tudor, von der Decke der Königlichen Präsenzkammer im Stirling Castle, 1540 Villovanische Urne in Form einer Hütte (Bronze) Meißner Figur des Hl. Johannes Nepomuk, aus einer barocken Gruppe, ca. 1731 (Porzellan) Daguerreotypie-Kamera von Alphonse Giroux aus Paris Statue von Raffael Sanzio von Urbino, 1897
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Jeanne d Tiere in einer Landschaft, 1914 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Pariser Straße; Regentag Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Genesende Der Distelfink, 1654 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Musik Die Mohnblumen in Argenteuil Der Traum Sternennacht über der Rhone, 1888 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Komposition VIII Jeanne d Tiere in einer Landschaft, 1914 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Pariser Straße; Regentag Pfad im Weizen bei Pourville, 1882 Die Genesende Der Distelfink, 1654 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Die Musik Die Mohnblumen in Argenteuil Der Traum Sternennacht über der Rhone, 1888 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at