support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk
Suchen Sie nach Künstlern, Werktiteln oder Stilen – z.B. Monet, Sternennacht, Impressionismus, Welle Hokusai, Akt. Beschreiben Sie die Szene – z.B. Grüne Wiese, Abstrakt mit viel Rot, Dunkles Ölgemälde, Stehender Akt neben einem Baum.

Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. von Neolithic

Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr.

(Headless standing figurine from Cukurdent, Neolithic. c.3rd millennium BC (limestone))


Neolithic

€ 137.17
Enthält 20% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 228363

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. von Neolithic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
statue · weiblich · fruchtbarkeit · türkei · cukur · skulptur · statuette · figur · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.17
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Endneolithische weibliche Figur, 4500-4000 v. Chr. (Marmor) Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Amulett Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Gefäß Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2.-frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Weibliche Figurine, 3950-3500 v. Chr. Kopf und Torso einer weiblichen Figur, Jos-Plateau-Region, Nigeria, 500 v. Chr.-200 n. Chr. (Irdenware) Mittleres Uruk-Augenidol, ca. 3700-3500 v. Chr. (Gipsalabaster) Rassel in Form eines kauernden grotesken Yaksha (Terrakotta) Terrakotta-Dogu-Skulptur aus Akita, Jomon-Periode 11.-4. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figurine, spätes fünftes Jahrtausend Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Stößel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Cohoba-Inhalator (Seekuhknochen) Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Sitzende Figur aus Patissia, Kykladisch, um 3000-2000 (Marmor) Endneolithische weibliche Figur, 4500-4000 v. Chr. (Marmor) Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2. bis frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Amulett Mesopotamien: Fruchtbarkeitsstatuette im Halaf-Stil aus Terrakotta Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Gefäß Kanopengefäß mit Zynokephalenkopf (Kalkstein) Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Steatopyge Figur, Amlash, spätes 2.-frühes 1. Jahrtausend v. Chr. Geschnitzte Kugel, Spätneolithikum, Schottland, ca. 3750-2000 v. Chr. Froschgefäß (Stein mit Spuren von Einlagen) Die Venus von Willendorf, 23000 v. Chr. (Oberes Paläolithikum) (Kalkstein) Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Anthropomorphe Vase, die eine Frau beim Stillen darstellt, möglicherweise die Göttin Isis (bemalte rote Keramik) Kopfloses weibliches Figürchen, 3400-3000 v. Chr. Weibliche Figurine, 3950-3500 v. Chr. Kopf und Torso einer weiblichen Figur, Jos-Plateau-Region, Nigeria, 500 v. Chr.-200 n. Chr. (Irdenware) Mittleres Uruk-Augenidol, ca. 3700-3500 v. Chr. (Gipsalabaster) Rassel in Form eines kauernden grotesken Yaksha (Terrakotta) Terrakotta-Dogu-Skulptur aus Akita, Jomon-Periode 11.-4. Jahrhundert v. Chr. Weibliche Figurine, spätes fünftes Jahrtausend Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr. Stößel
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Schädel aus Jericho Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Dreifußgefäß, Lung-shan-Kultur, ca. 2000 v. Chr. Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Holzkamm, gefunden in der Cueva de los Murcielagos, Zuhero, Spanien
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Neolithic

Porträtschädel mit Kaurischneckenaugen, Jericho, ca. 7. Jahrtausend v. Chr. (Schädel, Gips und Muschel) Kopfloses stehendes Figur aus Cukurdent, Neolithikum. ca. 3. Jahrtausend v. Chr. Schädel aus Jericho Jadeit-Axt, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), ca. 5500-ca. 1800 v. Chr. Neolithische Figur, Griechenland, ca. 4500-4000 v. Chr. (Kalkstein) Steatopyge Figur, Tell Halaf, 6.-5. Jahrtausend v. Chr. (Terrakotta) Dreifußgefäß, Lung-shan-Kultur, ca. 2000 v. Chr. Geschnitzte Kugeln, Schottland, spätes Neolithikum, ca. 3750-2000 v. Chr. Steatopyge Figur, Syrien, 7.-6. Jahrtausend v. Chr. Banshan-Typ Krug (Irdenware mit Eisenpigmenten) Jadeitäxte, Jungsteinzeit (Mitteleuropa), c.5500-c.1800 v. Chr. Marmorfigurine aus Patesia, Neolithikum, 4. Jahrhundert v. Chr. Vase aus Fontbouisse, 2300-1700 v. Chr. Große polierte Axt, 6000-2000 v. Chr. Holzkamm, gefunden in der Cueva de los Murcielagos, Zuhero, Spanien
Mehr Werke von Neolithic anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Alexandre Brongniart (1770-1847) Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Der Borghese-Krater (Detail) Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Brigg-Kerze Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Fassade des Tempels von Ramses II, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Kugelförmiges Gefäß mit einem Drachen bemalt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Büste von Alexandre Brongniart (1770-1847) Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Der Borghese-Krater (Detail) Krug mit eingravierter Dekoration, wahrscheinlich prädynastisches Ägypten Antike griechische (ptolemäische) Silbermünze aus Alexandria, 295 v. Chr. Verstellbare Kompasspflüge des Kutschenbauers, Mitte des 19. Jahrhunderts (Holz, Rotguss und Federstahl) Krug, frühe Dynastie (Alabaster) Brigg-Kerze Ein Paar Pistolen im Etui, angeblich im Besitz von Napoleon, Perin Le Page, ca. 1813-5 Apparat zum Studium von Gasen, entworfen von Antoine Laurent de Lavoisier (1743-94) Meißel, Ahle, Messer und Angelhaken (Kupfer) Fassade des Tempels von Ramses II, Neues Reich, ca. 1279-1213 v. Chr. Ashanti-Hocker aus dem Palast von König Prempei in Kumasi während des 3. Ashanti-Krieges, ca. 1896 Kugelförmiges Gefäß mit einem Drachen bemalt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Gefallener Engel, 1847 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Plakatwerbung für Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Kinderspiele Ansicht von Vétheuil Die weiße Katze Tänzerin, 1913 Heuhaufen Im Bett: Der Kuss, 1892 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der rote Weinberg in Arles Gefallener Engel, 1847 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1510-11 Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Plakatwerbung für Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Kinderspiele Ansicht von Vétheuil Die weiße Katze Tänzerin, 1913 Heuhaufen Im Bett: Der Kuss, 1892 Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Der Seerosenteich
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2746 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.at