support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr.

(Human-headed winged lion (lamassu), c.883–859 BC (gypsum alabaster))


Neo Assyrian

€ 129.65
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
-883  ·  gypsum alabaster  ·  Bild ID: 378081

Kulturkreise  ·  Vintage Fotografien

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. von Neo Assyrian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · relief · assyrisch · neo-assyrisch · mesopotamien · nimrud · irak · mesopotamisch · kalhu · palast · naher osten · mittlerer osten · naher osten · altertum · archäologie · archäologisch · assyrisch · wächter · geflügelter · löwe · göttlichkeit · gehörnter · kappe · wächter · bewachung · schutz · beschützer · eingang · palast · stein · lamassu · flügel · Metropolitan Museum of Art, New York, USA / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 129.65
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721-705 v. Chr.): Androzephalischer Stierflügel mit Helden, der einen Löwen meistert. Paris, Louvre Museum Assyrische Kunst: geflügelter Stier, Wächter des Palasteingangs, Skulptur Basrelief eines anthropomorphen Stiers Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Relieftafel Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II, Khorsabad, Spätassyrische Zeit, ca. 725 v. Chr. Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr. Sphinx, Detail von einem Fries, mesopotamisch, ca. 500 v. Chr. Persische Periode Rouenide: Flachrelief in emailliertem Ziegel, das einen Greif darstellt Geflügelter Stier, farbige glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Relief, das einen geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Ein schützender assyrischer Genie Geflügelter Stier, persisch, aus Susa, Achämeniden-Dynastie, ca. 500 v. Chr. Menschköpfiger Stier und geflügelte Figur von einem Tor im Mauerwerk um Kouyunjik, aus Denkmäler von Ninive, veröffentlicht 1849 Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Assyrisches Relief einer geflügelten Figur Geflügelte Gottheit am heiligen Baum. Relief aus dem Palast von Ashurnasirpal II. in Kalhu, Nimrud Ein Diener führt die königlichen Pferde Geflügelter Genie, aus dem Nordwestpalast (Raum L), Nimrud, Assyrien, ca. 883-859 v. Chr. Die Sphinx, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Relief mit geflügeltem Genius, 883-59 v. Chr. (Alabaster) Mesopotamien: Statue von Sargon, der einen Löwen bezwingt, genannt Gilgamesch. Hof von Khorsabad (Khunsabad) 8. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Persischer emaillierter Ziegelgriffon, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geflügelter Stier aus Hof VIII im Palast von König Sargon II., Khorsabad, 721-705 v. Chr. (Gips?) Hof des Palastes des assyrischen Königs Sargon II (721-705 v. Chr.): Androzephalischer Stierflügel mit Helden, der einen Löwen meistert. Paris, Louvre Museum Assyrische Kunst: geflügelter Stier, Wächter des Palasteingangs, Skulptur Basrelief eines anthropomorphen Stiers Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II. in Khorsabad, Irak (Gips) Relieftafel Geflügelter Greif, farbig glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Geflügelter Stier von der Fassade des Palastes von König Sargon II, Khorsabad, Spätassyrische Zeit, ca. 725 v. Chr. Detail eines Alabasterreliefs, das einen schützenden geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II. (Dur Sharrukin), König von Assyrien in Khorsabad, Irak. 722-705 v. Chr. Sphinx, Detail von einem Fries, mesopotamisch, ca. 500 v. Chr. Persische Periode Rouenide: Flachrelief in emailliertem Ziegel, das einen Greif darstellt Geflügelter Stier, farbige glasierte Fliesen, aus dem Palast in Susa, Iran Relief, das einen geflügelten Genie darstellt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Ein schützender assyrischer Genie Geflügelter Stier, persisch, aus Susa, Achämeniden-Dynastie, ca. 500 v. Chr. Menschköpfiger Stier und geflügelte Figur von einem Tor im Mauerwerk um Kouyunjik, aus Denkmäler von Ninive, veröffentlicht 1849 Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Assyrisches Relief einer geflügelten Figur Geflügelte Gottheit am heiligen Baum. Relief aus dem Palast von Ashurnasirpal II. in Kalhu, Nimrud Ein Diener führt die königlichen Pferde Geflügelter Genie, aus dem Nordwestpalast (Raum L), Nimrud, Assyrien, ca. 883-859 v. Chr. Die Sphinx, Karkemish, 11.-9. Jahrhundert v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Steinplatte, die König Ashurbanipal I. (668-626 v. Chr.) darstellt Relief mit geflügeltem Genius, 883-59 v. Chr. (Alabaster) Mesopotamien: Statue von Sargon, der einen Löwen bezwingt, genannt Gilgamesch. Hof von Khorsabad (Khunsabad) 8. Jahrhundert. Paris, Louvre Museum Persischer emaillierter Ziegelgriffon, 6. Jahrhundert v. Chr. Relief
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relieftafel Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Prozession der Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Zylindersiegel mit Skorpion-Mann und moderner Abdruck, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Quarz, kryptokristallin) Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Möbelplakette, hochreliefgeschnitzt mit zwei ägyptisierenden Figuren, die einen Volutenbaum flankieren, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. (Elfenbein) Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neo Assyrian

Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. Relieftafel Relief: Prozession von Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Relieftafel einer geflügelten, adlerköpfigen übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Relief: Prozession der Gefangenen, ca. 704-681 v. Chr. Relieftafel einer übernatürlichen Figur, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Kampfszene der Assyrer, die eine Zitadelle stürmen, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Zylindersiegel mit Skorpion-Mann und moderner Abdruck, ca. 8.–7. Jahrhundert v. Chr. (Quarz, kryptokristallin) Relief: Assyrischer Soldat führt Gefangene über das Wasser, ca. 668-627 v. Chr. Relieffragment: Kavallerist führt sein Pferd neben einem Bach, ca. 704-681 v. Chr. (Gipsalabaster) Möbelplakette, hochreliefgeschnitzt mit zwei ägyptisierenden Figuren, die einen Volutenbaum flankieren, ca. 9.-8. Jahrhundert v. Chr. (Elfenbein) Relieftafel eines Wächters und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster) Plakette mit falkenköpfigem Re, der die Krone von Ober- und Unterägypten trägt, ca. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Relieftafel eines Königs und Eunuchen, ca. 883-59 v. Chr. (Gipsalabaster)
Mehr Werke von Neo Assyrian anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Sir John Frederick William Herschel, 1867 Wintersport bei Kristiania Eva Fay im Hammerstein Neville Chamberlain (1869-1940) Preisboxer Robert Prometheus Fitzsimmons in Dr. Woodburys Büro in New York Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Krieger, Belgisch-Kongo, 1894 Anna Held und Florenz Ziegfeld fahren in einer Pferdekutsche, New York, 1904 Künstlerin Mary Tillinghast malt ein Porträt in ihrem Studio, New York, um 1897 Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Garten ihres Landhauses, Le Relais, ca. 1899 Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Garten ihres Landhauses, Le Relais, ca. 1899 Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) John Boyd Dunlop (1840-1921) La Marchande d D. W. Griffith
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Vintage Fotografien

Sir John Frederick William Herschel, 1867 Wintersport bei Kristiania Eva Fay im Hammerstein Neville Chamberlain (1869-1940) Preisboxer Robert Prometheus Fitzsimmons in Dr. Woodburys Büro in New York Menschköpfiger geflügelter Löwe (Lamassu), ca. 883-859 v. Chr. Krieger, Belgisch-Kongo, 1894 Anna Held und Florenz Ziegfeld fahren in einer Pferdekutsche, New York, 1904 Künstlerin Mary Tillinghast malt ein Porträt in ihrem Studio, New York, um 1897 Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Garten ihres Landhauses, Le Relais, ca. 1899 Thadée Natanson und seine Frau Misia Godebska im Garten ihres Landhauses, Le Relais, ca. 1899 Porträt von Franz Kafka, (1883 – 1924) John Boyd Dunlop (1840-1921) La Marchande d D. W. Griffith
Mehr aus "Vintage Fotografien" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Allee bei Arles mit Häusern Der Apfelbaum Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Lisbeth Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Maulbeerbaum, 1889 Die Füchse Strandstudie Der Seerosenteich, abends Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mohnblumen Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Die Versuchung des heiligen Antonius, rechte Tafel, Detail eines Paares, das auf einem Fisch reitet Allee bei Arles mit Häusern Der Apfelbaum Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Lisbeth Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Maulbeerbaum, 1889 Die Füchse Strandstudie Der Seerosenteich, abends Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Winter, 1573
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2719 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at