support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Weiße Zwergsterne im Kugelsternhaufen M4. H. Bond (STSCI). von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Weiße Zwergsterne im Kugelsternhaufen M4. H. Bond (STSCI).

(White Dwarf stars in Globular Cluster M4.H.Bond (STSCI). NASA photograph.)


National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

€ 128.99
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 602743

Nicht klassifizierte Künstler

Weiße Zwergsterne im Kugelsternhaufen M4. H. Bond (STSCI). von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
weiß · zwerg · stern · kugel · sternhaufen · bindung · stsci · nasa · fotografie · wissenschaft · astronomie · stern · Weltraum · - / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

MACS0647 Galaxien-Protokluster Kugelsternhaufen M92 (Detail) Galaxien-Protokluster Sonnenaufgangsbogen Sonnenaufgangsbogen Abell 2744 GLASS Webbs Erstes Tiefenfeld Pandoras Cluster Gravitationslinse in CL0024+1654. W. Collet (Princeton). Neptun Weitfeld Seltene Ansicht der Neptunringe Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Neptun Weitfeld Quasar J0100+2802 Uranus Überrest der Supernova 1987A Cartwheel-Galaxie Arp 220 MACS0647 Kleine Magellansche Wolke, ca. 2005 Einstein-Kreuz-Quasar: Gravitationslinse G2237+0305. WLM-Zwerggalaxie Orion Bar Collage Nebel im Schwan Gravitationslinse G2237+0305 Kilonova und Heimatgalaxie Kilonova und Heimatgalaxie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

MACS0647 Galaxien-Protokluster Kugelsternhaufen M92 (Detail) Galaxien-Protokluster Sonnenaufgangsbogen Sonnenaufgangsbogen Abell 2744 GLASS Webbs Erstes Tiefenfeld Pandoras Cluster Gravitationslinse in CL0024+1654. W. Collet (Princeton). Neptun Weitfeld Seltene Ansicht der Neptunringe Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Neptun Weitfeld Quasar J0100+2802 Uranus Überrest der Supernova 1987A Cartwheel-Galaxie Arp 220 MACS0647 Kleine Magellansche Wolke, ca. 2005 Einstein-Kreuz-Quasar: Gravitationslinse G2237+0305. WLM-Zwerggalaxie Orion Bar Collage Nebel im Schwan Gravitationslinse G2237+0305 Kilonova und Heimatgalaxie Kilonova und Heimatgalaxie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Eleuthera-Insel, Bahamas, 2002. Unterwasserformationen westlich der Insel bestehen aus Kalziumkarbonatsand, der von Korallenriffen erodiert und durch Meeresströmungen in Dünen abgelagert wurde. Wissenschaft Geologie Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Satellitenansicht der Erde mit Nordamerika im Zentrum des Bildes. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Gesamte Erde aus dem Weltraum - Ansicht von Apollo 17 im Dezember 1972. Erstes Foto der südlichen Polkappe. Die meisten Teile Afrikas sowie die Arabische Halbinsel und Madagaskar sind sichtbar. Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Der Helixnebel (NGC 7293), manchmal das Auge Gottes genannt, ein großer planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann. Satellitenansicht von Nord-, Mittel- und Südamerika, zwischen dem Pazifik und dem Atlantik. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Satellitenbild des Pazifischen Ozeans und Nord- und Südamerika sowie Hurrikan Andrew, 25. August 1992. Wissenschaft Geologie Bild der Oberfläche des Saturnmondes Titan, aufgenommen von der Huygens-Sonde, die von der Cassini-Raumsonde zu Titan gebracht wurde. Satellitenansicht der Ägäis: Kreta ist die Insel in der Mitte unten. NASA-Bild. Wissenschaft Falschfarben-Satellitenbild der Abholzung im Bundesstaat Rondonia, Brasilien im Jahr 2000. Wissenschaft Geographie Zusammenfluss des Rio Solimoes und des Rio Negro nahe Manaus, Brasilien, um den Amazonas zu bilden, den größten Fluss der Erde. Satellitenbild 23. Juli 2000. Wissenschaft Geographie Satellitenansicht der Golfküste, USA - Tamaulipas, Mexiko, bis New Orleans, Louisiana. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Planetarischer Nebel NGC 2818 im südlichen Sternbild Pyxis (Der Kompass). Wissenschaft Astronomie Satellitenansicht der Inseln von Japan. Wissenschaft Geologie Ozeanographie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Eleuthera-Insel, Bahamas, 2002. Unterwasserformationen westlich der Insel bestehen aus Kalziumkarbonatsand, der von Korallenriffen erodiert und durch Meeresströmungen in Dünen abgelagert wurde. Wissenschaft Geologie Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Satellitenansicht der Erde mit Nordamerika im Zentrum des Bildes. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Gesamte Erde aus dem Weltraum - Ansicht von Apollo 17 im Dezember 1972. Erstes Foto der südlichen Polkappe. Die meisten Teile Afrikas sowie die Arabische Halbinsel und Madagaskar sind sichtbar. Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Der Helixnebel (NGC 7293), manchmal das Auge Gottes genannt, ein großer planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann. Satellitenansicht von Nord-, Mittel- und Südamerika, zwischen dem Pazifik und dem Atlantik. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Satellitenbild des Pazifischen Ozeans und Nord- und Südamerika sowie Hurrikan Andrew, 25. August 1992. Wissenschaft Geologie Bild der Oberfläche des Saturnmondes Titan, aufgenommen von der Huygens-Sonde, die von der Cassini-Raumsonde zu Titan gebracht wurde. Satellitenansicht der Ägäis: Kreta ist die Insel in der Mitte unten. NASA-Bild. Wissenschaft Falschfarben-Satellitenbild der Abholzung im Bundesstaat Rondonia, Brasilien im Jahr 2000. Wissenschaft Geographie Zusammenfluss des Rio Solimoes und des Rio Negro nahe Manaus, Brasilien, um den Amazonas zu bilden, den größten Fluss der Erde. Satellitenbild 23. Juli 2000. Wissenschaft Geographie Satellitenansicht der Golfküste, USA - Tamaulipas, Mexiko, bis New Orleans, Louisiana. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Planetarischer Nebel NGC 2818 im südlichen Sternbild Pyxis (Der Kompass). Wissenschaft Astronomie Satellitenansicht der Inseln von Japan. Wissenschaft Geologie Ozeanographie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Schöne Prinzessin Der Bücherwurm, um 1850 Die Elster Walfang im Polarmeer Die Wilde Jagd von Odin Die Ebene von Auvers, 1890 Dame im Garten Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Haupt und Nebenwege Sonnenuntergang über Jalta Der Grammont Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Schöne Prinzessin Der Bücherwurm, um 1850 Die Elster Walfang im Polarmeer Die Wilde Jagd von Odin Die Ebene von Auvers, 1890 Dame im Garten Wird er zurückkommen?, ca. 1918 Haupt und Nebenwege Sonnenuntergang über Jalta Der Grammont Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at