support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Christus der Erlöser, 1521 von Michelangelo Buonarroti

Christus der Erlöser, 1521

(Christ the Redeemer, 1521 (marble))


Michelangelo Buonarroti

€ 108.29
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1521  ·  marble  ·  Bild ID: 173538

Renaissance  ·  Fotografien alter Objekte

Christus der Erlöser, 1521 von Michelangelo Buonarroti. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
jesus christus · erlöser · erlösung · religion · religion · christentum · christentum · auferstandener · cristo della minerva · tragen · kreuz · kruzifix · ganzkörperansicht · skulptur · skulptur · statue · statue · Stein · Renaissance · Santa Maria sopra Minerva, Rome, Italy / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.29
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Diana, 2. Jahrhundert (Marmorskulptur) Der sterbende Sklave, 1513-15 Mithraskult: Darstellung der Gottheit Mithras mit Chronos, der rollenden Schlange, Symbol der Zeit. Marmorskulptur aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Paris genannt Paris de Lansdowne, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr., Marmor Herkules Farnese Kolossale Skulptur von Glykon-Marmor aus den Thermen des Caracalla in Rom nach einem griechischen Original von Lysippos von Sikyon, Dim. 3,17 m, 3. Jahrhundert n. Chr. - Archäologisches Museum von Neapel - Der Farnesische Herkules - Marmor Torso des Apollo (Marmor) Pothos, römische Kopie Diomede Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Statue des Herkules, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Betrunkene Figur, Römisch Römische Kunst: Statue des römischen Kaisers Augustus (Octavian) (63 v. Chr.-14 n. Chr.). Paris, Louvre Museum Der rebellische Sklave, 1513-15 Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Statue des Herkules, ca. 125 Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Griechische Antike: Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm Marmorstatue eines jugendlichen Herkules, 69-96 n. Chr. (Marmor) Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Satyr in Ruhe (Marmor) Römische Kunst: Marmorskulptur von Marcus Claudius Marcellus (42-23 v. Chr.), Neffe von Augustus, hergestellt von Cleomenes dem Athener, um 20 v. Chr., Höhe 190 cm - Paris, Musée du Louvre Statue bekannt als Apollo Belvedere, Kopie nach griechischem Bronzeoriginal des 4. Jahrhunderts v. Chr. Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Statue von Hermes und dem Säugling Dionysos, ca. 330 v. Chr. Diana, 2. Jahrhundert (Marmorskulptur) Der sterbende Sklave, 1513-15 Mithraskult: Darstellung der Gottheit Mithras mit Chronos, der rollenden Schlange, Symbol der Zeit. Marmorskulptur aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Paris genannt Paris de Lansdowne, Anfang des 2. Jahrhunderts n. Chr., Marmor Herkules Farnese Kolossale Skulptur von Glykon-Marmor aus den Thermen des Caracalla in Rom nach einem griechischen Original von Lysippos von Sikyon, Dim. 3,17 m, 3. Jahrhundert n. Chr. - Archäologisches Museum von Neapel - Der Farnesische Herkules - Marmor Torso des Apollo (Marmor) Pothos, römische Kopie Diomede Apollo Sauroktonos (Eidechsentöter) römische Kopie einer griechischen Bronze, ca. 350 v. Chr., zugeschrieben Praxiteles Die Trunkenheit des Bacchus, 1496-97 Statue des Herkules, Kopie eines griechischen Originals (Marmor) Betrunkene Figur, Römisch Römische Kunst: Statue des römischen Kaisers Augustus (Octavian) (63 v. Chr.-14 n. Chr.). Paris, Louvre Museum Der rebellische Sklave, 1513-15 Die Medici Venus, Kopie des hellenistischen Originals von Praxiteles (ca. 370-330 v. Chr.) Statue des Herkules, ca. 125 Apollo, oder David, ca. 1530 (Marmor) Griechische Antike: Griechische Kunst: Hermes und Dionysos als Kind - Marmorskulptur von Praxiteles (4. Jahrhundert v. Chr.) aus dem Tempel der Hera in Olympia, 330 v. Chr., Dim. 213 cm - Olympia, Archäologisches Museum Statue von Hermes und dem kleinen Dionysos, ca. 330 v. Chr. (Parischer Marmor) Die Qual des Marsyas, aufgehängt an einem Kiefernstamm Marmorstatue eines jugendlichen Herkules, 69-96 n. Chr. (Marmor) Apollo Lycien, Kopie eines griechischen Originals Satyr in Ruhe (Marmor) Römische Kunst: Marmorskulptur von Marcus Claudius Marcellus (42-23 v. Chr.), Neffe von Augustus, hergestellt von Cleomenes dem Athener, um 20 v. Chr., Höhe 190 cm - Paris, Musée du Louvre Statue bekannt als Apollo Belvedere, Kopie nach griechischem Bronzeoriginal des 4. Jahrhunderts v. Chr. Gefangener, bekannt als Der sterbende Sklave
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michelangelo Buonarroti

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung) Die Erschaffung Adams Männlicher Akt-Torso Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Das Jüngste Gericht Der Traum des menschlichen Lebens (nach 1533) Pieta, 1498-99 Entwurfszeichnungen für die Kuppel des Petersdoms im Vatikan, Entwurf von Michelangelo, Italien Idealkopf, ca. 1518-20 Porträt von Andrea Quaratesi, ca. 1532 Sixtinische Kapelle Decke: Libysche Sibylle, ca. 1508-10 Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510 Nackte Frau sitzt auf den Knien eines sitzenden nackten Mannes: Adam und Eva Die Pietà
Mehr Werke von Michelangelo Buonarroti anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Michelangelo Buonarroti

Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Hände von Gott und Adam, Detail aus Die Erschaffung Adams, von der Sixtinischen Decke, 1511 (vor der Restaurierung) Die Erschaffung Adams Männlicher Akt-Torso Sixtinische Kapelle Decke (1508-12): Die Erschaffung Adams Das Jüngste Gericht Der Traum des menschlichen Lebens (nach 1533) Pieta, 1498-99 Entwurfszeichnungen für die Kuppel des Petersdoms im Vatikan, Entwurf von Michelangelo, Italien Idealkopf, ca. 1518-20 Porträt von Andrea Quaratesi, ca. 1532 Sixtinische Kapelle Decke: Libysche Sibylle, ca. 1508-10 Sixtinische Kapelle Decke: Erschaffung Adams, 1510 Nackte Frau sitzt auf den Knien eines sitzenden nackten Mannes: Adam und Eva Die Pietà
Mehr Werke von Michelangelo Buonarroti anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail der Pietà, 1498-99 Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Apothekerkrüge, Delft Copan Stela 6 Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Reliquienkästchen, das das Martyrium von Thomas Becket darstellt, Limoges, ca. 1210 David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Römischer Kaiser Galba
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Detail der Pietà, 1498-99 Engel, der die Flöte spielt, Detail vom Krummstab von William of Wykeham (ca. 1320-1404) Porträt von Alessandro Damasceni-Peretti-Montalto, 1622-23 (Marmor) Spielzeugmaus mit beweglichem Kiefer Apothekerkrüge, Delft Copan Stela 6 Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Reliquienkästchen, das das Martyrium von Thomas Becket darstellt, Limoges, ca. 1210 David mit dem Kopf von Goliath, ca. 1872 Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) Nilometer, aus dem Totentempel von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich Statue des Gottes Amun, der Tutanchamun beschützt, Ägyptisch, Neues Reich, ca. 1347-37 v. Chr. Römischer Kaiser Galba
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Das Frühstück der Ruderer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Geranie, Mexiko-Stadt Fischmagie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Wanderer über dem Nebelmeer Schubert am Klavier Die Toteninsel Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Obstgarten mit Rosen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Weg nach Bas-Breau, Fontainebleau (Le Pavé de Chailly), ca. 1865 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Richelieu (1585-1642) an der Seemauer von La Rochelle, 1881 Das Frühstück der Ruderer Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Geranie, Mexiko-Stadt Fischmagie Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Daniel in der Löwengrube, Mezzotinto von J. B. Pratt, mit Handkolorierung, veröffentlicht von Thomas Agnew und Söhne, 1892 Der Wanderer über dem Nebelmeer Schubert am Klavier Die Toteninsel Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Obstgarten mit Rosen Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at