support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Die Errichtung des ersten Kreuzes, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo von Mexican School

Die Errichtung des ersten Kreuzes, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo

(Ms Hunter 242 f.239v The Erection of the First Cross, from Historia de Tlaxcala by Diego Munoz Camargo )


Mexican School

€ 129.48
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  pen and ink on paper  ·  Bild ID: 427534

Kulturkreise

Die Errichtung des ersten Kreuzes, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo von Mexican School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mönch · brüder · mönche · mönche · franziskaner · franziskaner · franziskanerorden · bekehrte · azteken · evangelikale · bekehrte · eingeborene · indianer · dornenkrone · kreaturen · kreaturen · monster · monster · missionare · mittelamerika · lateinamerika · südamerika · mesoamerika · Glasgow University Library, Scotland / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertreter der mexikanischen Provinzen, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo König Cnut und seine Königin Aelfgyfu präsentieren ein Kreuz auf dem Altar des Neuen Münsters, Wappen des Brixner Bischofs Eine Jesuitenprozession, karikiert mit einem Kreuzträger und fünf weiteren Personen Die Entdeckung des wahren Kreuzes Die Kreuzigung mit der Jungfrau und den Heiligen und der Familie Hungerstein Triumph der Gottheiten von Francesco Petrarca. Miniatur. Bibl. Trivulziana, Mailand Entwurf für ein Altarbild mit Heiligen Ein Blatt aus einer Baramasa-Serie: der Monat Jyestha Mai-Juni, Krishna beobachtet die Gopis..., um 1760 Olifanten und Kreuze, Scriptum super apocalypsim, aus dem Ende des vierzehnten Jahrhunderts, 1948 Krishna beobachtet die Milchmädchen, die einen heiligen Baum umrunden: der Monat Jyestha (Mai–Juni), aus einem Baramasa (Die zwölf Monate) Evangelische Schlacht, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo Leben von William von Wykeham von Thomas Chaundler Die Der englische Prinz Conan verabschiedet sich von seinem Vater Skizzenbuchseite mit Kommunion in Kirche und Zuhause Entwurf für eine päpstliche Medaille zur Heiligsprechung durch Clemens X. von Sankt Pius, Sankt Gaetano dei Conti di Thiene, Sankt Franz Borgia, S. J., Sankt Louis Bertrand, O.P., und Sankt Margarete (Königin) von Schottland Wandtafel von John Cutte in der Burnett Kirche Die Kreuzigung, aus Die Das Leben von Thomas Becket, 1801 Katholischer Spaß und Aberglaube. Prozession der Büßer während des Angriffs auf Rom durch Kaiser Otto I. den Großen (912-973). Gravur in Christus am Kreuz mit Engeln, 1481 Obwohl die Burg des Zweifels zerstört ist und der Riese Verzweiflung seinen Kopf verloren hat aus Der Pilgerreise von dieser Welt in die zukünftige Welt von John Bunyan Audienz beim russischen Zaren, Moskau. Veröffentlicht von Jacob Ulfeldt Ars moriendi Die Kunst des Sterbens, 1496 Autopsie. Codex. Der Körper eines toten Mannes wird von Ärzten für eine anatomische Studie seziert. „Fascicula Medicinae“. Codex eines Ärztefascikels von Johannes Kethan Widmung: Ich bin die Auferstehung und das Leben Christus am Kreuz mit Engeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Vertreter der mexikanischen Provinzen, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo König Cnut und seine Königin Aelfgyfu präsentieren ein Kreuz auf dem Altar des Neuen Münsters, Wappen des Brixner Bischofs Eine Jesuitenprozession, karikiert mit einem Kreuzträger und fünf weiteren Personen Die Entdeckung des wahren Kreuzes Die Kreuzigung mit der Jungfrau und den Heiligen und der Familie Hungerstein Triumph der Gottheiten von Francesco Petrarca. Miniatur. Bibl. Trivulziana, Mailand Entwurf für ein Altarbild mit Heiligen Ein Blatt aus einer Baramasa-Serie: der Monat Jyestha Mai-Juni, Krishna beobachtet die Gopis..., um 1760 Olifanten und Kreuze, Scriptum super apocalypsim, aus dem Ende des vierzehnten Jahrhunderts, 1948 Krishna beobachtet die Milchmädchen, die einen heiligen Baum umrunden: der Monat Jyestha (Mai–Juni), aus einem Baramasa (Die zwölf Monate) Evangelische Schlacht, aus Historia de Tlaxcala von Diego Muñoz Camargo Leben von William von Wykeham von Thomas Chaundler Die Der englische Prinz Conan verabschiedet sich von seinem Vater Skizzenbuchseite mit Kommunion in Kirche und Zuhause Entwurf für eine päpstliche Medaille zur Heiligsprechung durch Clemens X. von Sankt Pius, Sankt Gaetano dei Conti di Thiene, Sankt Franz Borgia, S. J., Sankt Louis Bertrand, O.P., und Sankt Margarete (Königin) von Schottland Wandtafel von John Cutte in der Burnett Kirche Die Kreuzigung, aus Die Das Leben von Thomas Becket, 1801 Katholischer Spaß und Aberglaube. Prozession der Büßer während des Angriffs auf Rom durch Kaiser Otto I. den Großen (912-973). Gravur in Christus am Kreuz mit Engeln, 1481 Obwohl die Burg des Zweifels zerstört ist und der Riese Verzweiflung seinen Kopf verloren hat aus Der Pilgerreise von dieser Welt in die zukünftige Welt von John Bunyan Audienz beim russischen Zaren, Moskau. Veröffentlicht von Jacob Ulfeldt Ars moriendi Die Kunst des Sterbens, 1496 Autopsie. Codex. Der Körper eines toten Mannes wird von Ärzten für eine anatomische Studie seziert. „Fascicula Medicinae“. Codex eines Ärztefascikels von Johannes Kethan Widmung: Ich bin die Auferstehung und das Leben Christus am Kreuz mit Engeln
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Porträt von Benito Juarez Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Messe des Heiligen Gregor, Federmosaik, Mexiko Der Templo Mayor in Tenochtitlan (aus Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte Porträt, Mitte des 19. Jahrhunderts Faksimile einer Seite des Dresdner Kodex Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Feierlicher und friedlicher Einzug der Armee der Drei Garantien in Mexiko-Stadt am 27. September 1821 Unsere Liebe Frau von Guadalupe
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mexican School

Darstellung der Jungfrau von Guadalupe, Schutzpatronin von Mexiko Druck des 20. Jahrhunderts. Dim. 51x39 cm Musée de la Vallée, Barcelonnette (Alpes-de-Haute-Provence) Eroberung Mexikos: Kampf von Hernando Cortes gegen die Indianer von Tabasco 1519 Karte der Route von Hernando Cortes (1485-1547) während der Eroberung Mexikos Porträt von Benito Juarez Schlacht von Michoacán zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala, ca. 1550, 1892 Weißer Spanier, schwarze Frau und gemischtrassiger Sohn (Mulatte), Malerei zum Thema Rassenmischung Schlacht von Xochipilla zwischen den Spaniern und den Azteken, Illustration aus einer Faksimile einer mexikanischen indianischen Bildgeschichte Lienzo de Tlaxcala von ca. 1550, 1892 Messe des Heiligen Gregor, Federmosaik, Mexiko Der Templo Mayor in Tenochtitlan (aus Karte des Alamo-Gebiets in San Antonio basierend auf Santa Annas ursprünglicher Schlachtfeldkarte Porträt, Mitte des 19. Jahrhunderts Faksimile einer Seite des Dresdner Kodex Ein Lobo-Indianer, seine halbafrikanische Frau und ihr Kind, aus einer Serie über Mischehen in Mexiko Feierlicher und friedlicher Einzug der Armee der Drei Garantien in Mexiko-Stadt am 27. September 1821 Unsere Liebe Frau von Guadalupe
Mehr Werke von Mexican School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Engel bringt das Gewünschte Rote Boote, Argenteuil Die Dachstube Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mohnblumen Die Genesende Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Schrei Die Geburt der Venus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten in Giverny, 1900 Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Engel bringt das Gewünschte Rote Boote, Argenteuil Die Dachstube Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Mohnblumen Die Genesende Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Der Schrei Die Geburt der Venus Der Mönch am Meer, 1808-1810 Die Auferstehung
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2745 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at