support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan von Mizuno Toshikata

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan

(Long Live the Great Japanese Empire! A Great Victory for Our Troops in the Assault on Songhwan (Dai Nihon teikoku banbanzai, Seikan shugeki waga gun taisho no zu))


Mizuno Toshikata

€ 110.8
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; oban triptych  ·  Bild ID: 1282950

Asiatische Kunst

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan von Mizuno Toshikata. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg in Korea Der heroische Kampf und die Besetzung von Jiuliancheng Die große Schlacht von Jiuliancheng Die große Feldschlacht bei Jiuliancheng Unser Heer gewinnt einen großen Sieg bei Pyongyang in Korea, mit der Übergabe des Dorfes Illustration des Angriffs auf Hjyo (Hjyo kogeki no zu) Eroberung der Insel Shuhu, Meiji-Ära, April 1895 Der Sieg der japanischen Armee beim Angriff auf Pyongyang Kämpfe zwischen japanischen und chinesischen Truppen, beobachtet von einer Gruppe japanischer Offiziere, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Großer Sieg unserer Armee beim Fall von Pyeongyang in Korea Unsere Armee stürmt die Kanonen bei Port Arthur Darstellung des großen Sieges unserer Streitkräfte nach dem heftigen Kampf bei Pyongyang Die große Tapferkeit von Hauptmann Matsuzaki im Kampf am Furt von Ancheng, aus Schlacht bei Jinzhou, Meiji-Ära, 1894 Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon mit dem Titel Eiroku yonnen kugatsu yokka Kawanakajima kassen ni Yamamoto Kansuke nyūdō no uchijini no zu Der große Krieg um Pyongyang Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Lang lebe das japanische Kaiserreich Het kleine gevecht in Seoul, Korea Der heftige Kampf in der Provinz Mukden in der Mandschurei Shinkoku Hōtenfu gekisen no zu (Titel auf Objekt) Der heftige Kampf bei Pyongyang zeigt der Welt die japanische Tatkraft Krankenschwestern vom Roten Kreuz während des Chinesisch-Japanischen Krieges von 1894-95 (Farbholzschnitt) Schlacht am Stadtrand von Fengtianfu Die Niederlage der Aufständischen in Kagoshima Die Genzan-Soldaten marschieren nach Pyongyang und der heftige Kampf zwischen japanischen und chinesischen Truppen Darstellung unserer Armee, die die Chinesen bei Pyongyang besiegt Die große Schlacht bei Pyongyang Ansicht des Abstiegs von einem Berg von vielen aus der Pilgerfahrt zum Berg Fuji, November 1883 Der sich zurückziehende Feind bei Jinzhou während des Chinesisch-Japanischen Krieges Nisshin sensō Kinshūjō tsuigeki no zu (Titel auf Objekt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Szene aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg in Korea Der heroische Kampf und die Besetzung von Jiuliancheng Die große Schlacht von Jiuliancheng Die große Feldschlacht bei Jiuliancheng Unser Heer gewinnt einen großen Sieg bei Pyongyang in Korea, mit der Übergabe des Dorfes Illustration des Angriffs auf Hjyo (Hjyo kogeki no zu) Eroberung der Insel Shuhu, Meiji-Ära, April 1895 Der Sieg der japanischen Armee beim Angriff auf Pyongyang Kämpfe zwischen japanischen und chinesischen Truppen, beobachtet von einer Gruppe japanischer Offiziere, eine Episode aus dem Chinesisch-Japanischen Krieg, späte 19. Jahrhundert Großer Sieg unserer Armee beim Fall von Pyeongyang in Korea Unsere Armee stürmt die Kanonen bei Port Arthur Darstellung des großen Sieges unserer Streitkräfte nach dem heftigen Kampf bei Pyongyang Die große Tapferkeit von Hauptmann Matsuzaki im Kampf am Furt von Ancheng, aus Schlacht bei Jinzhou, Meiji-Ära, 1894 Blatt aus einem Farbholzschnitt-Triptychon mit dem Titel Eiroku yonnen kugatsu yokka Kawanakajima kassen ni Yamamoto Kansuke nyūdō no uchijini no zu Der große Krieg um Pyongyang Die kaiserliche Garde besiegt den Feind in harten Kämpfen bei Jilong auf der Insel Taiwan Lang lebe das japanische Kaiserreich Het kleine gevecht in Seoul, Korea Der heftige Kampf in der Provinz Mukden in der Mandschurei Shinkoku Hōtenfu gekisen no zu (Titel auf Objekt) Der heftige Kampf bei Pyongyang zeigt der Welt die japanische Tatkraft Krankenschwestern vom Roten Kreuz während des Chinesisch-Japanischen Krieges von 1894-95 (Farbholzschnitt) Schlacht am Stadtrand von Fengtianfu Die Niederlage der Aufständischen in Kagoshima Die Genzan-Soldaten marschieren nach Pyongyang und der heftige Kampf zwischen japanischen und chinesischen Truppen Darstellung unserer Armee, die die Chinesen bei Pyongyang besiegt Die große Schlacht bei Pyongyang Ansicht des Abstiegs von einem Berg von vielen aus der Pilgerfahrt zum Berg Fuji, November 1883 Der sich zurückziehende Feind bei Jinzhou während des Chinesisch-Japanischen Krieges Nisshin sensō Kinshūjō tsuigeki no zu (Titel auf Objekt)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Der Dämon Gold Konjiki yasha, ca. 1903 Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Der vierte Monat, eine Dame der Enkyō-Ära (1744-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära (1781-1789), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära 1781-1789, 1894 Schlacht bei Pyongyang, 27. September 1894 In der Region Chinchon vertreiben fünf Militäringenieure mehr als hundert chinesische Soldaten Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 Sasaki Moritsuna fragt einen Fischer nach den Untiefen, wo seine Truppen den Taira-Streitkräften bei Fujito in der Provinz Bizen überqueren und angreifen können (Sasaki Moritsuna Bizen no kuni Fujito no watari ni Heigun o osowanto gyojin ni mizu no senshin Tokugawa Ieyasu, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Ornamentkugel aus dem kuchie Frontispiz eines Romans, ca. 1906
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Mizuno Toshikata

Lang lebe das große japanische Reich! Ein großer Sieg unserer Truppen beim Angriff auf Songhwan Das Koyo spielen, eine Dame aus Nagoya der Kōka-Ära (1844-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Teezeremonie: Eine Frau der Hoei-Ära, aus der Serie Kato Kiyomasa zerstört und erobert den Palast von Orankai, indem er einen Felsblock hinunterrollt Der Dämon Gold Konjiki yasha, ca. 1903 Sieg in der großen Schlacht von Pjöngjang, September 1894 Der vierte Monat, eine Dame der Enkyō-Ära (1744-48), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära (1781-1789), aus der Serie Sechsunddreißig elegante Auswahlen Glühwürmchen jagen, eine Dame der Tenmei-Ära 1781-1789, 1894 Schlacht bei Pyongyang, 27. September 1894 In der Region Chinchon vertreiben fünf Militäringenieure mehr als hundert chinesische Soldaten Der vierte Monat, eine Dame der Enkyo-Ära 1744-48..., 1894 Sasaki Moritsuna fragt einen Fischer nach den Untiefen, wo seine Truppen den Taira-Streitkräften bei Fujito in der Provinz Bizen überqueren und angreifen können (Sasaki Moritsuna Bizen no kuni Fujito no watari ni Heigun o osowanto gyojin ni mizu no senshin Tokugawa Ieyasu, spätes 19. - frühes 20. Jahrhundert Ornamentkugel aus dem kuchie Frontispiz eines Romans, ca. 1906
Mehr Werke von Mizuno Toshikata anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Wilde Jagd von Odin Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Kumoi-Kirschbäume Die weiße Katze Der Schmetterlingsjäger Zypressen, 1889 Die Ebene von Auvers, 1890 Lilith La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Die Wilde Jagd von Odin Verkündigung, 1472-75 (nach der Restaurierung) Vassilissa im Wald, Illustration aus dem russischen Volksmärchen Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Kumoi-Kirschbäume Die weiße Katze Der Schmetterlingsjäger Zypressen, 1889 Die Ebene von Auvers, 1890 Lilith La Tecnica - die Schreibmaschine von Julio Antonio Mella, Mexiko-Stadt, 1928 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Ansicht von Häusern in Delft, bekannt als Die Gasse Pandemonium, 1841
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2705 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at